Wie geht es weiter im Rentenstreit? „Was nun, Herr Söder?“ heute im ZDF

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die schwarz-rote Bundesregierung steht vor der nächsten groĂźen Bewährungsprobe. Ihr Rentenpaket stößt auf massiven Widerstand. Während der Bundeskanzler zur Geschlossenheit mahnt, stellt sich Markus Söder, der Parteivorsitzende der CSU und bayerische Ministerpräsident, demonstrativ an die Seite der jungen Abweichler aus … Weiter

Schwerdtner: Wir sind das Bollwerk gegen RentenkĂĽrzungen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um das Rentenpaket unterstreicht Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Linken, dass Die Linke im Bundestag keinen Anträgen zustimmen wird, die reale RentenkĂĽrzungen zum Ziel haben. Schwerdtner betont, dass gute Renten bezahlbar sind und verweist dabei auf die konstante … Weiter

FĂĽhrende Ă–konomen fordern: Rentenpaket zurĂĽckziehen!

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂĽr Stabilität, Verlässlichkeit und Vertrauen braucht es eine Rentenpolitik mit langem Atem, die berechenbar und fiskalisch nachhaltig ist. Das geplante Rentenpaket der Bundesregierung bestehend aus Rentenniveauhaltelinie, MĂĽtterrente, Aktivrente und FrĂĽhstartrente, verfehlt dieses Ziel. Die demografisch bedingten strukturellen Probleme des Rentensystems … Weiter

BERLIN: Merz‘ schwarz-rote Koalition in tiefer Rentenkrise! Neuwahlen schon in Sichtweite?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Politikwissenschaftler und Cicero-Kolumnist Matthias Brodkorb hat die aktuelle Debatte ĂĽber das Rentenpaket und eine mögliche Vertrauensfrage des Bundeskanzlers als „völlig ĂĽberflĂĽssig“ bezeichnet. In einem Interview kritisierte er, dass der aufkochende Koalitionsstreit eine angebliche Regierungskrise heraufbeschwöre, obwohl es inhaltlich lediglich … Weiter

Rentenpaket im Bundestag: Banaszak schlieĂźt Zustimmung aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂĽnen schlieĂźen eine Zustimmung zum Rentenpaket im Bundestag aus. „Betreutes Regieren ist jetzt vorbei. Die mĂĽssen das jetzt hinkriegen“, sagte Co-Parteichef Felix Banaszak der „Bild am Sonntag“. Er halte das Rentenpaket aber „in der Summe auch fĂĽr falsch“. „Wie … Weiter

Verkehrsminister Schnieder fordert Ende des Rentenstreits: „Kompromisse muss man dann auch umsetzen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Im Koalitionsstreit um die Rente hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) an die jungen CDU-Abgeordneten appelliert, dem Rentenpaket ohne Ă„nderungen zuzustimmen. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte Schnieder: „Unter den realen Bedingungen einer Regierung muss … Weiter

DEUTSCHLAND: Zoff mit Kanzler Merz eskaliert völlig! Jetzt droht eine „handfeste Koalitionskrise“!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Rentenzoff eskaliert. Die Junge Union droht, das Paket von Kanzler Friedrich Merz (CDU) zu kippen. Merz warnt die Jugend. Gerrit Seebald, politischer Korrespondent, ordnet die Gefahr der Koalitionskrise ein. —– Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 16. November 2025

Bentele: Rentenpaket muss unverändert verabschiedet werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto) kritisiert den Widerstand junger Unionsabgeordneter gegen das Rentenpaket: „Das Rentenpaket muss unverändert verabschiedet werden, damit die Rente auch in Zukunft mit der Lohnentwicklung mithalten kann und immense Kaufkraftverluste wie in den vergangenen Jahren vermieden werden. Die … Weiter

REGIERUNG: Bürgergeld, Rente, Verkehr – Auf diese Reformen hat sich Schwarz-Rot geeinigt!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Merz hat nach dem nächtlichen Koalitionsausschuss umfassende Reformen vor der Presse verkĂĽndet. Die Bundesregierung einigte sich auf eine neue Grundsicherung, die das BĂĽrgergeld ablösen soll. KĂĽnftig gelten strengere Mitwirkungspflichten, bei Terminversäumnissen drohen sofortige LeistungskĂĽrzungen von 30 Prozent. Zudem soll … Weiter