Inflationsrate im August 2022 voraussichtlich +7,9%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2022: +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2022: +8,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2022 voraussichtlich +7,9 % betragen. Gemessen … Weiter

Hohe Inflation fĂŒhrt im 2. Quartal 2022 zu ReallohnrĂŒckgang von 4,4%

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nominallohnanstieg um 2,9 % zum Vorjahresquartal kann Inflation nicht ausgleichen Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im 2. Quartal 2022 erneut zu einem ReallohnrĂŒckgang gefĂŒhrt: Zwar war der Nominallohnindex im 2. Quartal 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung … Weiter

Binnenschifffahrt: 86 % der von Januar bis Mai 2022 beförderten GĂŒter auf dem Rhein transportiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

* Insgesamt 82,4 Millionen Tonnen GĂŒter auf deutschen Binnenwasserstraßen befördert * Kohle und Mineralölerzeugnisse wichtigste GĂŒtergruppen Das Niedrigwasser des Rheins und vieler anderer FlĂŒsse beeintrĂ€chtigen derzeit den GĂŒterverkehr in der Binnenschifffahrt und erschwert die Aufrechterhaltung der Lieferketten. Wie das Statistische … Weiter

Wohnkosten: 10,7 % der Bevölkerung galten 2021 als ĂŒberbelastet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Besonders hohe Überbelastung der Bevölkerung in Mieterhaushalten mit einem Anteil von 12,8 % * Belastung durch Wohnkosten fĂŒr Mieterhaushalte in StĂ€dten sowie in unterster Einkommensgruppe ĂŒberdurchschnittlich hoch * Nettokaltmieten im Juli 2022 um 1,7 % gegenĂŒber Juli 2021 gestiegen … Weiter

Staatsdefizit sinkt im 1. Halbjahr 2022 auf 13,0 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hohe Steuereinnahmen fĂŒhrten in der ersten JahreshĂ€lfte zu einem Anstieg der Einnahmen des Staates um 7,9 % Nach vorlĂ€ufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag das Finanzierungsdefizit des Staates im 1. Halbjahr 2022 bei 13,0 Milliarden Euro. Somit war das … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im 1. Halbjahr 2022: 131 Getötete mehr als im Vorjahreszeitraum / Sachsen-Anhalt mit den meisten Verkehrstoten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

12 % mehr Getötete und 20 % mehr Verletzte als im 1. Halbjahr 2021 In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 sind in Deutschland 1 238 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juli 2022: voraussichtlich -7,6 % zum Juni 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2022 56,8 Milliarden Euro -7,6 % zum Vormonat +9,4 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Juli 2022 56,3 Milliarden Euro +5,5 % zum Vorjahresmonat Im Juli 2022 sind die Exporte … Weiter

Sozialhilfeausgaben im Jahr 2021 um 6,5 % gestiegen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Im Jahr 2021 haben die SozialhilfetrĂ€ger in Deutschland 15,3 Milliarden Euro netto fĂŒr Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, stiegen die Ausgaben damit um 6,5 % gegenĂŒber dem Vorjahr. … Weiter

Gastgewerbeumsatz im 1. Halbjahr 2022 fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Gastgewerbeumsatz, 1. Halbjahr 2022 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, Originalwerte) +98,5 % im 1. Halbjahr 2022 gegenĂŒber 1. Halbjahr 2021 (real) +109,2 % im 1. Halbjahr 2022 gegenĂŒber 1. Halbjahr 2021 (nominal) -22,1 % im 1. Halbjahr 2022 gegenĂŒber 1. Halbjahr 2019 (real) … Weiter