Arbeitslosmeldung: Ab dem 1. Januar 2022 auch online möglich

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. Dieser neue eService ist ein weiteres modernes digitales Angebot und macht ein persönliches Erscheinen fĂŒr die Arbeitslosmeldung nicht mehr zwingend erforderlich. Sich online … Weiter

Anspruch auf erhöhtes Kurzarbeitergeld verlÀngert

Veröffentlicht in: Corona-Pandemie | 0

BeschĂ€ftigte, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum 31. MĂ€rz 2021 entstanden ist, können das erhöhte Kurzarbeitergeld bis Ende MĂ€rz 2022 erhalten. Der Bundestag hat den Anspruch um drei Monate verlĂ€ngert. ZusĂ€tzlich sollen auch BeschĂ€ftigte, die seit April 2021 erstmals in … Weiter

Landesregierung bestĂ€tigt Landesopferbeauftragte im Amt und wĂŒrdigt Arbeit der Opferhilfe

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat beschlossen, dass Dr. Gabriele Theren ihre TĂ€tigkeit als ehrenamtliche und unabhĂ€ngige Landesopferbeauftragte fortsetzen kann. Das Kabinett folgte damit der Empfehlung von Sachsen-Anhalts Justiz- und Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger. Nach der Bildung einer neuen Landesregierung war die erneute … Weiter

„Alles unter einem Dach“ – Jugendberufsagentur Magdeburg eröffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Zentrale Anlaufstelle fĂŒr Jugendliche am Übergang Schule-Beruf geschaffen Magdeburg hat eine eigene Jugendberufsagentur. Im Beisein von BĂŒrgermeisterin Simone Borris wurde die neue Anlaufstelle im City CarrĂ© in der Innenstadt heute eröffnet. Die Jugendberufsagentur bietet UnterstĂŒtzung und Begleitung in allen Fragen … Weiter

NGG fordert Erhöhung der Löhne um 5 bis 6,5 Prozent

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

FĂŒr die Tarifrunde 2022 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) heute eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen, nach der die Löhne und GehĂ€lter in der Lebensmittelindustrie, im BĂ€cker- und Fleischerhandwerk sowie im Hotel- und GaststĂ€ttengewerbe um 5 bis 6,5 Prozent im … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2021 weiter auf Erholungskurs

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Am Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Folgen der aktuellen, besorgniserregenden Corona-Situation in Deutschland zeigen sich bislang kaum.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlĂ€sslich der monatlichen Pressekonferenz in NĂŒrnberg. Arbeitslosenzahl im … Weiter

Berufspendelnde nutzen auch fĂŒr kurze Arbeitswege am hĂ€ufigsten das Auto

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Berufspendlerinnen und -pendler setzen auch fĂŒr kurze Arbeitswege vor allem auf das Auto. Im Jahr 2020 gaben 40 % von ihnen an, fĂŒr Strecken unter 5 Kilometern normalerweise das Auto zu nutzen. FĂŒr Strecken von 5 bis unter 10 Kilometern … Weiter

Arbeitsagenturen fĂŒhren 2G-Regel fĂŒr persönliche GesprĂ€che ein

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den HĂ€usern gelten zum Schutz der Kundinnen und Kunden und Kolleginnen und Kollegen die ĂŒblichen Hygiene- und Abstandsregeln. ZusĂ€tzlich setzen die Arbeitsagenturen ab Donnerstag, 25. November 2021 bundesweit die … Weiter

Ostdeutsche bekommen 22,5 Prozent weniger Lohn als Westdeutsche

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Lohnunterschiede in Ost- und Westdeutschland bleiben hoch. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage des Linksfraktionschefs Dietmar Bartsch hervor, ĂŒber die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Demnach lag das mittlere … Weiter