DEUTSCHLAND: Wahltag! „Deswegen punktet die AfD hier so!“ Weidel-Partei fĂŒhrt laut Umfragen im Osten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die rund 4.500 Wahllokale in Sachsen haben seit 8.00 Uhr fĂŒr die Bundestagswahl geöffnet. Bis 18.00 Uhr können die WĂ€hlerinnen und WĂ€hler ihre Stimme abgeben und ĂŒber die Zusammensetzung des kĂŒnftigen Bundestags mitbestimmen. Weil der Termin mitten in die sĂ€chsischen … Weiter

MÜNCHEN: „Ich habe die Nase voll! Lippenbekenntnisse – die CDU sollte sich schĂ€men!“ – Alice Weidel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem mutmaßlichen Anschlag mit einem Auto auf eine Kundgebung in MĂŒnchen haben Vertreter von Bundesregierung und Parteien ihr Entsetzen geĂ€ußert und Konsequenzen gefordert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprach sich am Donnerstag fĂŒr die Verurteilung und Abschiebung des TatverdĂ€chtigen aus. … Weiter

Landtag von Sachsen-Anhalt: AfD-Fraktion bringt Merz-Plan ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt will den umstrittenen FĂŒnf-Punkte-Migrations-Plan von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz wortgleich in Magdeburg ins Parlament einbringen. „Wir wollen, dass die CDU Farbe bekennt“, sagte der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Matthias BĂŒttner, der Deutschen Presse-Agentur. Die CDU könne nun … Weiter

BUNDESTAGSWAHL: Der Blick aus Augsburg – „Seit der AfD-Abstimmung ist die Situation gereizter“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die politische Debatte und die daraufhin aufgeheizte Stimmung im Land machen sich auch in Bayerisch-Schwaben bemerkbar. Nach der kontroversen Bundestagsabstimmung, bei der ein Antrag mit AfD-Stimmen unterstĂŒtzt wurde, hat sich die Lage spĂŒrbar verschĂ€rft. Peter MĂŒller, Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen, … Weiter

Wahl 2025 im ZDF: „Was nun, Herr Habeck?“/“Was nun, Frau Weidel?“ (19:50 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am Tag nach dem „TV-Duell“ gibt es im ZDF „Was nun?“ im Doppelpack: Am Montag, 10. Februar 2025, 19.25 Uhr im ZDF, heißt es: „Was nun, Herr Habeck? – Fragen an den Kanzlerkandidaten von BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen“. Und direkt im … Weiter

Von Union, FDP und AfD: DIW-Studie bemÀngelt SteuerplÀne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SteuerplĂ€ne von CDU/CSU, FDP und AfD wĂŒrden bei ihrer Umsetzung das Staatsdefizit laut einer Studie vergrĂ¶ĂŸern. Die damit verbundenen Mindereinnahmen ließen sich auch nicht durch ein möglicherweise stĂ€rkeres Wirtschaftswachstum ausgleichen, heißt es in der Studie des Deutschen Instituts fĂŒr … Weiter

MEINE MEINUNG: Hammer-Umfrage zur Bundestagswahl! Zustimmung zu Koalition von Union und AfD wÀchst!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland wĂ€chst nach der Abstimmung ĂŒber den Unionsantrag zur VerschĂ€rfung der Migrationspolitik die Zustimmung zu einer möglichen schwarz-blauen Koalition. Kein anderes RegierungsbĂŒndnis werde von mehr Deutschen bevorzugt, auch wenn die Zustimmung auf niedrigem Niveau bleibe, teilte das Meinungsforschungsinstitut Ipsos … Weiter

Sicherheitskonferenz in MĂŒnchen: AfD und BSW wieder unerwĂŒnscht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD und das BSW sind auch in diesem Jahr wieder nicht zur MĂŒnchner Sicherheitskonferenz (MSC) eingeladen. Konferenzleiter Christoph Heusgen begrĂŒndete die Entscheidung damit, dass beide Parteien nicht dem Grundprinzip „Frieden durch Dialog“ der MSC entsprĂ€chen. „Sowohl die AfD als … Weiter

AfD-Nachwuchs: Junge Alternative löst sich auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Junge Alternative (JA) löst sich zum 31. MĂ€rz auf. Das beschloss ein Bundeskongress der AfD-Nachwuchsorganisation im thĂŒringischen Apolda, wie der Chef der Berliner JA, Martin Kohler, bestĂ€tigte. Die Auflösung geht zurĂŒck auf einen Parteitagsbeschluss der AfD vor drei Wochen … Weiter

AfD fĂŒr Verbote islamistischer Organisationen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/STO) „Innere Sicherheit nachhaltig sicherstellen – Mut bei der Priorisierung der BekĂ€mpfung von KriminalitĂ€t, Terror und Antisemitismus“ lautet der Titel eines Antrags der AfD-Fraktion (20/14719) der am Donnerstag erstmals auf der Tagesordnung des Bundestagsplenums steht. Darin fordert die Fraktion … Weiter