Sachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-GelÀnde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Bei der Vorbereitung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat Sachsen-Anhalt den vom Aussterben bedrohten Feldhamster nicht ausreichend geschĂŒtzt. Eine vom Land erteilte Genehmigung zur Beseitigung der Hamsterbaue hat das Verwaltungsgericht Magdeburg jetzt als rechtswidrig und nicht vollziehbar eingestuft. … Weiter

Eichner eröffnet Nachhaltigkeitslabor fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Roßla/SĂŒdharz. Arten- und Klimaschutz mĂŒssen keine abstrakten Ziele sein. Dass jede und jeder vor der eigenen HaustĂŒr einen Beitrag fĂŒr den Erhalt natĂŒrlicher Lebensgrundlagen leisten kann, soll ein neues Nachhaltigkeitslabor SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern in den Landkreisen Mansfeld-SĂŒdharz und Anhalt-Bitterfeld vermitteln. Umwelt-StaatssekretĂ€r … Weiter

Nosferatu-Spinne deutschlandweit: Invasive Art hat sich ausgebreitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Spinne mag es gerne warm – und wird vermutlich deshalb hierzulande meist in GebĂ€uden gefunden: Die Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana) ist nach Angaben des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) inzwischen fast in ganz Deutschland heimisch. Mit knapp zwei Zentimetern KörperlĂ€nge und Beinspannweiten … Weiter

Sachsen-Anhalts Forstministerium fordert vermehrten Abschuss von Wild, Landesjagdverband widerspricht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Das sachsen-anhaltische Forstministerium sieht eine Überpopulation bei Wild und fordert höhere Abschusszahlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). „Das Forstministerium teilt die EinschĂ€tzung, nach der der Wildbestand zu hoch ist“, sagte ein Sprecher auf … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner informiert sich ĂŒber Naturschutzprojekte des NABU im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landschaftspflege trifft Naturschutz: Mit UnterstĂŒtzung aus dem Programm zur Artensofortförderung des Umweltministeriums kann der NABU-Regionalverband Merseburg-Querfurt gleich mehrere Naturschutz-Projekte im Saalekreis umsetzen. Durch die Förderung von GerĂ€ten zur Landschaftspflege wie Hoch-Entaster, MotorsĂ€gen und Freischneider sowie eines PKW-AnhĂ€ngers zum Transport von Schnittgut und … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner pflanzt ersten Baum fĂŒr neue Streuobstwiese im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sechs auf einen Streich: Mit UnterstĂŒtzung durch das Umweltministerium wird der NABU-Regionalverband Halle/Saalkreis u.a. mehrere artenreiche Feuchtwiesen pflegen und neue Streuobstwiesen anlegen. FĂŒr sechs FlĂ€chen im Saalekreis, auf denen auch seltene und gefĂ€hrdete Tier- und Pflanzenarten wie etwa die Trollblume … Weiter

Heute ist Internationaler Tag des Bibers

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Trockenheit setzt streng geschĂŒtzter Biber-Population in Sachsen-Anhalt zu Magdeburg/ST. Nachdem das grĂ¶ĂŸte Nagetier Europas Mitte des 19. Jahrhunderts fast ausgerottet wurde, hat sich der Biber (Castor fiber) entlang der Elbe und weiterer GewĂ€sser in Sachsen-Anhalt wieder angesiedelt. Inzwischen erschwert jedoch … Weiter

LNG an der KĂŒste: Nabu-Chef will notfalls vor Gericht Umweltschutz erzwingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nabu geht gegen Wilhelmshaven und Lubmin vor – „Genehmigung ein Skandal“ OsnabrĂŒck (ots). Der Naturschutzbund Nabu droht mit einer Klage gegen die LNG-Infrastruktur vor Nord- und OstseekĂŒste. VerbandsprĂ€sident Jörg-Andreas KrĂŒger (Foto) sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“: „Gegen das Terminal in … Weiter

Minister ĂŒberreicht Fördervertrag fĂŒr WiesenbrĂŒter-Schutz im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Artensofortförderung 2022: Bislang 2,5 Mio. Euro fĂŒr landesweit 45 Naturschutzprojekte bewilligt Der Klimawandel und damit einhergehende Extremwetterereignisse wie lĂ€ngere Trockenperioden und DĂŒrren bedrohen zunehmend die biologische Vielfalt. In Sachsen-Anhalt sind derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten akut vom Aussterben bedroht; das … Weiter

Internationaler Tag des Bibers / Willingmann: „Strenger Schutz des Bibers hat sich in Sachsen-Anhalt ausgezahlt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt befindet sich das einzige durchgehend besiedelte Vorkommen des EuropĂ€ischen Bibers (Castor fiber) in Mitteleuropa. Nachdem das grĂ¶ĂŸte Nagetier Europas in der zweiten HĂ€lfte des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa fast ausgerottet wurde, hat sich der Bestand mittlerweile deutlich erholt. … Weiter