ZDF-Politbarometer November I 2024 / Gut die Hälfte will zügig Neuwahlen / Deutliche Mehrheit erwartet eine Verschlechterung des Verhältnisses zu den USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der seit Langem andauernde Streit in der Bundesregierung hat mit dem Bruch der Koalition am Mittwochabend sein Ende gefunden. Noch ist nicht klar, wie es jetzt weitergeht, ob und wann vorgezogene Neuwahlen stattfinden werden. Zu diesem Thema wurde am Donnerstag … Weiter

Statement von Cornelia Lüddemann: Ampelbruch – Klare Forderung nach Investitionen und sozialem Ausgleich

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

„Ich bin fassungslos, aber leider nicht ĂĽberrascht. Während in den USA ein Kandidat voller toxischer Männlichkeit und gefährlicher Ansichten wieder siegreich vom Feld geht, zieht Lindner am gleichen Tag in Deutschland seinen egoistischen Alleingang durch und destabilisiert unser Land. Das … Weiter

Nach der Ampel nach links

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Aus der Ampel-Koalition erklärt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende: „Die Ampel ist nicht erst gestern gescheitert. Sie hat es drei Jahre lang nicht geschafft, Sicherheit fĂĽr die groĂźe Mehrheit im Land zu schaffen. Die FDP wollte es nicht, SPD und … Weiter

FDP-Fraktionschef Christian DĂĽrr: „Der Bundeskanzler wollte ungeordnet die Koalition beenden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der FDP wird gemutmaĂźt, dass Regierungschef Olaf Scholz bereits vor dem Beginn des Koalitionsausschusses am gestrigen Abend den Entschluss gefasst hatte, die Ampelkoalition nicht fortzusetzen. „Ich hatte gestern Abend den Eindruck, der Bundeskanzler wollte ungeordnet die Koalition beenden“, erklärte … Weiter

Nach Ampel-Aus: Union will rasch Vertrauensfrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unionsfraktions-Vize Mathias Middelberg (CDU) hat rasch die Vertrauensfrage gefordert. Kanzler Olaf Scholz (SPD) solle diese „ohne Verzug“ stellen, „damit wir zĂĽgig eine neue und voll handlungsfähige Regierung bekommen“. Auch der CDU-AuĂźenpolitiker Roderich Kiesewetter betonte, es sei viel zu spät, wenn … Weiter

Kinderschutztagung, Teßmann/Krull: Kindesmissbrauch durch entschiedenes Handeln bekämpfen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Bei der diesjährigen Fachtagung der Kinderschutzpolitikerinnen und -politiker von CDU und CSU in Hamburg wurde eine Resolution fĂĽr mehr Kinderschutz beschlossen. Der kinder- und jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tim TeĂźmann (Foto r.), sagt: „Ein besonderer Schwerpunkt der … Weiter

CDU-Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner: Ampelregierung ist nicht auf Wahlsieg von Donald Trump vorbereitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem sehr wahrscheinlichen Sieg des Republikaners Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA, hat die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Julia Klöckner, der Bundesregierung schwere Versäumnisse vorgeworfen. „Diese Ampelregierung ist nicht auf dieses Ergebnis vorbereitet gewesen. Man … Weiter

Koalitionsausschuss: SPD-Chef erwartet Entscheidungstag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet vom Koalitionsausschuss am Abend eine Entscheidung ĂĽber den Fortbestand der Ampel-Koalition. „Heute wird ein sehr entscheidender Tag“, sagte Klingbeil am Morgen im Deutschlandfunk. Er wĂĽnsche sich, dass alle drei Koalitionspartner jetzt parteitaktische Ăśberlegungen ĂĽber Bord werfen. … Weiter

US-Wahl: 80 Prozent fürchten Trump würde eine Wahlniederlage auch mit Gewalt abwenden / 68 Prozent glauben, ein Wahlsieg Trumps wäre schlecht für deutsche Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur 13 Prozent der BundesbĂĽrger glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass Donald Trump im Falle einer Wahlniederlage das Ergebnis ohne größeren Widerstand akzeptieren wĂĽrde. 80 Prozent der BundesbĂĽrger gehen hingegen davon aus, dass Donald Trump versuchen wĂĽrde, wie bereits nach … Weiter