Preise fĂŒr Wohnimmobilien im 4. Quartal 2021: +12,2 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Wohnimmobilien, 4. Quartal 2021 und Jahr 2021 (vorlĂ€ufig) +12,2 % zum Vorjahresquartal +3,1 % zum Vorquartal +11,0 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 Die Preise fĂŒr Wohnimmobilien (HĂ€userpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2021 um durchschnittlich 12,2 % … Weiter

Elbe / Mittellandkanal: GĂŒterumschlag in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In den BinnenhĂ€fen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden 2021 rund 6,4 Mill. t GĂŒter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der GĂŒterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 2,1 % ĂŒber dem Ergebnis von 2020. Der Anteil an Gefahrgut blieb annĂ€hernd gleich … Weiter

Umsatz im sachsen-anhaltischen Kraftfahrzeughandel 2021 leicht gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

2021 hat der Kraftfahrzeughandel, einschl. der Instandhaltung und Reparatur von Kfz, in Sachsen-Anhalt ein leichtes Plus bei den Umsatzzahlen gegenĂŒber 2020 zu verzeichnen. Die erzielten UmsĂ€tze lagen 2021 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Kraftfahrzeughandel nominal, d. h. in jeweiligen … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Januar 2022: 12 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

56 Verkehrstote weniger als im Januar 2020 36 % mehr Verletzte als im Januar 2021, aber 19 % weniger als im Januar 2020 Im Januar 2022 sind in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 149 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie … Weiter

Weinerzeugung 2021: 8,45 Millionen Hektoliter / Knapp 3 % weniger Wein und Most als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,45 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit in etwa auf Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Durchschnitt der … Weiter

VergnĂŒgungssteuer sank 2021 weiter: 25% weniger Einzahlungen fĂŒr die StĂ€dte und Gemeinden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

6,2 Mill. EUR VergnĂŒgungssteuereinzahlungen verbuchten die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 2021. Das waren 2,1 Mill. EUR weniger als ein Jahr zuvor und entsprach einem RĂŒckgang von 25 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stand den Gemeinden 2021 nur halb so … Weiter

Jeder Mensch in Deutschland nutzt durchschnittlich 128 Liter Wasser pro Tag

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Am 22. MĂ€rz ist der Weltwassertag. Er soll an die elementare Bedeutung von Wasser erinnern und findet seit 1993 statt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aus diesem Anlass heute mitteilt, nutzt jede Einwohnerin beziehungsweise jeder Einwohner in Deutschland im Schnitt … Weiter

Heute ist Weltwassertag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2019 lieferten 62 öffentliche Wasserversorgungsunternehmen (davon 3 Unternehmen mit Firmensitz in benachbarten BundeslĂ€ndern) insgesamt 127,3 Mill. m3 Frischwasser fĂŒr die privaten Haushalte, das Kleingewerbe und Unternehmen Sachsen-Anhalts. Wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Weltwassertages am 22. MĂ€rz mitteilt, stammten davon … Weiter

Internationaler Tag des Waldes: Minister Sven Schulze bei Übergabe von Klimastamm und Baumpflanzaktion

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schulze: „Das Wissen darĂŒber, was BĂ€ume und WĂ€lder leisten können, ist grundlegend“ Sangerhausen. AnlĂ€sslich des Internationalen Tages des Waldes 2022 hat Forstminister Sven Schulze an der zentralen Veranstaltung fĂŒr Sachsen-Anhalt im Jugendheim Wildenstall in Sangerhausen teilgenommen. Schulze begleitete unter anderem die Übergabe eines Klimastammes … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2022: voraussichtlich +3,1 % zum Januar 2022

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), Februar 2022 57,2 Milliarden Euro +3,1 % zum Vormonat +12,3 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), Februar 2022 55,1 Milliarden Euro +11,5 % zum Vorjahresmonat Im Februar 2022 sind die Exporte aus Deutschland … Weiter