Miersch: „AfD lĂ€sst sich nicht mit hartem Abschiebe-Paket kleinkriegen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Fraktionsvize warnt in Migrationsdebatte vor „Populismus-Falle“ – Mehr Arbeitsmöglichkeiten fĂŒr GeflĂŒchtete „absolut richtig“ OsnabrĂŒck (ots). In der SPD-Fraktion gibt es Vorbehalte gegen zu rigorose AsylrechtsverschĂ€rfungen. Zwar wĂŒrden die Alarmzeichen der Kommunen grĂ¶ĂŸer und es brauche eine gemeinsame Kraftanstrengung zur besseren … Weiter

Migrationsbeauftragter Joachim Stamp: RĂŒckfĂŒhrungsabkommen lösen Krise nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Politiker fordert restriktiveren Kurs OsnabrĂŒck. RĂŒckfĂŒhrungsabkommen werden nach Ansicht von Joachim Stamp (Foto) kurzfristig nicht fĂŒr eine Entspannung der Migrationskrise sorgen. In einem Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte der Sonderbeauftragte der Bundesregierung fĂŒr Migrationsabkommen: „Meine Arbeit wirkt … Weiter

SPD-Fraktion pocht weiter auf volle Förderung fĂŒr neue Pelletheizungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionsvize Miersch: Holz „adĂ€quate Alternative zu WĂ€rmepumpe“ – Kombinationspflicht muss entfallen OsnabrĂŒck (ots). Die SPD-Fraktion pocht weiter auf eine volle Förderung von Holz- und Pelletheizungen. „Gerade in lĂ€ndlichen, waldreichen Regionen Deutschlands wird viel mit Holz und Pellets geheizt. Das wird … Weiter

SPD-Fraktion erhöht Druck auf Scholz im Streit ĂŒber Industriestrompreis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionsvize Miersch: Haben lange genug beraten – MĂŒssen Industriestandort Deutschland erhalten OsnabrĂŒck (ots). Im Ringen um den Industriestrompreis hat die SPD-Fraktion den Druck auf den eigenen Bundeskanzler erhöht. „Wir haben jetzt lange genug beraten“, sagte Fraktionsvize Matthias Miersch (Foto) im … Weiter

Widerstand in SPD gegen Kabinettsbeschluss zu Mehrwertsteuer fĂŒr Gas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionsvize Miersch: Geringen Mehrwertsteuersatz bis April beibehalten – Massive Verwerfungen in Gesellschaft verhindern OsnabrĂŒck (ots). In der SPD regt sich Widerstand gegen den Beschluss des Ampel-Kabinetts, ab Januar wieder den vollen Mehrwertsteuersatz fĂŒr Heizquellen einzuziehen: „ZurĂŒck von 7 auf 19 … Weiter

Antisemitismus an Schulen: Lehrerverband sieht regional immer angespanntere Lage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Probleme besonders dort, wo AfD stark ist oder viele SchĂŒler arabische Wurzeln haben OsnabrĂŒck (ots). An deutschen Schulen nimmt der offen geĂ€ußerte Antisemitismus zu. Stefan DĂŒll (Foto), Vorsitzender des Deutschen Lehrerverbandes, sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ): „Die Lage wird … Weiter

Caritas-PrĂ€sidentin bezeichnet Sachleistungen fĂŒr GeflĂŒchtete als „Phantomdebatte“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eva-Maria Welskop-Deffaa: „Kein substanzieller Beitrag zur Lösung“ – Warnung vor höherem BĂŒrokratieaufwand OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa (Foto) hat die aktuellen Diskussion in der Migrationspolitik kritisiert: „Es werden Phantomdebatten, etwa ĂŒber Sachleistungen fĂŒr GeflĂŒchtete, gefĂŒhrt“, sagte … Weiter

Zwei Jahre nach Taliban-Übernahme: Aufnahmeprogramm des Bundes fĂŒr verfolgte Afghanen hat Ziele verfehlt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke kritisiert: „Schlag ins Gesicht der Menschen, die auf Schutz vertraut haben“ OsnabrĂŒck (ots). Das Aufnahmeprogramm des Bundes fĂŒr bedrohte Menschen aus Afghanistan hat seine Ziele weit verfehlt. Im Rahmen des Programms erhielten seit Mai 2023 bisher lediglich 571 Personen … Weiter

Sachsen: Mehr als 500 Ermittlungsverfahren wegen SchleuserkriminalitÀt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

212 Personen in Untersuchungshaft – Polizeigewerkschaft fordert mehr SpezialkrĂ€fte OsnabrĂŒck (ots). Die stark gestiegene illegale Migration ĂŒber die polnische Grenze hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden in GrenznĂ€he. Wie die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ unter Berufung auf das sĂ€chsische … Weiter

Caritas-PrÀsidentin fordert Abschaffung des Dienstwagenprivilegs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Welskop-Deffaa: KlimaschĂ€dliche Subvention OsnabrĂŒck (ots). Um KĂŒrzungen im sozialen Bereich zu verhindern, fordert die PrĂ€sidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa (Foto) die Abschaffung des sogenannten Dienstwagenprivilegs: „Über den Abbau klimaschĂ€dlicher Subventionen, etwa bei Dienstwagen, ließe sich ein Teil der LĂŒcke … Weiter