Mariupol: Russland meldet Kontrolle ĂŒber Hafenstadt

Veröffentlicht in: Video | 0

Das russische MilitĂ€r hat eigenen Angaben zufolge die umkĂ€mpfte ukrainische Hafenstadt Mariupol unter seine Kontrolle gebracht. Verteidigungsminister Schoigu sagte bei einem Treffen mit Kremlchef Putin, das im Staatsfernsehen ĂŒbertragen wurde, dass sich nur noch in einem Stahlwerk ukrainische Kampfeinheiten aufhielten. … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im MĂ€rz 2022: voraussichtlich -7,2 % zum Februar 2022 / Deutsche Exporte nach Russland gegenĂŒber dem Vorjahresmonat mehr als halbiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), MĂ€rz 2022 52,8 Milliarden Euro -7,2 % zum Vormonat +3,0 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), MĂ€rz 2022 61,1 Milliarden Euro +3,2 % zum Vorjahresmonat Im MĂ€rz 2022 sind die Exporte aus Deutschland … Weiter

Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise ins Baltikum

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vor ihrer Abreise ins Baltikum erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock heute (20.04.): “ Seit beinahe acht Wochen ist auf dem europĂ€ischen Kontinent Krieg, und mit jeder Woche erleben wir neue Dimensionen der Gewalt und BrutalitĂ€t von Seiten Russlands. Nur die entschiedene … Weiter

Krieg in der Ukraine: FĂŒr 38 Prozent tut die Bundesregierung zu wenig fĂŒr die Ukraine / Mehrheit weiter fĂŒr Lieferung von Offensivwaffen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

38 Prozent der befragten BundesbĂŒrger haben den Eindruck, dass die Bundesregierung insgesamt zu wenig unternimmt, um die Ukraine zu unterstĂŒtzen. 34 Prozent halten den Umfang der UnterstĂŒtzung fĂŒr gerade richtig. 16 Prozent sind der Meinung, die Bundesregierung unternehme zu viel, … Weiter

Polnischer Vize-Außenminister fordert Deutschland zum Handeln auf

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin (ots) – Der polnische Vize-Außenminister Szynkowski vel Sek (Foto) hat Deutschland vor dem Hintergrund der russischen Offensive in der Ostukraine zum Handeln aufgefordert. Das Zögern der Bundesregierung, das er seit Wochen beobachte, sei enttĂ€uschend, sagte Szynkowski vel Sek am … Weiter

Greenpeace: Deutschland leistet Rekordzahlungen an Russland / Friedensabgabe auf russisches Gas kann deutsche Kriegsfinanzierung mindern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Hamburg (ots). Als weltweit grĂ¶ĂŸter Abnehmer fĂŒr Gas und zweitgrĂ¶ĂŸter Abnehmer fĂŒr Öl ĂŒberweist Deutschland aufgrund der gestiegenen Preise Rekordsummen an Russland. Das geht aus einer neuen Analyse (https://act.gp/3OejazD) von Greenpeace hervor. Die Umweltschutzorganisation hat berechnet: Die Ausgaben Deutschlands fĂŒr … Weiter

„Die Waffenlieferungen kommen fĂŒr die SCHLACHT um MARIUPOL zu spĂ€t“ – General a.D. Domröse

Veröffentlicht in: Video | 0

„FĂŒr Mariupol sehe ich ganz schwarz“, sagt General a.D. Hans-Lothar Domröse. Die Stadt wĂ€re gegen die Übermacht der Russen schwer zu halten, auch die angekĂŒndigten Waffenlieferungen wĂŒrden zu spĂ€t kommen. Symbolfoto/pixabay

LINDNER-Gastbeitrag: Höhere Steuern sind nicht nötig

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner (Foto) schrieb fĂŒr die „Rheinische Post“ den folgenden Gastbeitrag: Es werden wieder höhere Steuern gefordert. Die AnlĂ€sse wechseln, die Forderung bleibt. NatĂŒrlich erfordert die „Zeitenwende“, Positionen zu prĂŒfen. Eine Überzeugung bleibt fĂŒr … Weiter

Krieg gegen die Ukraine: Offenbar verstÀrkte Angriffe

Veröffentlicht in: Video | 0

Nach dem Untergang des russischen Kriegsschiffes Moskwa haben die russischen Truppen ihre Angriffe auf ukrainische Ziele offenbar verstĂ€rkt. In der Region um Kiew und Lwiw soll es mehrere Bombardements aus der Luft gegeben haben. Auch aus dem Osten der Ukraine … Weiter

Russischer Raketenkreuzer „Moskwa“ gesunken

Veröffentlicht in: Video | 0

Der Raketenkreuzer „Moskwa“, das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, ist gesunken. Zur Ursache gibt es unterschiedliche Angaben. Die russische Staatsagentur Tass berichtete unter Berufung auf das Verteidigungsministerium, das schwer beschĂ€digte Kriegsschiff sollte in einen Hafen geschleppt werden, sei aber bei schwerem … Weiter