Bundesarbeitsminister Heil verspricht Bürgergeld mit erhöhten Regelsätzen ab Anfang 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekĂĽndigt, die bisherigen Hartz-IV-Hilfen ab Anfang 2023 durch ein BĂĽrgergeld mit erhöhten Regelsätzen zu ersetzen. „Mir ist wichtig, dass wir eine angemessene Erhöhung der sozialen UnterstĂĽtzung zum 1. Januar hinbekommen. Ich bin zuversichtlich, dass das … Weiter

FĂĽnf Punkte gegen die drohende Gaskrise und drastisch steigende Preis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE Janine Wissler (Foto) und Martin Schirdewan und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch legen einen FĂĽnf-Punkte-Plan vor, um die Menschen vor Gaspreissteigerungen zu schĂĽtzen und die … Weiter

Wissler: Anstieg der Tafel-Nachfrage ist dramatischer Weckruf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mittlerweile nutzen bis zu zwei Millionen Menschen die Tafel. Der sprunghafte Anstieg ist fĂĽr viele Initiativen nicht mehr leistbar und es folgen mittlerweile Aufnahmestopps. Hierzu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler (Foto): »Der Anstieg der Menschen, die auf … Weiter

Alice Weidel: Ampel führt Menschen in völlige Armut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inzwischen mĂĽssen zwei Millionen von Armut betroffene BĂĽrger das Angebot der Tafeln nutzen. Im ersten Halbjahr hat sich die Zahl der Tafel-Kunden um 50 Prozent erhöht. Dazu AfD-Bundesprecherin Alice Weidel (Foto): „Während die BĂĽrger von Ministern der Ampel zum Verzicht … Weiter

Sozialverbände klagen gegen Grundsicherung

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-Präsidentin: „Anhebung der Regelsätze Anfang des Jahres um drei Euro war aus unserer Sicht verfassungswidrig“ SoVD-Präsident: „Bundesregierung verletzt Pflicht, das Existenzminimum zu sichern“ Angesichts explodierender Teuerungsraten klagen der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland (SoVD) gemeinsam gegen die Anpassung der … Weiter

Wissler: Bekämpfung von Hungertod ist eine lösbare Mammutaufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut des aktuellen Berichts der Welthungerhilfe leiden immer mehr Menschen an Hunger. Hierzu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler (Foto):  »Es ist eine dramatische Entwicklung, dass das Ziel der UN, den weltweiten Hunger bis 2030 zu ĂĽberwinden, … Weiter

Wissler: LINKE Maßnahmen für Versorgung in möglicher Energiekrise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine warme Wohnung fĂĽr alle garantieren.Energiepreise deckeln.Energiewende beschleunigen.Weichen fĂĽr Energieeinsparungen in der Industrie stellen.Umbau gerecht finanzieren. Die Preisschocks bei Gas, Ă–l und Strom verschärfen die tiefe soziale Spaltung in der Bundesrepublik; Immer mehr Menschen mĂĽssen Mahlzeiten ausfallen lassen, um die … Weiter

Zwischen Pandemie und Inflation: Paritätischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen traurigen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen mĂĽssen demnach hierzulande derzeit zu den Armen gerechnet werden, 600.000 mehr als vor … Weiter

VdK-Präsidentin: „Drittes Entlastungspaket muss kommen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Armutsbericht zeigt: Inflation und Corona treiben immer mehr Menschen in die Armut Verena Bentele fordert schnelle, unkomplizierte Hilfe fĂĽr Ă„ltere und Geringverdiener Der Paritätische Gesamtverband hat heute seinen aktuellen Armutsbericht vorgelegt. Die Zahlen sind alarmierend: 13,8 Millionen Menschen werden mittlerweile … Weiter

Armutsbericht: LINKE fordert neues nachhaltiges Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus dem heute vorgestellten Armutsbericht des Paritätischen hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im Berichtsjahr 2021 einen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen gelten demnach als arm, 600.000 mehr als vor der Pandemie. Dazu sagt … Weiter