Aktuelle Nachrichten aus dem Bundestag

Veröffentlicht in: Politik | 0

Neues aus AusschĂĽssen und aktuelle parlamentarische Initiativen Mittwoch, 26. Januar 2022 Lage an belarussisch-polnischer Grenze bleibt angespanntMenschenrechte / AusschussBerlin: (hib/JOH) Die humanitäre Lage an der belarussisch-polnischen Grenze bleibt aus Sicht der Bundesregierung angespannt. Nach Schätzungen der Internationalen Organisation fĂĽr Migration … Weiter

Heute im Bundesrat: Neue Vorgaben für Impfnachweise und Quarantäneregeln

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Eine Ă„nderungsverordnung der Bundesregierung passt die Vorgaben fĂĽr Impf- und Genesenennachweise an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse an und flexibilisiert die Regeln fĂĽr die Quarantäne. Dem hat der Bundesrat in seiner Sondersitzung am 14. Januar 2022 – einen Tag nach dem Bundestag … Weiter

Heute im Bundesrat: Sondersitzung zu Corona-Verordnungen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Schon kurz nach Jahresbeginn kommt der Bundesrat heute am 14. Januar 2022 – zum wiederholten Male wegen der COVID-19-Pandemie – kurzfristig zu einer Sondersitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt sind Ă„nderungen der COVID-19-SchutzmaĂźnahmen-Ausnahmenverordnung und der Coronavirus-Einreiseverordnung, die der Zustimmung der Länder bedĂĽrfen, … Weiter

AfD-Fraktion protestiert gegen Zutrittsverbot fĂĽr ungeimpfte Abgeordnete

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die Abgeordneten der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag haben heute zu Beginn der Befragung des Bundeskanzlers mit Plakaten („Freiheit statt Spaltung“) gegen die von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas verhängte 2G-Plus-Regelung im Parlament demonstriert. Diese Regelung hat zur Folge, dass ungeimpfte Abgeordnete den … Weiter

SPD-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag hat neuen Sprecher

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Martin Kröber (Foto) ist neuer Sprecher der SPD-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag in Berlin. Die Mitglieder des Zusammenschlusses wählten den 29-jährigen Gewerkschafter am Dienstag einstimmig. Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt setzt sich aus allen SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Bundesland zusammen. … Weiter

Aktuelle Nachrichten aus dem Bundestag

Veröffentlicht in: Politik | 0

Neues aus AusschĂĽssen und aktuelle parlamentarische Initiativen Mittwoch, 5. Januar 2022 Fast 11.000 illegale Einreisen aus BelarusInneres und Heimat/AntwortBerlin: (hib/PK) Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr 10.918 unerlaubt eingereiste Personen mit Bezug zu Belarus festgestellt. Das geht aus der Antwort … Weiter

Unternehmenshilfen aus dem Wirtschafts-stabilisierungsfonds verlängert

Veröffentlicht in: Politik | 0

Corona-Hilfen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds fĂĽr Unternehmen sind noch bis Ende Juni 2022 möglich: Der Bundesrat hat am 17. Dezember 2021 einem entsprechenden Verlängerungsbeschluss des Bundestages zugestimmt. Das Gesetz kann daher dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. Sechs Monate länger UnterstĂĽtzung … Weiter

Heute im Bundesrat: Verlängerung des Investitionsprogrammes für die Ganztagsbetreuung kommt

Veröffentlicht in: Politik | 0

Einen Tag nach der Verabschiedung im Bundestag hat am 17. Dezember 2021 in verkĂĽrzter Frist auch der Bundesrat Ă„nderungen des Ganztagsfinanzierungsgesetzes und des Ganztagshilfegesetzes zugestimmt: Die Länder werden mehr Zeit erhalten, um die Mittel zum Ausbau der Infrastruktur fĂĽr die … Weiter

Heute im Bundesrat: Böllerverkaufsverbot für Silvester

Veröffentlicht in: Silvester | 0

BĂĽrgerinnen und BĂĽrger können auch dieses Jahr kein Silvesterfeuerwerk kaufen – ebenso wie im letzten Jahr. Das nochmalige Pandemie-bedingte Verkaufsverbot fĂĽr Pyrotechnik hat die Bundesregierung am 15. Dezember 2021 beschlossen, der Bundesrat hat am 17. Dezember 2021 zugestimmt. Krankenhauskapazitäten schonen … Weiter

Heute im Bundesrat: Reform der MeisterprĂĽfung

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundesrat hat am 17. Dezember 2021 einem Vorschlag der Bundesregierung zugestimmt, das Verfahren zur MeisterprĂĽfung umfänglich zu reformieren. Die Verordnung regelt das Zulassungs- und allgemeine PrĂĽfungsverfahren fĂĽr die MeisterprĂĽfung im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben. Neue Vorgaben durch geänderte … Weiter