Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft fĂĽr das Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Zertifikat fĂĽr das Pankreaskarzinomzentrum Von Kathleen Radunsky-Neumann Die BauchspeicheldrĂĽse ist ein lebenswichtiges Organ und erledigt wichtige Aufgaben fĂĽr den menschlichen Organismus. Jährlich erkranken in Deutschland rund 19.500 Menschen an BauchspeicheldrĂĽsenkrebs. Diese bösartigen und aggressiven Tumoren verursachen typischerweise erst spät Beschwerden … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Dienstag, 21. Dezember• Tiger-Apotheke, Olvenstedter Str. 14, Tel. 733 36 55• Semmelweis-Apotheke, Semmelweisstr. 13, Tel. 623 07 63 Mittwoch, 22. Dezember• Die Apotheke am Hauptbahnhof Kantstr. 5a (im City Carree), Tel. 531 16 76• Pawlow-Apotheke, Schönebecker Str. 68a, Tel. … Weiter

Fristverlängerung für vereinfachte Vergabeverfahren, Thomas: „Wirtschaft wird aktiv unterstützt“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Wirtschaftsminister Sven Schulze hat die Regelungen fĂĽr vereinfachte Vergabeverfahren von Land, Kommunen und kommunalen Unternehmen bis Ende 2022 verlängert. Die entsprechende Verordnung schreibt die coronabedingt erstmals Mitte Mai 2020 angehobenen Wertgrenzen bis zum 31. Dezember 2022 fort. Dadurch können beispielsweise … Weiter

Europäische und internationale Aktivitäten der Landesregierung Sachsen-Anhalts im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Politik | 0

Am heutigen Tage hat sich das Kabinett mit dem vorausschauenden Bericht ĂĽber europäische und internationale Aktivitäten der Landesregierung Sachsen-Anhalts im Jahr 2022 befasst. Dieser wurde von der Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur gemeinsam mit allen weiteren Ressorts erarbeitet. Der Bericht … Weiter

Corona-Pressekonferenz heute in Magdeburg

Veröffentlicht in: Video/Magdeburg | 0

OberbĂĽrgermeister Dr. TrĂĽmper hat in einer Pressekonferenz ĂĽber den aktuellen Stand der Corona-Situation in Magdeburg informiert. BĂĽrgermeisterin Simone Borris, Leiterin des Impfstabes, sowie Amtsarzt Dr. Hennig berichteten jeweils aus ihren Bereichen.

Tino Sorge: Der Minister bleibt klare Antworten schuldig

Veröffentlicht in: Politik | 0

Sondersitzung des Gesundheitsausschusses lässt Fragen zur Anti-Corona-Strategie offen Der Gesundheitsausschuss des Bundestages ist am heutigen Dienstag zu einer digitalen Sondersitzung mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach zusammengekommen. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (Foto): „Der Auftritt des Ministers war … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter fĂĽr Mittwoch

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Ruhiges Winterwetter mit Nachtfrost und vereinzelt Glätte Heute Abend teils stark, teils locker bewölkt, niederschlagsfrei. Temperaturen -1 bis 1, im Harz -3 bis 0 Grad. Schwacher Wind aus meist westlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch teils hochnebelartig bewölkt, teils … Weiter

Heute in Magdeburg: 23-Jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

21.12.2021, 09:12 Uhr, Magdeburg, Freie Str./Erich-Weinert-Str. Am Dienstagmorgen erfasste ein LKW-Fahrer beim Abbiegen eine Radfahrerin. Mit schweren Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus verbracht. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 60-Jährige LKW-Fahrer aus Magdeburg die Freie-Str. und beabsichtigte nach rechts in … Weiter

Willingmann: Sanierung und RĂĽckverlegung von Deichen wird bis 2027 im Fokus stehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerium veröffentlicht Hochwasser- und Gewässerschutzpläne Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt hat am Dienstag aktualisierte Pläne fĂĽr den Hochwasser- und Gewässerschutz veröffentlicht. Die Hochwasserrisikomanagementpläne fĂĽr die Flussgebiete von Elbe und Weser fĂĽr den Zeitraum 2022 bis 2027 enthalten fĂĽr Sachsen-Anhalt nunmehr 2.103 MaĂźnahmen. … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 212.072 – Erstimpfquote liegt bei 69,2 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 212.072 (Stand: 21.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 212.072. Es sind seit der letzten Meldung 1.655 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter