Willingmann erwartet höheres Tempo beim Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist zuversichtlich, dass der Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt deutlich an Tempo zulegen wird. „In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind fast so viele Genehmigungen fĂĽr Projekte erteilt worden wie im gesamten Jahr 2022. Das ist … Weiter

Regionale Planungsgemeinschaften in Sachsen-Anhalt kĂĽnftig per Gesetz finanziell besser ausgestattet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Eine heute von der Landesregierung verabschiedete Ă„nderung des Landesentwicklungsgesetzes sieht unter anderem eine bessere Finanzausstattung der Regionalen Planungsgemeinschaften in Sachsen-Anhalt vor. Der Gesetzentwurf legt auĂźerdem die neuen Teilflächenziele fĂĽr Windenergie an Land in Sachsen-Anhalt fest. „Die Regionalen Planungsgemeinschaften hierzulande … Weiter

Ausbau erneuerbarer Energien soll in Sachsen-Anhalt kĂĽnftig leichter sein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Ă„nderung der Bauordnung, mit dem unter anderem neue Regelungen zu Abstandsflächen fĂĽr Windenergie- und Photovoltaikanlagen auf den Weg gebracht werden, zur Beschlussfassung an den Landtag ĂĽbergeben. „Mit den beabsichtigten Ă„nderungen … Weiter

Heizungstauschgesetz – Bundesrat nimmt Stellung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will den Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung vorantreiben. Sie plant dazu, EigentĂĽmer zur Nutzung von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien bei neu einzubauenden Heizungen ab dem Jahr 2024 zu verpflichten. Am 12. Mai … Weiter

Willingmann bei Spatenstich fĂĽr Repowering-GroĂźprojekt im Landkreis Wittenberg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die VSB-Gruppe wird in den kommenden Jahren im Landkreis Wittenberg eines der größten Repowering-Projekte in Europa realisieren: 50 veraltete Windenergieanlagen sollen durch 16 moderne und effizientere Anlagen ersetzt werden. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprĂĽnglichen Fläche wird der Energieertrag … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten: Die Klima-Politik der Ampel – Ă–ko-Wirtschaftswunder oder Gefahr fĂĽr den Standort Deutschland?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Ein ĂĽberraschender Milliarden-Deal, während Deutschland kontrovers ĂĽber die „Heizwende“ debattiert: Das hessische Familienunternehmen Viessmann verkauft seine Klimasparte inklusive des Wärmepumpen-Geschäfts an einen US-Konzern. Ist das eine gute Nachricht fĂĽr den Standort Deutschland? Besteht die Gefahr, nach der Solarindustrie eine weitere … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten / Das Ende von Ă–l- und Gasheizungen – Höchste Zeit oder ĂĽberstĂĽrzter Plan?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Heizen in Deutschland soll klimafreundlich werden. Aber wie? Die Bundesregierung hat sich jetzt geeinigt: Von kommendem Januar an sollen möglichst alle neu eingebauten Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen. Ăśber Ausnahmen, Ăśbergangsregelungen und Förderungsmöglichkeiten wurde bis zuletzt … Weiter

rbb-exklusiv: FDP setzt nach Atomausstieg neben Wind und Sonne auf Kernfusion

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die FDP setzt sich nach dem Atomausstieg in Deutschland fĂĽr eine Nutzung der Kernfusion ein. Dabei verschmelzen Atomkerne und setzen Energie frei. Bisher ist diese Technik aber noch im Forschungsstadium. Im rbb24 Inforadio forderte die FDP-Politikerin Nicola … Weiter

HĂĽrden fĂĽr Ausbau erneuerbarer Energien werden abgebaut

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Der Ausbau erneuerbarer Energien soll in Sachsen-Anhalt kĂĽnftig leichter sein. Die Landesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Ă„nderung der Bauordnung verabschiedet, mit dem unter anderem neue Regelungen zu Abstandsflächen fĂĽr Windenergie- und Photovoltaikanlagen auf den Weg gebracht … Weiter

Willingmann: Erneuerbare Energien werden zum Standortfaktor im globalen Wettbewerb

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) rechnet damit, dass sich Erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor im globalen Wettbewerb entwickeln werden. „Mit Windkraft und Photovoltaik kann nicht nur gĂĽnstiger Strom fĂĽr Haushalte und Unternehmen erzeugt werden. Erneuerbare Energien schaffen zugleich regionale … Weiter