Drei Sitzungstage zum Start in den Herbst

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Es gibt gehörig Redebedarf im Landtag von Sachsen-Anhalt, und so ist es nicht verwunderlich, dass im September aus den ĂĽblichen zwei Sitzungstagen des Parlaments drei werden. Rund dreiĂźig Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda. Die Sitzungen starten am Mittwoch (10. … Weiter

2 Tage fĂĽr rund 30 Debattenthemen

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Knapp dreiĂźig Tagesordnungspunkte haben es auf die Agenda der Landtagssitzungen im März geschafft. Die Beratungen können wie gewohnt im Live-Stream mitverfolgt werden. Alle Redebeiträge sind später auch im Videoarchiv anzusehen. Die Sitzungen am 27. und 28. März 2025 beginnen … Weiter

Schneider (CDU): Häusliche Pflege stärken – Entlastung für pflegende Angehörige schaffen

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In der Debatte ĂĽber die Zukunft der häuslichen Pflege erklärt Dr. Anja Schneider (Foto), gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Die Zahl der pflegebedĂĽrftigen Menschen wächst stetig, und immer mehr Angehörige ĂĽbernehmen die Verantwortung fĂĽr die … Weiter

Minister Sven Schulze: „Mit neuen Technologien bringen wir unser Sachsen-Anhalt weiter auf Kurs

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt auf KĂĽnstliche Intelligenz (KI) als Innovationsmotor fĂĽr die weitere positive Entwicklung des Landes. Das hat Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) heute im Landtag betont. „KI steigert die Effizienz, optimiert Prozesse und sichert die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. FĂĽr … Weiter

Sziborra-Seidlitz (GrĂĽne): Die Kitas in Sachsen-Anhalt brauchen endlich echte Verbesserungen!

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In ihrer gestrigen Rede im Landtag kritisierte Susan Sziborra-Seidlitz, Sprecherin fĂĽr Soziales, Bildung und Arbeit der Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen, die Untätigkeit der Regierungskoalition in Sachen Kita-Personal scharf. „Monat fĂĽr Monat saĂźen wir mit Fachkräften und Gewerkschaften zusammen, hörten … Weiter

Ministerin Grimm-Benne: KiTa-Fachkräfte gezielt entlasten

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In einem von der Landtagsmehrheit gefassten Beschluss wird das gut aufgestellte Kinderbetreuungssystem in Sachsen-Anhalt gelobt: „Das Land verfĂĽgt ĂĽber die bundesweit höchsten Betreuungsquoten, den weitestgehenden Betreuungsanspruch und eine im Bundesvergleich sehr hohen Fachkraftquote.“ In der Landtagsdebatte um die personelle Ausstattung … Weiter

20 Stunden fĂĽr rund 20 Debattenthemen

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Abgeordneten des Landtags kommen am 20. und 21. Februar 2025 zu den nächsten Landtagssitzungen in Magdeburg zusammen. Auf der Agenda stehen rund zwanzig Tagesordnungspunkte, darunter drei Aktuelle Debatten und der Landeshaushalt 2025/2026. Auch die Wahl eines Vizepräsidenten des … Weiter

Erstes Plenum im neuen Jahr / U-Ausschuss zum Anschlag in Magdeburg?

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. FĂĽr die ersten Plenarsitzungen im neuen Jahr haben sich die Abgeordneten viel vorgenommen. Fast 30 Tagesordnungspunkte stehen am 22./23. Januar 2025 auf der Agenda. Beginn ist an beiden Tagen um 9.30 Uhr. Geplantes Ende am ersten Tag gegen 22 … Weiter

Weihnachtsmarkt-Anschlag: Fraktionen offen fĂĽr U-Ausschuss

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zeigen sich mehrere Fraktionen im Landtag von Sachsen-Anhalt einem MDR-Bericht zufolge offen fĂĽr die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses. Während die AfD einen solchen Ausschuss fordert und Linke und FDP dies befĂĽrworten, setzen SPD und … Weiter

Anschlag in Magdeburg wirft viele Fragen auf

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Der Ältestenrat des Landtags von Sachsen-Anhalt ist am Montag, 23. Dezember 2024, zu einer Sondersitzung zusammengekommen. Beratungsgegenstand war der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024. Da die Zuständigkeit zahlreicher AusschĂĽsse durch das Geschehen berĂĽhrt ist, wollte sich zunächst der Ältestenrat als … Weiter