DIW-PrĂ€sident Fratzscher fĂŒr höheres Rentenalter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat von der kommenden Bundesregierung eine Renten- und Steuerreform gefordert. „Eine Rentenreform sollte sicherstellen, dass die Rente nicht noch stĂ€rker von Jung zu Alt und von Arm zu Reich umverteilt … Weiter

RENTENKRISE: Experten schlagen Alarm – Milliarden fehlen, RentenlĂŒcke wĂ€chst durch Babyboomer!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen Koalitionsvertrag bleibt das Rententhema auffĂ€llig blass – eine echte Reform bleibt aus. Markus Thychsen erklĂ€rt, wie sich die Renten 2024 verĂ€ndern, warum es große Unterschiede zwischen Ost und West gibt und warum der Bundeszuschuss zur Rente drastisch steigen … Weiter

Gesundheit, Pflege und Rente: Frei kĂŒndigt mögliche KĂŒrzungen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unions-ParlamentsgeschĂ€ftsfĂŒhrer Thorsten Frei (CDU) hat fĂŒr die kommenden Jahre Einschnitte im sozialen Sicherungssystem angekĂŒndigt. Frei sagte dem Portal Table Briefings: „Gesundheit, Pflege und Rente, das sind die großen Herausforderungen. Da werden auch unangenehme Entscheidungen getroffen werden mĂŒssen.“ Angesichts des demographischen … Weiter

Ausgaben fĂŒr Beamtenpensionen in Sachsen-Anhalt mehr als doppelt so hoch wie vor zehn Jahren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt musste im vergangenen Jahr fĂŒr fast doppelt so viele Beamte und Richter im Ruhestand aufkommen wie zehn Jahre zuvor. Rund 13.650 frĂŒhere Staatsdiener erhielten Pensionen und Beihilfen aus der Landeskasse. 2014 waren es noch rund 7.200. … Weiter

Zahl der armutsgefÀhrdeten Rentner steigt auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, die als armutsgefĂ€hrdet gelten, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen und hat damit einen Rekordwert erreicht. Nach Daten des Statistischen Bundesamtes, die die im Bundestag vertretene Gruppe BSW erfragt hat und die dem RedaktionsNetzwerk … Weiter

Renten unter 1.800 Euro von Steuerpflicht freistellen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Monika Hohmann, stellvertretende Vorsitzende und seniorenpolitische Sprecherin, betont in der heutigen Landtagsdebatte um die Steuerlast fĂŒr Seniorinnen und Senioren: „Rentnerinnen und Rentner haben ein Leben lang gearbeitet, Familien versorgt, unser Land mit aufgebaut – und was heißt das am Ende … Weiter

Magdeburg: 2035 werden 61.000 Menschen im Rentenalter sein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wer in Magdeburg fĂŒr den Bundestag kandidiert, dem sollen BeschĂ€ftigte auf den „Renten-Zahn“ fĂŒhlen Magdeburg kommt in die Jahre: Heute leben rund 56.600 Menschen in Magdeburg, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 61.000 Menschen der „Generation Ü67“ angehören … Weiter

Parteien haben keine Idee zur Finanzierung der Rente

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Versprechen der Parteien zur Rente lassen nicht erkennen, wie diese finanziert werden sollen. Dies zeigt eine aktuelle Analyse im ifo Schnelldienst mit Bezug auf die Programme der SPD, CDU/CSU, BĂŒndnis 90/Die GRÜNEN und AfD. „Alle grĂ¶ĂŸeren Parteien sind offensichtlich … Weiter