Ausflugstipp: Osterfeuer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat 22 öffentliche Osterfeuer genehmigt und eine Übersicht aller angemeldeten Feuer erstellt. Genehmigte öffentliche Osterfeuer 2023: Quelle/Landeshauptstadt Magdeburg Symbolfoto/pixabay

Großteil der Eier in Sachsen-Anhalt kommen aus der Bodenhaltung

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. 2022 wurden etwa 678,4 Mill. Eier in Betrieben mit mindestens 3 000 HennenhaltungsplĂ€tzen in Sachsen-Anhalt erzeugt. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, wurden gegenĂŒber dem Vorjahr insgesamt ca. 5,2 Mill. Eier (-0,8 %) weniger produziert. Aus Bodenhaltung stammten 67,3 … Weiter

Landeshauptstadt genehmigt 22 öffentliche Osterfeuer / Ordnungsamt kontrolliert an Feiertagen

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat fĂŒr die kommenden Tage 22 öffentliche Osterfeuer genehmigt und eine Übersicht aller angemeldeten Feuer erstellt. Vereine, Freiwillige Feuerwehren oder Gastwirte, die zu den Ostertagen ein öffentlich zugĂ€ngliches Brauchtumsfeuer abbrennen wollen, mĂŒssen dies vom Ordnungsamt genehmigen … Weiter

Russland ĂŒbernimmt Vorsitz im Weltsicherheitsrat / Trittin: Bock zum GĂ€rtner gemacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heutigen turnusmĂ€ĂŸigen Übernahme der PrĂ€sidentschaft im UN-Sicherheitsrat durch Russland erklĂ€rt JĂŒrgen Trittin (Foto), Sprecher fĂŒr Außenpolitik: Es ist leider kein Aprilscherz. Zum ersten April ĂŒbernimmt Russland turnusgemĂ€ĂŸ fĂŒr einen Monat die PrĂ€sidentschaft im UN-Sicherheitsrat. Das Land, das seinen Nachbarn … Weiter

Nachbarschaftshilfe fĂŒr PflegebedĂŒrftige in Sachsen-Anhalt: VergĂŒtung von 125 Euro pro Monat möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Freiwillige Nachbarschaftshilfe fĂŒr pflegebedĂŒrftige Menschen in Sachsen-Anhalt kann kĂŒnftig mit 125 Euro monatlich vergĂŒtet werden. Das Kabinett hat dazu am Dienstag der Anpassung der Pflege-Betreuungs-Verordnung zugestimmt. Ziel sei es, dass PflegebedĂŒrftige so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause und … Weiter

Strukturwandel: Haseloff ĂŒberreicht Förderbescheid fĂŒr das Forum Rathenau als TransferKraftwerk

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto)Â ĂŒberreichte heute im Technologie- und GrĂŒnderzentrum Bitterfeld-Wolfen GmbH einen Förderbescheid fĂŒr das „Forum Rathenau als TransferKraftwerk Kohlenstoff Anhalt-Bitterfeld“. Das Projekt, welches als Denkwerkstatt, Co-Science-Space und GrĂŒndungszentrum die Innovationen der Kohlenstoffkreislaufwirtschaft vermitteln und entwickeln soll, wird aus dem … Weiter

STARK-WATZINGER-Interview: Mit Pragmatismus den Lehrermangel bekÀmpfen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesministerin fĂŒr Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger (Foto) gab dem „Deutschlandfunk“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Vladimir Balzer: Frage: Das Interview der Woche mit der Bundesministerin fĂŒr Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, von der FDP. Sie kommen direkt … Weiter

Sinkender GĂŒterumschlag in der Binnenschifffahrt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In den BinnenhĂ€fen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden 2022 rund 5,7 Mill. t GĂŒter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der GĂŒterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 10,2 % unter dem Ergebnis von 2021. Der Anteil an Gefahrgut stieg im … Weiter

Fördermittel fĂŒr Geburtshilfe in Sachsen-Anhalt werden ausgezahlt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die geburtshilfliche Versorgung in den KrankenhĂ€usern in Sachsen-Anhalt wird 2023 und 2024 mit jeweils rund 3,23 Millionen Euro gefördert. Diese leistungsunabhĂ€ngigen, zusĂ€tzlichen Mittel sollen die Geburtshilfe unabhĂ€ngig vom Fallkostenpauschalsystem absichern und die entsprechenden Abteilungen in den KrankenhĂ€usern unterstĂŒtzen, teilte Gesundheitsministerin … Weiter

rbb24 Recherche exklusiv: Zwischenbilanz zu Corona-Betrugsermittlungen: Bundesweit gut 500 Millionen Euro Schaden bei Corona-Hilfen und Corona-Tests

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Strafermittlungsbehörden haben seit MĂ€rz 2020 bundesweit mehr als 30.000 Verfahren wegen Betrugsverdachts in Zusammenhang mit staatlichen Corona-Hilfen und der Abrechnung von Corona-Tests eingeleitet. Die Gesamtsumme der betrĂŒgerisch erlangten Gelder betrĂ€gt mindestens eine halbe Milliarde Euro, wie … Weiter