KulturstaatssekretÀr bei Herbstkonzert des Sinfonischen Musikschulorchesters

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. StaatssekretĂ€r fĂŒr Kultur Dr. Sebastian Putz wird heute am Samstag, 29. Oktober 2022, 17.00 Uhr, Johanniskirche, Johannisbergstraße 1, 39104 Magdeburg, am Herbstkonzert des Sinfonischen Musikschulorchesters teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Das Sinfonische Musikschulorchester des Landesverbands der Musikschulen Sachsen-Anhalt wurde 1997 … Weiter

Sinfonisches Musikschulorchester Sachsen-Anhalt gastiert heute in Magdeburg / Freier Eintritt zum Herbstkonzert in der Johanniskirche

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 29. Oktober lĂ€dt das Sinfonische Musikschulorchester Sachsen-Anhalt unter Leitung von Alexander Ramm um 17 Uhr zum diesjĂ€hrigen Herbstkonzert in die Johanniskirche Magdeburg ein. Einlass ist ab 16 Uhr. In diesem Orchester musizieren derzeit ca. 70 SchĂŒler im … Weiter

GedenkstÀtte Langenstein-Zwieberge: Sachsen-Anhalt macht vom Vorkaufsrecht Gebrauch

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur hat die AusĂŒbung des Vorkaufsrechts des Landes veranlasst und sichert damit der Öffentlichkeit den Zugang zum Stollensystem des Kulturdenkmales GedenkstĂ€tte Langenstein-Zwieberge. Der bestellte Insolvenzverwalter hatte am 24. Juni 2022 sechs GrundstĂŒcke am Rande … Weiter

Fotograf Ulrich WĂŒst mit dem Kunstpreis geehrt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) den Fotografen Ulrich WĂŒst mit dem Kunstpreis des Landes ausgezeichnet. In seinem Grußwort wĂŒrdigte der Minister WĂŒst als einen KĂŒnstler, der fĂŒr den ganzen Reichtum der … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff und Kulturminister Robra beim Festspiel der deutschen Sprache

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff und Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra werden am Freitag, 28. Oktober 2022, 19.00 Uhr, im Goethe-Theater Bad LauchstĂ€dt, Parkstraße 18, am Festspiel der deutschen Sprache teilnehmen. Auf dem Programm steht die Premiere der Szenischen Lesung „Wallensteins Lager … Weiter

Stadtverwaltung erarbeitet Masterplan fĂŒr Magdeburger Festungsanlagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Nach dem jĂŒngsten Stadtratsbeschluss zum Aktionsplan des Interreg Europe-Projektes „Recapture the Fortress Cities“ (RĂŒckeroberung der FestungsstĂ€dte) startet die Stadtverwaltung die Umsetzung. Ziel ist es, das spezielle Kulturerbe der Festungsanlagen durch Integration in die Stadtplanung und durch eine zeitgemĂ€ĂŸe Nutzung stĂ€rker … Weiter

Intendantenkonferenz zur Situation in Theatern und Orchestern

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat mit den Spitzen der Theater und Orchester im Land Sachsen-Anhalt zur aktuellen Situation der Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt beraten. Die Intendantenkonferenz in der Staatskanzlei bildete zugleich den Auftakt eines mehrstufigen … Weiter

Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Staatsministerin hofft auf „UnterstĂŒtzung aller demokratischen Parteien“ OsnabrĂŒck (ots). Die Bundesbeauftragte fĂŒr Kultur und Medien, Claudia Roth (Foto), möchte Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. Hintergrund sei unter anderem die finanzielle Situation der Kommunen. „Wenn die SĂ€ckel immer leerer werden, … Weiter

„1. Tag der Heimatvereine“: Neue Plattform fĂŒr die Vernetzung der Kultur- und Heimatvereine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Reesen. KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz hat gestern in Reesen (bei Burg) mit dem „1. Tag der Heimatvereine in Sachsen-Anhalt“ den Startschuss fĂŒr eine neue Phase des Vereinsnetzwerkes des Landesheimatbundes (LHB) gegeben. Die Veranstaltung bietet den Heimat- und Kulturvereinen Sachsen-Anhalts eine … Weiter

Claudia Roth: Wir wollen einen „Kulturfonds Energie“ bereitstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kulturstaatsministerin will in der Energiekrise Schließung von Kultureinrichtungen unbedingt vermeiden OsnabrĂŒck (ots). Die Staatsministerin fĂŒr Kultur und Medien, Claudia Roth (GrĂŒne), kĂŒndigt angesichts der explodierenden Energiekosten fĂŒr Kultureinrichtungen Hilfe vom Bund an. „Wir wollen (
) eine Art ,Kulturfonds Energie‘ bereitstellen“, … Weiter