Bentele zum Koalitionsvertrag: „Reform der Pflegeversicherung in weiter Ferne“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele kritisiert Einnahme- und Ausgabeentwicklung in der Pflegeversicherung: „Die geplanten strukturellen Anpassungen und kurzfristigen Maßnahmen reichen nicht aus, um die steigende Ausgabendynamik zu stoppen. Die Pflegeversicherung muss von Grund auf saniert werden. NotfallplĂ€ne können die klaffenden Löcher nicht mehr … Weiter

SCHWARZ-ROT: CDU kann zentrale Versprechen gegenĂŒber SPD nicht durchsetzen! Doch es gibt HintertĂŒren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz scharfer Kritik im Vorfeld bleiben zentrale Gesetzesvorhaben der Ampelkoalition unter der neuen schwarz-roten Landesregierung zunĂ€chst unangetastet. Dazu zĂ€hlen das Selbstbestimmungsgesetz, die Cannabislegalisierung sowie Regelungen zur IdentitĂ€tspolitik. Obwohl die CDU im Wahlkampf angekĂŒndigt hatte, diese Gesetze zu ĂŒberarbeiten oder zurĂŒckzunehmen, … Weiter

Deutschland: Koalitionsvertrag perfekt! 144 Seiten! Ein Wort auf Seite 51 könnte alles aushebeln!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der CSU durchgesetzte MĂŒtterrente steht nach den Worten des SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Lars Klingbeil wie alle Maßnahmen des Koalitionsvertrags unter einem Finanzierungsvorbehalt. „Alles heißt alles, da gibt es ja nun wenig InterpretationsspielrĂ€ume. Aber der Wille und die Absicht, … Weiter

KVSA zum Koalitionsvertrag: Einiges ist gut, manches sollte ĂŒberdacht werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „GrundsĂ€tzlich begrĂŒĂŸen wir die im Koalitionsvertrag von Union und SPD angestrebte Reform des Gesundheitswesens. Einiges findet sich wieder, das schon lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig ist“, sagt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). So sieht er der Steuerung … Weiter

KOALITIONSVERTRAG: Neue Regierung „schlĂ€gt der Medien- und Diskussionsfreiheit ins Gesicht“| MEINUNG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Journalist und Autor Christoph Lemmer analysiert den Freiheitsbegriff im Koalitionsvertrag. Darin werde von der „Pflicht zur Wahrheit“ gesprochen als Mittel gegen Desinformation. Die wĂŒrde „allen Freiheitsrechten, auch der Medien- und Diskussionsfreiheit ins Gesicht schlagen“. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 10. April … Weiter

CDU-Politiker Thorsten Frei stellt klar: Keine Grenz-ZurĂŒckweisungen von Asylsuchenden „gegen den massiven Widerstand der Nachbarn“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die neue Bundesregierung will bei der ZurĂŒckweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen kĂŒnftig nur im Einklang mit den deutschen Nachbarstaaten agieren. „Ein neuer Bundeskanzler Friedrich Merz wird natĂŒrlich nicht gegen den massiven Widerstand der Nachbarn eine Maßnahme durchsetzen“, erklĂ€rte … Weiter

MIGRATION: „Bin da wenig euphorisch!“ Ostermann zweifelt! Was ist der Koalitionsvertrag wert?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, sieht im Koalitionsvertrag zwar viele richtige AnsĂ€tze fĂŒr eine Migrationswende, warnt jedoch vor zu großer Euphorie. Entscheidend sei, ob die politischen Versprechen auch umgesetzt werden. Er fordert klare Maßnahmen an den Grenzen, finanzielle … Weiter

Koalitionsvertrag: Sozialverband sieht „gute Kompromisse“ bei der Rente

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Engelmeier lobt Alterssicherung fĂŒr SelbstĂ€ndige – Kritik an fehlenden Zusagen fĂŒr Pflegereform OsnabrĂŒck (ots) – Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht beim Thema Rente „gute Kompromisse“ im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter

KOALITION: Friedrich Merz gibt Innenministerium an CSU-Prominenz! „Er wird heiß gehandelt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den vollmundigen Wahlversprechen zur „Migrationswende“ wird nun klar, wie viel davon im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD tatsĂ€chlich verwirklicht wurde. Zwar bleibt das individuelle Recht auf Asyl weiterhin unberĂŒhrt – eine grundlegende Reform ist nicht vorgesehen –, doch erste … Weiter

Baugewerbe zum Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Den gestern von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt: „Wir begrĂŒĂŸen die Entscheidung der Koalition, die Baupolitik – wie von uns gefordert – weiterhin in einem starken Bauministerium zu verankern. Jetzt … Weiter