Markus Söder: „Habeck und die Ampel riskieren bewusst einen Blackout“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Chef verlangt Weiterbetrieb der Kernkraftwerke bis 2024 – Rettungsschirm fĂĽr Unternehmen wie in Corona-Pandemie OsnabrĂĽck (ots). Bayerns Ministerpräsident Markus Söder drängt weiter auf einen Streckbetrieb fĂĽr die verbliebenen drei Kernkraftwerke. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte Söder: „Habeck und die … Weiter

Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2022: 17,2 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Fast ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms stammt aus Kohlekraftwerken Stromerzeugung aus Erdgas und Kernenergie geht im Zuge steigender Gaspreise und der Abschaltung dreier Kernkraftwerke stark zurĂĽck Hohe Zahl an Sonnenstunden fĂĽhrt zu deutlich mehr Solarstrom Fast 60 % … Weiter

FDP-Fraktionschef DĂĽrr: „Wir laufen auf eine Stromkrise zu“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzender der FDP im Bundestag drängt auf zĂĽgige Entscheidung ĂĽber verbliebene Kernkraftwerke OsnabrĂĽck (ots). FDP-Fraktionschef Christian DĂĽrr (Foto) warnt vor einer Stromkrise im Winter. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte DĂĽrr. „Wir mĂĽssen dafĂĽr sorgen, dass wir in der Energiefrage … Weiter

GroĂźe Mehrheit will Abschaltung der Kernkraftwerke ĂĽberdenken

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

69 Prozent der BundesbĂĽrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass man zur Sicherung der Energieversorgung die fĂĽr dieses Jahr vorgesehene Abschaltung aller Kernkraftwerke in Deutschland ĂĽberdenken sollte. 28 Prozent finden, die Abschaltung solle wie vorgesehen stattfinden. Auch von … Weiter

Stromerzeugung im 1. Quartal 2022: Kohle weiter wichtigster Energieträger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Strom stammte zu 52,9 % aus konventionellen Energieträgern, Kohle hatte einen Anteil von 31,5 % an der Stromerzeugung * Deutlich mehr Strom aus Kohle, Windkraft und Photovoltaik als im 1. Quartal 2021, deutlich weniger Strom aus Erdgas und Kernenergie … Weiter

Stromerzeugung 2021: Anteil konventioneller Energieträger deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Kohle war 2021 der wichtigste Energieträger in der Stromerzeugung * Stromerzeugung aus Windkraft wetterbedingt um 13,3 % zurĂĽckgegangen * Insgesamt stammten 57,6 % des eingespeisten Stroms aus konventionellen und 42,4 % aus erneuerbaren Energieträgern * Im Jahr 2021 wurden … Weiter