Pegelmessnetz in Sachsen-Anhalt kann jetzt im 15-Minuten-Takt Wasserstände der Flüsse melden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ab sofort kann in Sachsen-Anhalt noch genauer und verlässlicher vor Hochwassergefahren gewarnt werden. Im Auftrag des Umweltministeriums wurde hierfĂĽr das Pegelmessnetz fĂĽr 1,31 Millionen Euro erfolgreich modernisiert. „Aufgrund des Klimawandels häufen sich Starkregenfälle und Hochwasser auch bei uns in Sachsen-Anhalt. … Weiter

Ronny Kumpf (AfD): Leibniz-Schule: Umzug der Leibniz-Schule undurchdacht durchgedrückt – Warnungen wurden ignoriert – Lehrer und Schüler zahlen die Zeche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Umzug der Leibniz-Gemeinschaftsschule erklärt Stadtrat Ronny Kumpf (AfD): „Ich hatte schon im November davor gewarnt, die Bedenken von Eltern und Lehrer bis hinauf in die Direktionsetage im Zusammenhang mit dem Standortwechsel der Leibniz-Schule zu ignorieren – und der … Weiter

Klimaproteste / Schulenburg: „Frau Lemke verharmlost Straftaten“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die Klimaproteste in Berlin gehen inzwischen in die dritte Woche. Dabei legen und setzen sich zwischen fĂĽnf und 50 Menschen in Warnwesten auf die Fahrbahn und blockieren den StraĂźenverkehr. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/DIE GRĂśNEN) hat die Proteste bei einer Gesprächsrunde … Weiter

Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Insgesamt 12 771 Frauen waren an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 2020 beschäftigt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Mädchen und Frauen in der Wissenschaft am 11. Februar mitteilt. Ihr Anteil am gesamten Hochschulpersonal betrug 58,8 %. Der GroĂźteil … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

FDP Sachsen-Anhalt: Strukturwandel in der Automobilindustrie forcieren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Andreas Silbersack (FDP): „Nur durch Forschung und Entwicklung kann die Industrie in Sachsen-Anhalt wettbewerbsfähig bleiben“ Magdeburg. Sachsen-Anhalt muss neben dem Strukturwandel im Braunkohlerevier in den kommenden Jahren den Strukturwandel in der Automobilindustrie vorantreiben und entsprechende Förderprogramme fĂĽr Forschung, Wissenstransfer und … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

FuĂźgänger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt Halberstadt – Am 09.02.2022 gegen 09:45 Uhr ereignete sich auf der StraĂźe des 20. Juli ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem FuĂźgänger, wobei dieser durch den ZusammenstoĂź schwer verletzt wurde. Eine 45-Jährige Frau aus Halberstadt … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrradfahrer gestĂĽrzt Stendal, 09.02.2022 um 14:36 Uhr Am gestrigen Nachmittag fuhr ein 33-Jähriger Pkw-Fahrer die BahnhofstraĂźe entlang und wollte in die FrommhagenstraĂźe abbiegen. Der Pkw-Fahrer bemerkte eine 30-jährige Fahrradfahrerin zu spät und musste stark abbremsen. Aufgrund des Bremsverhalten des Pkw-Fahrer, … Weiter

Corona-MaĂźnahmen in Schulen Sachsen-Anhalts nach den Winterferien

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Schulleitungen in Sachsen-Anhalt sind in dieser Woche ĂĽber den Schulbetrieb nach den Winterferien informiert worden. Demnach wird der Unterricht ab dem 21. Februar 2022 im bereits bekannten Modus fortgefĂĽhrt. Das heiĂźt, es besteht zunächst weiterhin eine Testpflicht an … Weiter

DEHOGA Sachsen-Anhalt: Gleiche Regeln fĂĽr Gastgewerbe und Einzelhandel!

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Magdeburg. Im Zuge der angekĂĽndigten Lockerungen im Einzelhandel, weg von der 2-G Regel hin zur 3-G Regel, fordert der DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. zeitnah eine Gleichstellung in der Gastronomie und Hotellerie. Das Betreten der Räumlichkeiten mit einer FFP 2 Maske und … Weiter