Wehrbeauftragte Högl: „Westliche Welt muss Ukraine weiter massiv unterstützen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (Foto), wirbt für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Die SPD-Politikerin hat am Mittwoch im rbb24 Inforadio gesagt, dass das auch zu „100 Prozent“ die Auffassung der Soldatinnen und Soldaten sei. „Natürlich muss die Ukraine … Weiter

Arbeiten im Hochwassergebiet Sachsen-Anhalt: Soldaten nur bei Tag im Einsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen der Bedingungen vor Ort hat die Bundeswehr entschieden, im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt nur bei Tageslicht zu arbeiten. Es sei eine deutliche Durchnässung sichtbar, die Bedingungen gäben die Arbeit im Dunklen nicht her, sagte eine Bundeswehrsprecherin am Sonntag. Derzeit sind … Weiter

FDP-Verteidigungspolitiker Faber fordert Tempo bei Abwehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere Verteidigungspolitiker aus den Parteien der Ampel-Koalition haben gegenüber der „Bild am Sonntag“ über Drohnensichtungen oberhalb von Truppenübungsplätzen der Bundeswehr berichtet – und das Bundesverteidigungsministerium aufgefordert, zügig die Drohnenabwehr zu stärken. FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber (Foto) sagte der „Bams“, bei Drohnen … Weiter

Bundesjustizminister Buschmann ist gegen Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Justizminister Marco Buschmann (Foto) hat sich erneut gegen eine Reaktivierung der Wehrpflicht ausgesprochen. Er lehne die Verpflichtung zum Bundeswehrdienst aus verfassungsrechtlichen und ökonomischen Gründen ab, sagte der FDP-Politiker im am Samstag veröffentlichten Interview mit der „Welt am Sonntag“. „Eines der … Weiter

Bundeswehr: Ausbau der Reserve gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Reservistenverband hat eine Verdreifachung der aktiven Reserve der Bundeswehr gefordert. „In ein paar Jahren sollten wir etwa 100.000 Reservisten haben, die regelmäßig üben“, sagte Verbandspräsident Patrick Sensburg (Foto) dem „stern“. Das Ziel sei zwar ambitioniert, aber werde „im Ergebnis … Weiter

Brandenburg und Sachsen-Anhalt: Abstimmung über Infrastrukturvorhaben / Ausbau des Bundeswehrstandortes wird unterstützt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Landesregierungen von Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind heute auf dem Fliegerhorst Holzdorf-Schönewalde zu einer gemeinsamen Kabinettssitzung zusammengekommen. Unter der Leitung der Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff und Dr. Dietmar Woidke wurden Themen besprochen, die für beide Länder relevant sind. Besonderes Augenmerk … Weiter

500 Millionen weniger: Pistorius verteidigt Kürzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Vereinbarung der Ampelkoalition, der Bundeswehr im Haushalt für das Jahr 2024 eine halbe Milliarde Euro zu streichen, verteidigt. Die Einsparungen täten weh, seien aber „unter den Umständen noch tragbar“, sagte Pistorius (Foto) der „Welt … Weiter

Verteidigungsminister Pistorius: Putins Einsatz von Menschenmaterial ist menschenverachtend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat am Rande des SPD-Bundesparteitags die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine im Hinblick auf die „menschenverachtende“ Kriegsführung Putins bekräftigt. Bei phoenix sagte Pistorius: „Auf russischer Seite sprechen wir gerade bei Awdijiwka von rund 800 bis 1000 … Weiter

Ausrüstung der Bundeswehr: Wadephul fordert mehr Tempo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) hat mehr Tempo bei der Ausrüstung der Bundeswehr sowie der Nachbeschaffung für das an die Ukraine abgegebene Militärmaterial gefordert. Die richtige und sinnvolle Abgabe von Munition an die Ukraine habe sich „mittlerweile zu einem schwierigen Mangelzustand … Weiter

1,3 Milliarden für Ukraine: Pistorius kündigt Rüstungspaket an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat der Ukraine weitere deutsche Militärhilfen im Wert von 1,3 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. „Das wird Ihnen dabei helfen, die russische Aggression zu bekämpfen“, sagte der Minister in Kiew. Die Flugabwehr sei dabei entscheidend für die … Weiter