FDP-Chef Christian Lindner: Zweifel an Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat neue Zweifel an den Plänen fĂĽr eine Kindergrundsicherung geäuĂźert. „Die zusätzlich geplante Geldleistung hatte zwei Bedingungen“, sagte der FDP-Vorsitzende den Zeitungen der Funke Mediengruppe: Nicht „mehr BĂĽrokratie, sondern weniger“ und „nicht weniger Arbeitsanreiz, sondern mehr“. Jetzt … Weiter

Stellen für Kindergrundsicherung: Paus hält Zahlen für überholt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um die Kindergrundsicherung hat Familienministerin Lisa Paus Fehler in ihrer Kommunikation eingeräumt – insbesondere zu den genannten 5.000 neuen nötigen Stellen dafĂĽr. „Ich hätte vielleicht noch deutlicher machen sollen auch gleich am Anfang, es ging um die Prognosezahlen … Weiter

GEW: „Finanzminister Lindner treibt Keil in die Gesellschaft – soziale Spaltung wächst“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft mahnt Versachlichung der Debatte um Kindergrundsicherung und bundesweites Kita-Qualitätsgesetz an: „Dialog statt Polarisierung“ Frankfurt a.M. – Vor den anstehenden Verhandlungen ĂĽber den Bundeshaushalt 2025 mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine Versachlichung der Debatte in der Regierung und … Weiter

Kindergrundsicherung: Awo fordert Lösung im Ampel-Streit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident der Arbeiterwohlfahrt (Awo), Michael GroĂź (Foto), fordert eine schnelle Lösung im Ampel-Streit ĂĽber die Kindergrundsicherung. „FĂĽr uns ist es nicht hinnehmbar, dass dieses wichtige Vorhaben nun durch einen Streit ĂĽber Verwaltungsstellen weiter verzögert wird“, sagte GroĂź den Zeitungen … Weiter

Für baldige Kindergrundsicherung: 5.000 Stellen bei Familienbehörden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Familienministerium will die zusätzlichen 5.000 Stellen fĂĽr die kĂĽnftige Kindergrundsicherung bei den örtlichen Familienbehörden ansiedeln. Die zusätzlichen Stellen wĂĽrden fĂĽr die Administration der Kindergrundsicherung benötigt, hieĂź vom Ministerium von Lisa Paus (GrĂĽne). Sie seien nötig, um die kĂĽnftigen Anträge … Weiter

Fokus Kindergrundsicherung: Es jetzt fĂĽr Kinder und Familien leichter machen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 02.04.2024. BĂĽndnis aus 20 Verbänden fordert, BĂĽrokratie endlich aus Familiensicht zu denken. Familien und Kinder brauchen leicht verständliche UnterstĂĽtzung statt Behördendschungel und Antragsbergen. Verena Bentele (Foto), Präsidentin des Sozialverbandes VdK und Sprecherin des BĂĽndnis Kindergrundsicherung: „Der BĂĽrokratie-Wahnsinn erschwert enorm … Weiter

Neue Behörde gegen Kinderarmut: FDP kritisiert Pläne von Paus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP lehnt Pläne von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (GrĂĽne) fĂĽr eine neue Behörde mit 5.000 Stellen strikt ab. FDP-Fraktionsvize Gyde Jensen (Foto) sagte dem „Tagesspiegel“, niemand brauche zur Bekämpfung von Kinderarmut eine neue Behörde mit 5.000 Mitarbeitern. Das eigentliche Ziel … Weiter

VdK: Stand der Kinderarmut ist eine Schande fĂĽr so ein reiches Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Paritätische Gesamtverband hat heute seinen aktuellen Armutsbericht vorgelegt. Demnach zählen 14,2 Millionen Menschen mittlerweile zu den Armen in Deutschland. Besonders alarmierend: Die Kinderarmut ist auf einen Rekordwert gestiegen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto): „Mehr als jedes fĂĽnfte Kind … Weiter

Kindergrundsicherung: Nahles verlangt Tempo von Ampel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Chefin der Bundesagentur fĂĽr Arbeit, Andrea Nahles (Foto), hat die Ampel vor einer weiteren Verzögerung bei der geplanten Kindergrundsicherung gewarnt. Wenn die Bundesregierung sie „in dieser Legislatur noch umsetzen will, dann muss ich leider sagen: Die Uhr tickt und … Weiter

Rote Linie fĂĽr Kindergrundsicherung: Kinder raus aus den Jobcentern!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 26.01.2024. Breites BĂĽndnis zieht rote Linie fĂĽr das Reformvorhaben Kindergrundsicherung: Kinder sind keine kleinen Arbeitslosen und mĂĽssen raus aus dem BĂĽrgergeld. Alles andere ist Etikettenschwindel. Der heute veröffentlichte Policy Brief der Bertelsmann-Stiftung unterstreicht diese Notwendigkeit. Verena Bentele (Foto), Präsidentin … Weiter