Erneut deutlich mehr SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate mit aktuell 56,4 Prozent auf Allzeithoch

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

„Die Pandemie lässt nicht locker, auch wenn mit den Ă„nderungen des Infektionsschutzgesetzes in der vergangenen Woche zahlreiche Lockerungen beschlossen wurden“, so Dr. Michael MĂĽller, Vorsitzender der Akkreditierten Labore in der Medizin. Auch in der neuesten Analyse der 11. Kalenderwoche (14.–20.03.2022) … Weiter

63. Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern und der Bundesarbeits-gemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt richtet vom 24. bis 25.März das 63. Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern und der Bundesarbeitsgemeinschaft fĂĽr Rehabilitation e.V. (BAR) aus. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sowie Sozialministerin Petra Grimm-Benne beteiligen sich mit GruĂźworten an diesem Treffen. Die Beauftragten … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 2.466,5 (Stand RKI 21. März 2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 703 Neuinfektionen registriert / zwei weitere Personen sind verstorben Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 9. März 2022 / 1.727,210. März 2022 / 1.716,011. März 2022 / 1.787,614. März 2022 / 1.846,815. März 2022 / 1.762,416. … Weiter

Heute im Bundestag: Experten-Streit ĂĽber allgemeine Impfpflicht

Veröffentlicht in: Politik | 0

Gesundheit/Anhörung Berlin: (hib/PK) Die mögliche EinfĂĽhrung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus stößt bei Experten neben Zustimmung auch auf praktische und systematische Bedenken. Fachleute von Gesundheits- und Sozialverbänden beleuchteten am Montag in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages eine Impfpflicht … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 537.448 – Erstimpfquote liegt bei 71,9 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 537.448 (Stand: 21.03.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 537.448. Es sind seit der letzten Meldung 16.749 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 4.024.300 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 131.792 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 1708,7 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 20. März, 08:45 … Weiter

Sachsen-Anhalt verlängert grundlegende Corona-Schutzmaßnahmen / Corona-Test an Schulen bleibt bestehen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Ă„nderung der 16. Eindämmungsverordnung hat die Landesregierung in Sachsen-Anhalt auf der Grundlage des geänderten Infektionsschutzgesetzes des Bundes grundlegende Corona-SchutzmaĂźnahmen bis einschlieĂźlich 2. April 2022 verlängert. Es gelten weiterhin Maskenpflichten in wichtigen Bereichen, wesentliche Einschränkungen werden allerdings aufgehoben. … Weiter

Silbersack (FDP): „Richtiger Schritt: Eigenverantwortung statt pauschaler Corona-Einschränkungen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Freien Demokraten in Sachsen-Anhalt begrĂĽĂźt weitgehende RĂĽckkehr zur Normalität durch neues Infektionsschutzgesetz Magdeburg. Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Andreas Silbersack (Foto) hat die von Bundestag und Bundesrat verabschiedete Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes ausdrĂĽcklich begrĂĽĂźt. „Die Neuregelung ist genau richtig. Mit … Weiter