KRIEG GEGEN ISRAEL: „Es wird den Gaza-Streifen so nicht mehr geben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WELT Chefreporter Steffen Schwarzkopf berichtet fĂŒr Euch aus Israel ĂŒber die aktuelle Lage. Nach seinen Informationen gab es KommandovorstĂ¶ĂŸe in den Norden des Gaza-Streifens. Nach Angaben der Armee wurden Leichen von israelischen BĂŒrger geborgen und ein Hamas-Kommandeur getötet. Der israelischen … Weiter

ISRAEL DROHT ZWEI-FRONTEN-KRIEG: Terrorgefahr durch Hisbollah aus dem Libanon

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gefahr fĂŒr Israel geht nicht nur von der Hamas aus, sondern die Situation ist weitaus komplexer. Die Hisbollah, eine Terrororganisation und gleichzeitig Partei, aus dem Libanon stellen eine große potentielle Gefahr fĂŒr Israel und die Bevölkerung des Landes dar. … Weiter

Botschafter (a.D.) Israel Shimon Stein: „Diesen Krieg können wir uns nicht leisten zu verlieren“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ehemalige Botschafter Israels in Deutschland, Shimon Stein (Foto), fordert eine entschiedene Antwort Israels auf den Terror der Hamas. „Diesen Krieg können wir uns nicht leisten zu verlieren“, betonte Stein im Interview gegenĂŒber phoenix. Es werde kein „Business as usual“ … Weiter

Nancy Faeser (SPD): „Ein sehr bitterer Abend und ein schmerzhaftes Ergebnis“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Niederlage tut sehr weh. Es ist ein sehr bitterer Abend und ein schmerzhaftes Ergebnis“, sagte SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser bei phoenix nach den Verlusten ihrer Partei bei der hessischen Landtagswahl. Die GrĂŒnde dafĂŒr sieht die Bundesinnenministerin weniger bei sich selbst … Weiter

Heute ab 17:00 Uhr: phoenix informiert mehr als zehn Stunden live ĂŒber die Landtagswahlen in Bayern und Hessen

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In Bayern und Hessen werden am Sonntag, den 8. Oktober 2023, neue Landtage gewĂ€hlt. Die Wahlen haben Gewicht: In Bayern sind rund 9,4 Millionen Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen, in Hessen rund 4,3 Millionen. Die Auswirkungen beider Wahlen dĂŒrften weit ĂŒber … Weiter

Presseclub ab 12:03 Uhr – Am Scheideweg: Schwindet die UnterstĂŒtzung des Westens fĂŒr die Ukraine?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anfang der Woche hatten sich noch alle EU-Außenministerinnen und Außenminister in Kiew getroffen – als Zeichen der SolidaritĂ€t mit der Ukraine. Zwei Tage spĂ€ter, auf dem Treffen der EuropĂ€ischen Politischen Gemeinschaft, EPG, in Granada war von dieser bedingungslosen SolidaritĂ€t schon … Weiter

Bundesministerin Schulze (SPD): Faeser hat solidarisches Verteilsystem in der EU verhandelt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesministerin fĂŒr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze (SPD), begrĂŒĂŸte im Interview mit dem Fernsehender phoenix die EU-Einigung beim Asylkompromiss. „Es ist wichtig, dass Europa sich einig ist, dass es ein solidarisches Verteilsystem gibt“, so Schulze (Foto). Bundesinnenministerin Nancy … Weiter

Live ab ca. 11:30 bei Phoenix: Treffen der EuropĂ€ischen Politischen Gemeinschaft in Granada – Ankunft von u.a. Olaf Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eingeladen zum ersten Treffen 2022 waren die Staats- und Regierungschefs von 44 Staaten. Neben den 27 EU-LĂ€ndern waren das die Ukraine, die TĂŒrkei, Großbritannien und die Schweiz. Zudem wurden Norwegen, Island, Liechtenstein, Moldau, Georgien, Armenien, Aserbaidschan sowie die sechs Westbalkanstaaten … Weiter

Presseclub ab 12:02 Uhr: Feindbild statt Volkspartei – Woher rĂŒhrt die Wut auf die GrĂŒnen?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Den GrĂŒnen blĂ€st der Wind kalt ins Gesicht. Vorbei die Zeiten, als sich Robert Habeck noch berechtigte Hoffnung machen konnte, aus den GrĂŒnen eine grĂŒne Volkspartei der Mitte zu machen. Die GrĂŒnen sind in etwa auf das Zustimmungsniveau von September … Weiter

FRIEDRICH MERZ: „ErbĂ€rmlich! UnwĂŒrdig! Falsch“ CDU-Chef löst mit „Zahn“-Beispiel ein Erdbeben aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat die Bundesregierung mit einem drastischen Vergleich zur EindĂ€mmung der irregulĂ€ren Migration aufgefordert – und heftige Kritik geerntet. «Die werden doch wahnsinnig, die Leute, wenn die sehen, dass 300 000 Asylbewerber abgelehnt sind, nicht ausreisen, die … Weiter