Schwerdtner: Wir sind das Bollwerk gegen RentenkĂŒrzungen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um das Rentenpaket unterstreicht Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Linken, dass Die Linke im Bundestag keinen AntrĂ€gen zustimmen wird, die reale RentenkĂŒrzungen zum Ziel haben. Schwerdtner betont, dass gute Renten bezahlbar sind und verweist dabei auf die konstante … Weiter

Schwerdtner: Reiche liefert ‚olle Kamellen‘ gegen Sozialstaat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner (Foto) Ă€ußert sich zur Grundsatzrede und den AnkĂŒndigungen zur Agenda 2023 von der Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und prognostiziert gegen die Politik der sozialen KĂ€lte Widerstand auf der Straße und kĂŒndigt dies ebenfalls … Weiter

Linkspartei fordert staatliche Übernahmegarantie fĂŒr insolvente Kliniken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schwerdtner wirft Warken „Austrocknungsprogramm“ fĂŒr Krankenhauslandschaft vor OsnabrĂŒck (ots) Nach den SparvorschlĂ€gen von Gesundheitsministerin Nina Warken zur Stabilisierung der KassenbeitrĂ€ge fordert die Linkspartei eine staatliche Übernahmegarantie fĂŒr insolvente Kliniken. „Warkens Stabilisierungspaket ist nichts anderes als ein Austrocknungsprogramm fĂŒr die Kliniklandschaft“, … Weiter

Linken-Chefin Schwerdtner: CDU flirtet „auf Partys offen mit der AfD“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Parteivorsitzende ĂŒber AnnĂ€herung zur Union: „Ball liegt im Feld der CDU“ / Linkspartei werde keine „AfD-Politik“ unterstĂŒtzen OsnabrĂŒck (ots) – Die Linkspartei hat sich offen fĂŒr eine Zusammenarbeit mit der Union gezeigt. „Der Ball liegt im Feld der CDU. Wir … Weiter

Linke will mit Milliarden-Fonds den Automobilstandort retten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Parteichefin Schwerdtner legt Zehn-Punkte-Plan zum Autogipfel vor – Schaulaufen der KonzernvorstĂ€nde OsnabrĂŒck (ots) – AnlĂ€sslich des Autogipfels an diesem Donnerstag im Kanzleramt fordert die Linke einen staatlichen Transformationsfonds in Höhe von 20 Milliarden Euro jĂ€hrlich, um den sozial-ökologischen Umbau der … Weiter

3. Oktober: Vereint im GefĂŒhl, dass es bergab geht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem der Osten weite Teile seiner industriellen Basis verloren hat, droht dies nun auch dem Westen, warnt Ines Schwerdtner (Foto), die Vorsitzende der Partei Die Linke, anlĂ€sslich des 3. Oktobers. Die Bundesregierung muss endlich gegensteuern, um die gesamtdeutsche Talfahrt zu … Weiter

Schwerdtner zum Deutschland-Ticket: Bundesregierung muss Preiserhöhung zurĂŒcknehmen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Linken, fordert von der Bundesregierung, den Preis fĂŒr das Deutschland-Ticket stabil zu halten und die zusĂ€tzlichen Kosten fĂŒr zu ĂŒbernehmen. „Der Bund muss die Erhöhung des Deutschland-Tickets rĂŒckgĂ€ngig machen und die zusĂ€tzlichen Kosten ĂŒbernehmen. Wer … Weiter

Schwerdtner: Dieser Haushalt ist ein Verrat an den Menschen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der abschließenden Beratungen im Bundestag zum Bundeshaushalt 2025 meint Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: »Der neue Bundeshaushalt ist da – 503 Milliarden Euro aufgeblĂ€ht auf dem Papier, und dennoch bleibt die Mehrheit mit ihren Nöten alleine … Weiter

Schwerdtner: Dieser Haushalt ist eine EnttĂ€uschung fĂŒr die hart arbeitende Bevölkerung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den beschlossenen Haushalt sagt Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: „Der Haushalt ist eine EnttĂ€uschung fĂŒr die hart arbeitende Bevölkerung. Es ist zwar ein Rekordhaushalt, der in einem Rekordtempo erstellt wurde. Doch trotz aller finanziellen … Weiter

Schwerdtner: Dieser Rekordhaushalt geht an den BedĂŒrfnissen der Menschen vorbei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heutigen Sitzung zum Haushalt im Bundestag sagt Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: „Die Bundesregierung schreibt sich Rekordsummen in den diesjĂ€hrigen Haushalt, doch unten bei den Menschen und in den Kommunen kommt davon fast nichts an. Der … Weiter