PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geringere Kompetenzen bei 15-Jährigen als 2018 PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften • 15-Jährige können alltagsnahe Aufgaben schlechter lösen als 2018 • Abwärtstrend in Deutschland nach anfänglichen Verbesserungen in PISA-Studien • Anteile besonders leistungsschwacher Jugendlicher bei bis zu … Weiter

Meyer-Pinger (FDP/Tierschutzpartei): Schulsozialarbeit in Magdeburg gesichert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Anteil der Stadt an den Kosten fällt nur halb so hoch aus wie ursprĂĽnglich geplant / Zentraler Baustein fĂĽr Bildungserfolg an Schulen Magdeburg. Die Schulsozialarbeit in Magdeburg ist fĂĽr die nächsten Jahre gesichert. Die Koalitionsfraktionen im Landtag haben sich auf … Weiter

Antisemitismus-Prävention im schulischen Alltag: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung führt „Fachtag Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt“ durch

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Antisemitismus ist eine traurige und zutiefst beschämende Realität, die alle gesellschaftlichen Ebenen durchzieht. Der Anschlag in Halle/S. am 9. Oktober 2019, die wachsende Zahl antisemitischer Verschwörungserzählungen während der Pandemie sowie zunehmende antisemitische Tendenzen im Zuge des Nahost-Konflikts haben dies … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt ruft am „Streiktag Bildung“ zum Warnstreik auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen der aktuellen Länder-Tarifrunde (TV-L) hat die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder anlässlich des „Streiktag Bildung“ am 28. November 2023 zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Da die Arbeitgeber bislang kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt haben, ruft auch die GEW Sachsen-Anhalt all … Weiter

Zahl der nutzbaren InternetanschlĂĽsse an Schulen steigt weiter: Sachsen-Anhalt im bundesweiten Vergleich sehr gut aufgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Zahl der ans Internet angeschlossenen Schulen in Sachsen-Anhalt steigt weiter. Magdeburg. Von 895 Standorten verfĂĽgen mittlerweile 850 Schulstandorte ĂĽber einen nutzbaren Internetanschluss (1 GBit/s Downstream, 200 MBit/s Upstream). Das entspricht einem Anteil von rund 95 Prozent. Allein im Zeitraum zwischen … Weiter

Ministerium legt Expertenbericht zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂĽr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat die Fortschreibung seines Berichts „Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 und die Konsequenzen fĂĽr die Lehramtsausbildung“ vorgelegt. Demnach wird die Anzahl der SchĂĽlerinnen und SchĂĽler an den … Weiter

Bundesweiter Vorlesetag: Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm liest in der Grundschule Burg Ummendorf vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besucht Bildungsstaatssekretär JĂĽrgen Böhm (Foto) heute die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der Grundschule Burg Ummendorf und liest aus dem Buch „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ vom Autor Marc-Uwe Kling vor. „Es … Weiter

Tarifrunde für den Bereich der Länder: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik an Hochschulen auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Tarifrunde fĂĽr den Bereich der Länder gewinnt langsam an Fahrt. Leider gibt es derzeit keine Angebote der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). Aus Sicht der Gewerkschaften stehen die Zeichen auf Streik.Deshalb ruft die GEW Sachsen-Anhalt anlässlich des ganztägigen bundesweiten … Weiter

AOK-Mitarbeiter unterstĂĽtzen Vorlesetag: An Schulen und Kitas im ganzen Land unterwegs

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Morgen ist der bundesweite Vorlesetag, und auch in Sachsen-Anhalt lesen wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK Sachsen-Anhalt landesweit in Kitas und Schulen vor. Magdeburg, 16. November 2023 – „Wir Erwachsene wissen, wie bedeutend es fĂĽr das eigene Leben und die eigene … Weiter

Zahl der Schulanfängerinnen und -anfänger 2023 um 2,1 % auf höchsten Stand seit 20 Jahren gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

830 600 Kinder wurden zu Beginn des Schuljahres 2023/24 neu eingeschult In diesem Jahr wurden in Deutschland so viele Kinder eingeschult wie seit 20 Jahren nicht mehr: 830 600 Kinder haben zu Beginn des laufenden Schuljahres 2023/2024 nach vorläufigen Ergebnissen … Weiter