ver.di zum Tag der Pflegenden: Tempo machen bei der Einführung bedarfsgerechter Personalvorgaben

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Anlässlich des heutigen Tags der Pflegenden fordert ver.di die rasche Einführung gesetzlicher Vorgaben für eine bedarfsgerechte Personalausstattung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. „Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen ‚Zwischenspurt‘ angekündigt. Die Beschäftigten im Gesundheitswesen haben überhaupt kein Verständnis dafür, dass dabei nicht … Weiter

Janine Wissler zum Internationalen Tag der Pflege

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklärt Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Der Internationale Tag der Pflege soll die Arbeit der Pflegekräfte würdigen, die weltweit kranke und alte Menschen versorgen. Doch weder solche Tage noch … Weiter

Tag der Pflegenden: „Pflegekräfte fehlen, weil Pflegepädagogen fehlen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

bpa fordert konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Pflegeausbildung und zur Zuwanderung von Pflegekräften Anlässlich des Tages des Pflegenden am 12. Mai 2022 fordert Bernd Meurer (Foto), Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), die Bemühungen um mehr … Weiter

Zahl der Beschäftigten im Pflegedienst in Kliniken binnen zehn Jahren um 18% gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Knapp 486 100 Beschäftigte im Pflegedienst in Krankenhäusern zum 31.12.2020 954 000 Pflegekräfte arbeiteten 2019 in Heimen und ambulanten Diensten fast zwei Drittel in Teilzeit Verdienste von Pflegefachkräften 2021 rund ein Drittel höher als 2011 Zahl der anerkannten ausländischen Berufsabschlüsse … Weiter

VdK-Studie: Häusliche Pflege am Limit – jeder dritte pflegende Angehörige überfordert

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Größte deutschlandweite Befragung gibt erstmals Einblick in die Pflegesituation zu Hause VdK-Präsidentin fordert mehr Entlastungsangebote und ein einheitliches Budget Sozialverband startet Kampagne zur Nächstenpflege mit Demo ohne Menschen Berlin, 9.5.2022. Mehr als ein Drittel der Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, … Weiter

Meurer zu Kraftstoffkosten: „Pflegedienste müssen trotz Rekordpreisen jeden Tag auf die Straße“ / bpa fordert Entlastung von Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Zur heutigen Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach die aktuellen Preissteigerungen für Kraftstoffe und Energie höher sind als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte, sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Nicht einmal während der … Weiter

Pflegekräfte sollen Corona-Bonus erhalten

Veröffentlicht in: Politik | 0

Gesundheit/Gesetzentwurf Berlin: (hib/PK) Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sollen einen Corona-Bonus erhalten. Das sieht ein Gesetzentwurf (20/1331) der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP vor. Die Pandemie stelle das Pflegepersonal in Krankenhäusern und in der Langzeitpflege vor besondere Belastungen und … Weiter

Einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht: Sachsen-Anhalt schaltet Meldeportal frei

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht tritt in Sachsen-Anhalt am morgigen 16. März in Kraft. Demnach müssen Beschäftigte in der Pflege und im Gesundheitswesen nachweisen, dass sie vollständig geimpft oder genesen sind oder aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Kann mit … Weiter

Meurer: „Es war für alle Pflegekräfte ein hartes Jahr“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

bpa fordert Vergabe des geplanten Coronabonus an alle Pflegekräfte und verweist auf erfolgreiches Vorbild bei der Coronaprämie 2020 Vom angekündigten Coronabonus müssen alle Pflegekräfte profitieren. Alle Bereiche waren betroffen und haben gegen das Virus gekämpft. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer … Weiter

Gute Impfquoten in der Pflege: 85 Prozent des Personals geimpft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Impfquoten des Personals in den voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt sind deutlich gestiegen. Aus den jetzt vorliegenden Rückmeldungen geht hervor, dass der Anteil des Personals mit gültigem Impfzertifikat durchschnittlich 85 Prozent beträgt. Die Impfquote der Bewohner in … Weiter