GEW: „Schluss mit prekĂ€rer Wissenschaft an Hochschulen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum bundesweiten Hochschulaktionstag Frankfurt am Main – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und LĂ€nder aufgerufen, der prekĂ€ren Lage von BeschĂ€ftigten und Studierenden durch konsequente Gesetzesreformen und ein faires Angebot in den laufenden Tarifverhandlungen fĂŒr den öffentlichen Dienst … Weiter

„Schluss mit Frust“ in der LĂ€ndertarifrunde: Bundesweiter Warnstreik von Auszubildenden und Studierenden am 21. November

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Schluss mit Frust!“ – mit einem bundesweiten Jugendstreiktag gehen Auszubildende und Studierende im öffentlichen Dienst der LĂ€nder am Dienstag, 21. November 2023, gemeinsam auf die Straße, um ihren Forderungen in der laufenden Tarifrunde Nachdruck zu verleihen. Rund 1500 NachwuchskrĂ€fte aus … Weiter

Tarifrunde fĂŒr den Bereich der LĂ€nder: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik an Hochschulen auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Tarifrunde fĂŒr den Bereich der LĂ€nder gewinnt langsam an Fahrt. Leider gibt es derzeit keine Angebote der Tarifgemeinschaft deutscher LĂ€nder (TdL). Aus Sicht der Gewerkschaften stehen die Zeichen auf Streik.Deshalb ruft die GEW Sachsen-Anhalt anlĂ€sslich des ganztĂ€gigen bundesweiten … Weiter

GDL-Chef Weselsky verteidigt aktuellen Bahn-Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Der Chef der Gewerkschaft der LokfĂŒhrer GDL, Claus Weselsky (Foto), hat den aktuellen Bahnstreik im ARD-Mittagsmagazin verteidigt. Die Verantwortung fĂŒr den Streik liege bei der Deutschen Bahn und Personalvorstand Martin Seiler, die nicht ĂŒber eine Absenkung der Wochenarbeitszeit und … Weiter

IG BAU: Warnung vor „Asbest-Welle“ – 7.900 WohnhĂ€user in Magdeburg sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr fĂŒr Bauarbeiter und Heimwerker Magdeburg. Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Magdeburgs Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem GebĂ€ude, das in dieser … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Jetzt wird gestreikt!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachdem die Tarifgemeinschaft deutscher LĂ€nder (TdL), der Arbeitgeberverband, auch in der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen kein Angebot vorgelegt hat, ruft die GEW Sachsen-Anhalt nun die LehrkrĂ€fte in Sachsen-Anhalt zum Warnstreik auf. Der Auftakt der Streiks findet am Mittwoch, den 8. … Weiter

GEW: „Jetzt wird gestreikt!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zu Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst LĂ€nder: Arbeitgeber legen auch in Runde zwei kein Angebot vor Potsdam – Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben nach der zweiten Verhandlungsrunde fĂŒr die LĂ€nderbeschĂ€ftigten Streiks angekĂŒndigt. „Die Tarifgemeinschaft deutscher LĂ€nder (TdL) hat kein … Weiter

DGB warnt Ampel vor Einschnitten bei politischer Bildung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vize-Vorsitzende Hannack: „Geplante KĂŒrzungen angesichts gesellschaftlicher Polarisierung verheerend“ OsnabrĂŒck (ots). Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt die Bundesregierung davor, bei der Bundeszentrale fĂŒr politische Bildung den Rotstift anzusetzen. „Aktuell sehen wir auf den Straßen, wie die gesellschaftliche Polarisierung zunimmt. In einer solchen … Weiter

Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres fĂŒr Magdeburg: 4 Mio. Überstunden – 1,9 Mio. fĂŒr „umsonst“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

NGG: Allein 52.000 Gastro-Überstunden – auch wegen fehlender FachkrĂ€fte Magdeburg. Es ist der „Fleiß-Pegel“ von Magdeburg: Rund 4 Millionen Überstunden haben die Menschen in Magdeburg im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusĂ€tzlich geleistet. Davon 1,93 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne … Weiter

GdP zu Auftakt Tarifverhandlungen — Klemmer: Arbeitgeber haben den Ernst der Lage erkannt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zog eine optimistische Bilanz nach den heute gestarteten Tarifverhandlungen fĂŒr die BeschĂ€ftigten im öffentlichen Dienst der LĂ€nder. „Die Arbeitgeberseite hat den Ernst der Lage erkannt. Das ist eine positive GesprĂ€chsgrundlage fĂŒr die kommenden Runden“, sagte … Weiter