Bundeshaushalt: DGB warnt vor KĂĽrzungen bei Jobcentern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandsmitglied Piel: FĂĽr BĂĽrgergeld-Instrumente wĂĽrde das Geld fehlen – Ruf nach Reichensteuer OsnabrĂĽck (ots). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die geplante Mittelstreichung fĂĽr Arbeitsvermittlung scharf kritisiert. „KĂĽrzungen bei Jobcentern sind inakzeptabel und fĂĽhren am Ziel der aktiven Arbeitsmarktpolitik vorbei. Sie … Weiter

Kindergrundsicherung: Finanzierung bleibt fraglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund begrĂĽĂźt die Eckpunkte fĂĽr die Kindergrundsicherung als substanzielle Verbesserung. Wenn die bereitgestellten Gelder allerdings nicht reichen, um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen, muss nachgebessert und nachgelegt werden. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel (Foto) sagte am Montag in Berlin: „Viele der … Weiter

Umfrage zu Pflege-Kosten: GroĂźe Mehrheit fĂĽr Vollversicherung in der Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der aktuellen Debatte um steigende Eigenanteile in der Pflege und der Zukunft der Pflegeversicherung stellt das BĂĽndnis fĂĽr eine solidarische Pflegeversicherung die Ergebnisse einer Umfrage vor. Eine groĂźe, parteiĂĽbergreifende Mehrheit der Bevölkerung ist fĂĽr den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung … Weiter

DGB zur Kindergrundsicherung: Argument der Schuldenbremse falsch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat erneut gefordert, dass die Bundesregierung fĂĽr die Kindergrundsicherung 12,5 Milliarden Euro investiert. Das Vorstandsmitglied Anja Piel (Foto) sagte am Montag im rbb24 Inforadio: „Das ist die Mindestsumme, von der wir sagen: Damit … Weiter

Kritik an Pflegereform: Breites BĂĽndnis warnt vor zunehmender Armut durch Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einem Aufruf fordert ein breites BĂĽndnis den Ausbau der Pflegeversicherung zu einer Pflegevollversicherung. Kurz vor Inkrafttreten der jĂĽngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites BĂĽndnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut pflegebedĂĽrftiger Menschen. … Weiter

DGB ĂĽbt massive Kritik an Rentenvorschlag der CDU

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandsmitglied Piel: „WĂĽrde auf RentenkĂĽrzung um acht Prozent hinauslaufen“ – Menschen in körperlich belastenden Berufen könnten Renteneintritt nicht mehr erleben OsnabrĂĽck (ots). Der DGB hat den jĂĽngsten RentenvorstoĂź der CDU scharf kritisiert. „Die CDU hĂĽbscht mit ihrem Vorschlag das Rentenniveau … Weiter

DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt

Veröffentlicht in: Medien | 0

Vorstandsmitglied Anja Piel warnt vor dem „erbitterten Widerstand aller Gewerkschaften“ OsnabrĂĽck (ots). Der DGB kritisiert die Pläne der Bundesregierung fĂĽr eine Aktienrente scharf. GegenĂĽber der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ erklärte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel (Foto): „Sollte der Finanzminister weiter davon träumen, fĂĽr … Weiter

DGB begrüßt Mindestlohnerhöhung – weiterhin Kritik an Minijobs

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Ab Oktober dieses Jahres beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 12 Euro je Arbeitsstunde. Das hat der Deutsche Bundestag heute beschlossen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund begrĂĽĂźt die Entscheidung, die mit dem Gesetz verbundene Erhöhung der Minijob-Grenze wird jedoch weiterhin abgelehnt. Stefan … Weiter

DGB-Bundeskongress: Sozialstaat stärken und gerecht finanzieren

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Beim 22. DGB-Bundeskongress haben die Delegierten die gewerkschaftlichen Leitlinien fĂĽr die Arbeit und die soziale Sicherung der Zukunft festgelegt. Den entsprechenden Anträgen B001 und B010 stimmten die Delegierten in der vorliegenden Fassung zu. „Es braucht eine gemeinsame Strategie fĂĽr Gute … Weiter

„Zukunft geMAInsam gestalten!“ – DGB feiert den Tag der Arbeit am 1. Mai

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Unter dem Motto „Zukunft geMAInsam gestalten!“ begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit – im dritten Jahr der Corona-Pandemie wieder mit Kundgebungen vor Ort auf den StraĂźen und Plätzen im gesamten Bundesgebiet. Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann (Foto) brachte … Weiter