Alice Weidel: Mehrheit der Deutschen gegen Abschaltung der Atomkraftwerke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Morgen gehen die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. AfD-Bundessprecherin Alice Weidel hält den Ausstieg fĂĽr unverantwortlich und kommentiert wie folgt: „Die Bundesregierung muss den bevorstehenden Ausstieg aus der Atomenergie stoppen. Und auf ihre eigenen BĂĽrger hören. Einer aktuellen … Weiter

Sachsen-Anhalt tritt Netzwerk der europäischen Solarindustrieregionen bei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/Dresden. RĂĽckenwind fĂĽr einen kraftvollen Wiederaufbau der Solarindustrie in Mitteldeutschland: Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat heute im Beisein seines sächsischen Amtskollegen Wolfram GĂĽnther den Beitritt Sachsen-Anhalts zum Netzwerk der europäischen Solarindustrieregionen (SIRE) besiegelt. Die Allianz ist auf Initiative Sachsens Anfang … Weiter

Paritätischer und BUND: Heizungsumbau darf nicht arm machen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das geplante Verbot von Ă–l- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der Geräte stellt viele Immobilienbesitzerinnen vor groĂźe finanzielle Probleme, so das Ergebnis einer aktuellen Expertise der Paritätischen Forschungsstelle im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbands und des Bund fĂĽr Umwelt … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Hitzige Debatte. Wie heizen wir in Zukunft?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ăśber dieses Thema diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montagabend, 03.04.2023, mit seinen Gästen: Bereits 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD Mediathek. Kaum ein anderes Thema erhitzte … Weiter

Beratungen in Merseburg: Energieminister werben fĂĽr Absenkung der Stromsteuer und die EinfĂĽhrung eines Industriestrompreises

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Merseburg. Die Energieministerinnen und Minister der Länder haben am Donnerstag in Merseburg im Rahmen der ersten Energieministerkonferenz zahlreiche BeschlĂĽsse gefasst. Im Zentrum der Beratungen standen die anhaltend hohen Energiekosten, der beschleunigte Ausbau Erneuerbarer Energien sowie der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft. Digital … Weiter

Online-Antragstellung in Sachsen-Anhalt startet spätestens Ende April / Willingmann: „Härtefallhilfen für Heizöl- und Pelletkunden endlich auf der Zielgeraden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Gute Nachricht fĂĽr Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren: Bund und Länder haben sich jetzt mittels Verwaltungsvereinbarung auf Details zur entsprechenden Härtefallregelung verständigt. Der Bund stellt dafĂĽr … Weiter

Willingmann: „Leuna steht beispielhaft für Erfolg und Herausforderungen der Chemieindustrie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Merseburg. Am Vortag der Energieministerkonferenz (EnMK), die am morgigen Donnerstag in Merseburg (Saalekreis) stattfindet, wird Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen aus den anderen Bundesländern heute Abend den Chemiestandort Leuna besichtigen. „Dieses Ziel haben wir sehr bewusst … Weiter

Heuer/Thomas/Scheffler: CDU-Landtagsfraktion stellt energiepolitische Leitlinien vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Weiterbetrieb der Atomkraftwerke Kein vorzeitiger Kohleausstieg PrĂĽfung der Möglichkeit der Schieferöl- und Schiefergasförderung in Deutschland Magdeburg/ST. Die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt hat ein Ende der Debatte um einen vorzeitigen Kohle- und Atomausstieg gefordert. Nach Angaben des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag … Weiter

Energieminister Willingmann hält Heizungspläne des Bundes für unausgereift

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hält die jĂĽngst bekannt gewordenen Pläne des Bundes zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes fĂĽr unausgereift. Den Einbau neuer Ă–l- und Gasheizungen bereits ab dem kommenden Jahr faktisch zu verbieten, lehnt der Minister ab. … Weiter

Haldensleber Solardachkataster ist (fast) fertig

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben hat sich einen Platz an der Sonne gesichert – zumindest, was den Service fĂĽr diejenigen BĂĽrgerinnen und BĂĽrger angeht, die sich an der Energiewende beteiligen und ihre Kosten senken möchten. Ab Mai wird das Solardach- und GrĂĽndachkataster der Stadt … Weiter