ver.di-Vorsitzender Werneke zum 1. Mai 2024: „Keine stabile Demokratie ohne eine verlässliche Sozialpolitik“ – Schuldenbremse aussetzen – Europa-Wahl: Rote Karte gegen rechts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert mehr soziale Gerechtigkeit, einen Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge, Investitionen fĂĽr zukunftsgerechte Klimapolitik und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit Sozial- und Infrastrukturpolitik nicht länger gegeneinander ausgespielt werden können, mĂĽsse die Schuldenbremse endlich ausgesetzt oder mindestens grundlegend reformiert … Weiter

DGB-Chefin zum 1. Mai: Fahimi „kampf- und streikbereit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi (Foto), hat sich mit Blick auf die Kundgebungen am 1. Mai „kampf- und streikbereit“ gezeigt. Es stĂĽnden in nächster Zeit viele Tarifverhandlungen „vor der TĂĽr“, sagte Fahimi im ZDF-morgenmagazin. Insofern machten sich … Weiter

Verdi und GrĂĽne zu EU-Richtlinie: 15 Euro Mindestlohn gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verdi und die GrĂĽnen haben einen Mindestlohn von 15 Euro gefordert. Sie verwiesen auf eine EU-Richtlinie, nach der der Mindestlohn bei 60 Prozent des Median-Einkommens liegen soll. Er empfehle „jeder Partei, die von breiten Teilen der Bevölkerung gewählt werden will, … Weiter

DGB fordert Soforthilfen für Krankenhäuser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am morgigen Mittwoch treffen sich die Minister*innen der Bundesländer mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Beratung ĂĽber die Krankenhausreform Mit Blick auf diese Anhörung sagte Anja Piel (Foto), Mitglied des DGB Bundesvorstands, am Dienstag in Berlin: „Bund und Länder mĂĽssen schnell … Weiter

Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di-Tarifkommission stimmt Schlichtungsempfehlung zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Tarifrunde fĂĽr die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat die ver.di-Tarifkommission der Schlichtungsempfehlung des Schlichters, Dr. Hans-Henning LĂĽhr, zugestimmt. Die Arbeitgeberseite hat ebenfalls der Schlichtungsempfehlung zugestimmt, so dass der entsprechende Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 15 … Weiter

Keine weiteren Streiks im Nahverkehr

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Am 6. April haben sich die Gewerkschaft ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt (KAV) fĂĽr die Beschäftigten der Nahverkehrsunternehmen Sachsen-Anhalts in der vierten Verhandlungsrunde auf eine Tarifeinigung verständigt. FĂĽr die Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) … Weiter

GEW: „Finanzminister Lindner treibt Keil in die Gesellschaft – soziale Spaltung wächst“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft mahnt Versachlichung der Debatte um Kindergrundsicherung und bundesweites Kita-Qualitätsgesetz an: „Dialog statt Polarisierung“ Frankfurt a.M. – Vor den anstehenden Verhandlungen ĂĽber den Bundeshaushalt 2025 mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine Versachlichung der Debatte in der Regierung und … Weiter

Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

n der laufenden Tarifrunde fĂĽr die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat der Schlichter, Dr. Hans-Henning LĂĽhr, nach dreitägigen intensiven Schlichtungsverhandlungen eine Schlichtungsempfehlung vorgelegt. Die Schlichtungskommission, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeberseite und der Arbeitnehmerseite sowie dem … Weiter

DB und GDL erzielen Tarifabschluss: Mitarbeitende entscheiden mit innovativem Optionsmodell kĂĽnftig selbst ĂĽber Arbeitszeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Personalvorstand Seiler: „Wegweisende Lösung, die Flexibilität, Teilhabe und Transformation ermöglicht“ • Ausbau eines Korridors bis 2029: zwischen 35 und 40 Stunden Wochenarbeitszeit • Wer mehr arbeitet, verdient mehr • Planungssicherheit durch 26 Monate Laufzeit und anschlieĂźende Verhandlungsphase mit Friedenspflicht sowie … Weiter

Wieder planmäßiger Linienverkehr bei MVB

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Update zum beendeten Warnstreik der Gewerkschaft ver.di bei der MVB geben. Hintergrund: Streikauswirkungen auch noch am Montagvormittag Magdeburg. Der Streik im Nahverkehr der Gewerkschaft ver.di wird auch noch am Montagvormittag Auswirkungen auf den Fahrplan der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & … Weiter