Wirtschaft warnt vor „Wohlstandsverlusten in unvorstellbarem Ausmaß“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DIHK-Präsident enttäuscht über Beschlüsse von Meseberg Osnabrück (ots). Die deutsche Wirtschaft hat ernüchtert und alarmiert auf die Ergebnisse der Klausur der Bundesregierung in Meseberg reagiert. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ warnte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter … Weiter

Ende des Tankrabatts: 71 Prozent sprechen sich auch im Anschluss für Senkung der Spritpreise aus / 67 Prozent gegen geplante Gasumlage

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der von der Ampel-Koalition im Juni eingeführte sogenannte Tankrabatt läuft Ende August aus. Eine große Mehrheit von 71 Prozent der Bundesbürger spricht sich laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv dafür aus, nach dem Ende des Tankrabatts … Weiter

Verband: Handwerksfleischer vielerorts in ihrer Existenz bedroht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fuchs: Kostensteigerungen in fast allen Bereichen / „Ohne Hilfe des Staates wird es nicht gehen“ Osnabrück (ots). Viele Fleischereien in Deutschland kämpfen derzeit um ihre Existenz. Martin Fuchs, Hauptgeschäftsführer des Fleischer-Verbands, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ): „Wir haben Kostensteigerungen … Weiter

Energieminister Willingmann begrüßt Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die von der Bundesregierung angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas am Donnerstag begrüßt. „Angesichts der erheblichen Energiekosten, die auf Haushalte und Unternehmen in den kommenden Monaten zukommen, begrüße ich die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer … Weiter

Chemische Industrie leidet besonders stark unter Preisanstieg von russischem Gas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich in den vergangenen zwölf Monaten deutlich verschlechtert. Die Geschäftserwartungen fielen im Juli 2022 auf einen Tiefstand von minus 44,4 Punkten. Im Vorjahresmonat lag der Wert noch bei plus 11,8 Punkten. Das ergibt … Weiter

Verbraucherzentrale warnt vor hohen Belastungen durch Energiekrise: „Die Menschen stehen teilweise schon jetzt mit dem Rücken zur Wand“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 29. Juli 2022. Die Verbraucherzentrale zeigt sich aufgrund der angekündigten Gasumlage und den damit verbundenen Mehrkosten für Kundinnen und Kunden besorgt. Die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Ramona Pop (Foto) sagte im phoenix-Interview: „Das wird sicherlich kein Pappenstiel sein, … Weiter

ENERGIE-NOTSTAND: Horror für Verbraucher – Gaspreise könnten sich verdreifachen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer Verdreifachung der Gaspreise für Verbraucher oder einem sogar noch stärkeren Preisanstieg gewarnt. „Bei denen, die jetzt ihre Heizkostenabrechnung bekommen, verdoppeln sich die Abschläge bereits – und da sind die Folgen des … Weiter

Strom- und Gaspreiserhöhungen: Mieterbund fordert neue Entlastungen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Strom- und Gaspreiserhöhungen kommen schon bei Verbrauchern an Verbraucherzentrale sieht Mitnahmeeffekte bei Versorgern – Mieterbund fordert neue Entlastungen Osnabrück (ots). Nach Angaben von Verbraucherschützern und Mieterbund geben Energieversorger schon jetzt die stark gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiter. „Viele Kundinnen … Weiter

Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2021 um 6,6 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise für Nicht-Haushalte (zum Beispiel Unternehmen und Behörden): +51,8 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2021 im Durchschnitt 6,83 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Strom kostete die Verbraucherinnen und Verbraucher durchschnittlich … Weiter

ZDF-Magazin „frontal“: Missbrauch bei Strom- und Gastarifen / Chef der Monopolkommission rügt Grundversorger und Kartellbehörden

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Preisspaltung vieler Stadtwerke in extrem teure Strom- und Gastarife für Neukunden und deutlich billigere Preise für Bestandskunden sei unzulässig. Das betont der Vorsitzende der Monopolkommission, der Kartellrechtsexperte Professor Jürgen Kühling. Der Berater der Bundesregierung rügt zugleich die Landeskartellämter, die … Weiter