Oberverwaltungsgericht: Keine Entziehung der Waffenbesitzkarte wegen Mitgliedschaft in der Partei AfD

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit Beschluss vom 24. April 2023 hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt entschieden, dass die Mitgliedschaft in der Partei „Alternative fĂĽr Deutschland“ (AfD) nicht die waffenrechtliche Unzuverlässigkeit zur Folge hat. Damit wurde die vorausgehende Entscheidung des … Weiter

Boxer auf 38 Quadratmetern: Vermieter durfte Hundehaltung nicht verweigern

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die Tierhaltung sorgt immer wieder fĂĽr Streitereien zwischen ImmobilieneigentĂĽmern und Mietern. In Köln hielt ein Mieter in nur einem Zimmer mit einer Fläche von 38 Quadratmetern einen Boxerhund, was der Vermieter als zu beengte Verhältnisse betrachtete. Das Gericht war nach … Weiter

Schöffinnen und Schöffen für Magdeburg gesucht / Bewerbungsfrist bis 31. März

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. FĂĽr das Amtsgericht und Landgericht Magdeburg wird weiterhin dringend um Bewerbungen fĂĽr die Vorschlagslisten der Landeshauptstadt zur Schöffen- und Jugendschöffenwahl gebeten. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter sollen ihre Ă„mter ab dem 1. Januar 2024 fĂĽr fĂĽnf Jahre ĂĽbernehmen. Die … Weiter

Prozessbeginn am Landgericht Magdeburg: Unfall zwischen Porsche und Lotus auf der Rennstrecke in Oschersleben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Porsche 911 GT3 und ein Lotus Elise nahmen mit ihren Fahrern am 25.05.2022 an einem „Arena Training“ auf der Rennstrecke in Oschersleben teil. Dabei soll den Teilnehmern die Möglichkeit geboten werden, sich mit einem straĂźenzugelassenen Fahrzeug im sportlichen … Weiter

Verwaltungsgericht Magdeburg: Friedrich-Friesen-Stiftung e. V. hat keinen Anspruch auf Fördermittel

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Magdeburg. Der Kläger, eine parteinahe Stiftung des Landesverbandes der AfD Sachsen-Anhalt, begehrte fĂĽr seine politische Bildungsarbeit die Gewährung von Fördermitteln durch die Landeszentrale fĂĽr politische Bildung. Die beklagte Landeszentrale lehnte die fĂĽr die Jahre 2021 und 2022 gestellten Anträge ab, … Weiter

Fall Oury Jalloh: Einstellung weiterer Ermittlungen im Fall in einer Polizeizelle verbrannten Person verstößt nicht gegen das Grundgesetz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Karlsruhe. Im Jahr 2005 verbrannte der Bruder des BeschwerdefĂĽhrers in einer polizeilichen Gewahrsamszelle. Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde des Bruders des Verstorbenen nicht zur Entscheidung angenommen. Dieser hatte die DurchfĂĽhrung … Weiter

Daumen hoch für Hitler-Foto; Polizist darf Dienstgeschäfte vorerst nicht weiter ausüben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Verwaltungsgericht Magdeburg: Der Antragsteller, ein Polizeivollzugsbeamter, wandte sich im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes gegen die vorläufige Untersagung des FĂĽhrens seiner Dienstgeschäfte durch das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt. Im Zuge eines Disziplinarverfahrens gegen einen Polizeivollzugsbeamten aus Mecklenburg-Vorpommern war bei der Auswertung von Daten … Weiter

Neuwahl ehrenamtlicher Richter fĂĽr das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die fĂĽnfjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Oberverwaltungsgericht Landes Sachsen-Anhalt endet am 31. Dezember 2023. Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts hat sich an die Landkreise und kreisfreien Städte gewandt, damit die Vorbereitungen fĂĽr die Neuwahlen der ehrenamtlichen Richter rechtzeitig … Weiter

Verwaltungsgericht Magdeburg: Finanzhilfe fĂĽr private Ersatzschulen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kläger, Träger verschiedener berufsbildender Schulen in freier Trägerschaft, begehren mit ihren Klagen vom Landesschulamt eine höhere Finanzhilfe, als die bereits festgesetzte. Die Klagen betreffen die Schuljahre 2017/2018 und 2018/2019. Das Verwaltungsgericht hat den Klagen stattgegeben und das Landesschulamt … Weiter

Prozessbeginn am Landgericht Magdeburg: Sicherungsverfahren versuchter Totschlag in Klein Rosenburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Einem 40-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, am 06. September 2022 in Klein Rosenburg (Barby/Salzlandkreis)) im Zustand der Schuldunfähigkeit zunächst mit einer Axt auf ein Fahrzeug eingeschlagen zu haben, das von einem Zeugen beladen worden sein soll. Im weiteren Verlauf soll der … Weiter