JahresrĂŒckblick: 2023 im Spiegel der Statistik

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

75 Jahre Daten im Dienst der Demokratie: Im Jahr seines JubilĂ€ums hat das Statistische Bundesamt (Destatis) in mehr als 600 Pressemitteilungen die „Welt in Zahlen“ gefasst. Zeit fĂŒr einen JahresrĂŒckblick im Spiegel der Statistik. Januar: In Deutschland leben mehr Menschen … Weiter

Steigerung der Bauleistungspreise verlangsamt sich

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen im November 2023 um 5,4 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 166,6 (Basis 2015 = 100), wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Im Vergleich zum August 2023 verteuerte sich … Weiter

2022 kamen zwischen Heiligabend und Silvester 262 Kinder zur Welt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 wurden in Sachsen-Anhalt zwischen Heiligabend und Silvester insgesamt 262 Kinder lebend geboren. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen an den beiden Weihnachtsfeiertagen 35 bzw. 24 Babys zur Welt. Silvester wurden 30 Geburten gezĂ€hlt. Am Heiligabend 2022 wurden in … Weiter

Importpreise im November 2023: -9,0 % gegenĂŒber November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, November 2023 -9,0 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Exportpreise, November 2023 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im November 2023 um 9,0 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2023: -6,3 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2023 -6,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +2,1 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Oktober 2023 +0,4 % zum Vorjahresmonat (real) +4,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Preise fĂŒr Wohnimmobilien im 3. Quartal 2023: -10,2 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Wohnimmobilien, 3. Quartal 2023 (vorlĂ€ufig) -10,2 % zum Vorjahresquartal -1,4 % zum Vorquartal Die Preise fĂŒr Wohnimmobilien (HĂ€userpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 10,2 % gegenĂŒber dem 3. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische … Weiter

Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2023 um 85,8 Milliarden Euro höher als Ende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schuldenanstieg ohne Einbeziehung öffentlicher ÖPNV-Unternehmen um 9,3 Milliarden Euro geringer Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, LĂ€nder, Gemeinden und GemeindeverbĂ€nde sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 3. Quartals 2023 mit 2 454,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie … Weiter

5 607 Krankenhausbehandlungen wegen psychischen Erkrankungen von Kindern und jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten 2022 die hĂ€ufigste Ursache fĂŒr stationĂ€re Krankenhausbehandlungen von Kindern und jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt dar. 5 607 der 29 552 Krankenhauspatientinnen und -patienten im Alter von 10 bis unter 25 Jahren wurden deshalb stationĂ€r … Weiter

1,0 % mehr PensionÀrinnen und PensionÀre im öffentlichen Dienst im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Am 1. Januar 2023 gab es 1 394 600 PensionĂ€rinnen und PensionĂ€re des öffentlichen Dienstes nach dem deutschen Beamten- und Soldatenversorgungsrecht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,0 % mehr als ein Jahr zuvor. Die PensionĂ€rinnen und PensionĂ€re … Weiter

Erzeugerpreise November 2023: -7,9 % gegenĂŒber November 2022 / Höhere Preise fĂŒr Nahrungsmittel

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), November 2023 -7,9 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im November 2023 um 7,9 % niedriger als im November 2022. Im Oktober 2023 hatte die VerĂ€nderungsrate gegenĂŒber dem Vorjahresmonat noch … Weiter