JULIA RUHS: Beben nach Absetzung beim NDR! CDU will Rundfunkbeitrag einfrieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bereits Monate vor der Trennung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) von der Journalistin Julia Ruhs sollen sich zahlreiche Mitarbeiter mit einem Schreiben von dem Format «Klar» und insbesondere der Auftaktsendung distanziert haben. Vom NDR hieß es dazu, man fördere eine «offene … Weiter

JULIA RUHS: Parteiübergreifende Kritik am NDR! Sogar Linken-Chefin Reichinnek kritisiert Rauswurf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Entlassung der Moderatorin Julia Ruhs beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) entfacht eine bundesweite Debatte über Meinungsvielfalt und politische Ausgewogenheit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Politiker verschiedener Parteien fordern Reformen, kritisieren die Entscheidung und mahnen eine stärkere Berücksichtigung konservativer Perspektiven an. Die Diskussion … Weiter

DEUTSCHLAND: Julia Ruhs gecancelt! Carsten Linnemann (CDU) fordert knallharte Maßnahmen gegen ÖRR

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert im Interview klare Reformen: Er kritisiert die Einschränkung der Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und verlangt eine Gebührenbremse sowie strukturelle Veränderungen. Beim Thema Bundeshaushalt warnt er vor wachsender Staatsverschuldung und pocht auf Sozialreformen: Bürgergeld solle nur erhalten, … Weiter

Kritik an Ministerpräsident Haseloffs Gastbeitrag in der Welt / Frederking: Unabhängiger Rundfunk statt parteipolitischer Einflussnahme

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur aktuellen Debatte um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erklärt Dorothea Frederking (Foto), medienpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt, anlässlich des Gastbeitrags von Ministerpräsident Reiner Haseloff in der Tageszeitung „Die Welt“: „Was Ministerpräsident Haseloff als Beitrag zur … Weiter

Grüne fordern zukunftsfeste Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Statt Beitragspopulismus fordern wir eine Versachlichung und Entpolitisierung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR). Ein neues Finanzierungsverfahren zur Festsetzung des Rundfunkbeitrags muss eine bedarfsgerechte Finanzierung, Planbarkeit, ein resilienteres Verfahren ohne Verfassungsklagen und eine Mitsprache der Landesparlamente sicherstellen“, betont Dorothea Frederking … Weiter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Haseloff kritisiert ÖRR-System

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ZDF soll als öffentlich-rechtlicher Sender nach dem Willen der CDU im Schwerpunkt ein nationales Programm anbieten, die ARD ein regionales Programm: Das gehört zum Plan einer CDU-Kommission, der in Berlin vorgestellt wurde. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff wies auf die … Weiter

ver.di weist Pläne der CDU zur Einstellung des Ersten und zur Programm-beeinflussung strikt zurück

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Versuche der CDU in Sachsen-Anhalt zur Stimmungsmache gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) und gar zur Abschaffung des „Ersten“ der ARD entschieden zurück. Es gelte das Grundrecht zur Rundfunkfreiheit sowie die Staatsferne und Programmautonomie von … Weiter