U-18 Wahl in Sachsen: Viele Jugendliche wählen AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD hat in Sachsen bei einer simulierten Landtagswahl fĂĽr Jugendliche mit deutlichem Abstand am besten abgeschnitten. 34,5 Prozent der unter 18-Jährigen gaben der Partei dabei ihre Stimme, wie der Kinder- und Jugendring Sachsen mitteilte. Mit 16,2 Prozent kam die … Weiter

Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Deutschlandweite VersKiK-Studie liefert erste Ergebnisse zur Nachsorge von Ăśberlebenden nach Krebs im Kindes- und Jugendalter. Magdeburg. Dank immer besserer Therapiemöglichkeiten haben krebskranke Kinder und Jugendliche inzwischen gute Heilungschancen. Ăśber 80 Prozent der betroffenen Kinder können heutzutage geheilt werden. Doch das … Weiter

„37°Leben“im ZDF:“Being Swiftie – Ein Leben fĂĽr Taylor Swift“ / Reportagereihe begleitet Fans des Superstars

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Bei ihren Fans entfacht Superstar Taylor Swift Liebe, Leidenschaft und Hysterie. Die „37°Leben“-Dokumentation:“Being Swiftie – Ein Leben fĂĽr Taylor Swift“, die in der ZDFmediathek abrufbar und am Sonntag, 4. August 2024, um 9.03 im ZDF zu sehen ist, zeigt, was dran ist am … Weiter

Olympia-Nachwuchs: 50 % der Kinder und Jugendlichen waren Anfang 2023 in Sportvereinen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Wenn die besten Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt bei den Olympischen Spielen in Paris um Medaillen kämpfen, fiebern auch hierzulande viele Menschen mit. Sportbegeisterter Nachwuchs findet sich unter anderem in den beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) registrierten Sportvereinen und … Weiter

GroĂźer BĂĽcherflohmarkt in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Liebesromane und historische Abenteuer, Biographien berĂĽhmter Persönlichkeiten, KinderbĂĽcher oder HandbĂĽcher fĂĽr Hobby und Technik: Wenn die Stadtbibliothek von Donnerstag, 25. Juli, bis Samstag, 27. Juli, zum GroĂźen BĂĽcherflohmarkt einlädt, sind wieder gut erhaltene aussortierte BĂĽcher und andere Medien aus … Weiter

Partydroge: Verbot von Lachgas-Verkauf geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will per Gesetz den Verkauf von Lachgas als Partydroge an junge Leute verbieten. Der SPD-Politiker erarbeitete dazu eine Gesetzesänderung, wie die „Rheinische Post“ berichtete. Lachgas, also Distickstoffmonoxid, ist seit einigen Jahren als Partydroge auf dem Vormarsch. Die … Weiter

Begleitetes Trinken ab 14 Jahren: Lauterbach fĂĽr strengere Regeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich fĂĽr ein Verbot des sogenannten begleiteten Trinkens von 14- bis 16-Jährigen aus. „Aus gesundheitspolitischer Sicht kann es zu diesem Thema keine zwei Meinungen geben“, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Die Anwesenheit von Erwachsenen ändert … Weiter

Stadt Magdeburg und Universitätsmedizin Magdeburg starten neue wissenschaftliche Kooperation / Frühe Hilfen und Schuleingangsuntersuchungen im Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Stadt Magdeburg und die Universitätsmedizin Magdeburg haben sich im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung auf eine engere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis verständigt. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Ă–ffentliche Gesundheit zur stärken. Insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sollen … Weiter

Sexueller Missbrauch von Kindern: Fallzahlen im Jahr 2023 um 5,5 Prozent gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskriminalamt stellt neues Bundeslagebild zu Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche vor Das Bundeskriminalamt (BKA) verzeichnet weiterhin einen Anstieg der Fallzahlen bei Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche. Insbesondere in den Bereichen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und der Herstellung, Verbreitung, des … Weiter

SchĂĽlerin aus Magdeburg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit rund 6.000 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Magdeburg. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich im FrĂĽhjahr bundesweit rund 6.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken bei Jugendlichen. In … Weiter