Bundesärztekammer für Reform der Organspende

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Zum heutigen Tag der Organspende appelliert die Bundesärztekammer an die neue Bundesregierung, die in der letzten Legislaturperiode nicht mehr umgesetzte Neuregelung der Lebendorganspende erneut anzugehen. „Wir brauchen einen verantwortungsvollen Weg, den Kreis der Spender zu erweitern“, sagt Dr. Klaus Reinhardt … Weiter

Patientenschützer zu Organspende: Kritik an Widerspruchslösung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EinfĂĽhrung einer Widerspruchslösung bei der Organspende hält der Präsident der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, fĂĽr verfassungswidrig. Grundsätzlich sei jeder medizinische Eingriff ohne Zustimmung des Betroffenen eine Körperverletzung, sagte Brysch der „Augsburger Allgemeinen“. „Wer schweigt, stimmt nicht automatisch zu.“ … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im April 2024?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Haushaltsfinanzierung 2024 steht. Das Wachstumschancengesetz soll Unternehmen steuerlich entlasten und sie von bĂĽrokratischen HĂĽrden befreien. Erwachsene dĂĽrfen jetzt legal Cannabis konsumieren. Die Neuregelungen im Ăśberblick. Finanzen, Wirtschaft und Arbeit Haushaltsfinanzierung 2024 Die Bundesregierung hat mit dem zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetz wichtige … Weiter

Lauterbach: Organspende-Register vor Start

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Das geplante Organspende-Register soll am 18. März online gehen, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) der „Rheinischen Post“. Es werde den Organspende-Mangel nicht sofort beheben, sei aber ein wichtiger Schritt nach vorn. In dem Register soll man Erklärungen zu seiner Organspendebereitschaft … Weiter

Reinhardt plädiert für Widerspruchslösung bei der Organspende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Die Bundesärztekammer unterstĂĽtzt den heute vom Bundesrat beschlossenen Antrag der Länder Nordrhein-Westfalen, Baden-WĂĽrttemberg und Hessen zur EinfĂĽhrung einer Widerspruchslösung bei der Organspende. „Die Widerspruchslösung kann viele Menschenleben retten. Sie kann helfen, die groĂźe LĂĽcke zwischen der hohen grundsätzlichen … Weiter

Doku: Gegen die Zeit – Organmangel in Deutschland (Das Erste 21:45 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Jahr fĂĽr Jahr sterben hunderte Menschen in Deutschland, weil sie kein Spenderorgan bekommen. Der Film beleuchtet ein System des Mangels, das vom Engagement Einzelner lebt, während die Politik sich scheut, die Solidarität der Gesellschaft einzufordern. Seit Jahrzehnten zählt Deutschland zu … Weiter

„Radtour pro Organspende“ unterwegs, um fĂĽr Organspenden zu werben

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Sportler:innen besuchten die Universitätsmedizin Magdeburg und bedankten sich fĂĽr die UnterstĂĽtzung bei Organtransplantationen. Die „15. Radtour pro Organspende“ der TransDia-Sport Deutschland e.V. findet dieses Jahr vom 2. bis 8. Juli 2023 statt. Die sportliche Expedition beginnt in Helmstedt und … Weiter

BARMER-Umfrage zum Tag der Organspende am 3. Juni – Spendenbereitschaft wächst

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 3. Juni 2023 – Der Anteil der Versicherten der BARMER, die zu einer Organspende bereit wären, ist im Vergleich der Jahre 2023 und 2022 leicht gestiegen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse unter rund 1.000 Versicherten im … Weiter

Heute ist Tag der Organspende – Umfrage: Jeder Dritte wĂĽrde Organe spenden

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Berlin – Rund ein Drittel der BĂĽrgerinnen und BĂĽrger in Deutschland wĂĽrde Organe spenden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter rund 1.000 Versicherten der BARMER zwischen 16 und 64 Jahren im Mai dieses Jahres. Demnach erklärten 34 Prozent … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im März 2022

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Die Bundesregierung informiert ĂĽber die gesetzlichen Neuregelungen im März 2022: Aufklärungsmöglichkeiten ĂĽber Organspenden werden verbessert, stillschweigende Vertragsverlängerungen werden eingeschränkt und es gibt mehr Gesundheitsschutz bei Kosmetikprodukten. —- Gesundheit Organspende: Bessere Aufklärung Eine Organ- und Gewebespende ist weiterhin nur dann möglich, … Weiter