ver.di ruft im Tarifkonflikt bei der Postbank am Freitag bundesweit zum Streik auf

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft ab Freitag (18. März 2022) die 15.000 Beschäftigten der Postbank zum bundesweiten Streik auf. Aufgerufen sind alle Postbankfilialen, die Callcenter der Postbank sowie die Postbank- Standorte. Mit der bisher umfangreichsten Streikwelle in dieser Tarifrunde soll … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Warnstreiks an mehreren Flughäfen am Dienstag – Streiks am Montag im Gange

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle sowie Personal- und Warenkontrolle tätig sind, am Dienstag, dem 15. März 2022, zu ganztägigen Warnstreiks auf. Am Dienstag gestreikt wird an den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, … Weiter

ver.di ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf – Großdemonstrationen in mehreren deutschen Städten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert Solidarität und UnterstĂĽtzung fĂĽr die Ukraine, zudem mĂĽsse der russische Präsident Putin den Angriffskrieg gegen sein Nachbarland sofort beenden. „Solidarität ist das Gebot der Stunde, dafĂĽr stehen wir als Gewerkschaften“, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Streiks an mehreren Flughäfen am Montag zur Durchsetzung von höheren Entgelten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, am Montag, dem 14. März 2022, zu ganztägigen Streiks auf. Gestreikt wird an den Flughäfen Bremen, Hannover, Leipzig, Berlin, DĂĽsseldorf und Köln/Bonn. In … Weiter

GEW: „Sozial- und Erziehungsberufe aufwerten! Jetzt!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag – Warnstreiks angekĂĽndigt Frankfurt a. M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich mit Blick auf den Internationalen Frauentag am Dienstag dafĂĽr stark, die Sozial- und Erziehungsberufe (SuE) im öffentlichen Dienst aufzuwerten. „Im SuE-Bereich … Weiter

Krieg in der Ukraine: Seeleute brauchen dringend Unterstützung – Unbürokratische Lösungen gefordert

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert Politik und Reedereien dringend dazu auf, in der aktuellen Situation das Schicksal der Seeleute in den Blick zu nehmen. Der Krieg in der Ukraine hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der Seeleute ungeachtet ihrer Nationalität … Weiter

Internationaler Frauentag 2022 – Claudia Tiedge (NGG): „Frauen gehören in den Fokus!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

„Die Arbeitswelt wandelt sich. Die Corona-Pandemie hat dies noch weiter beschleunigt. Vieles, was vor Corona als undenkbar galt, ist mittlerweile zum Alltag in den Betrieben geworden und wird auch nach der Pandemie bleiben. Aber auch Home-Office und mobiles Arbeiten brauchen … Weiter

ver.di ruft zur Solidarität auf: „Frieden für die Ukraine und ganz Europa jetzt!“ – Großkundgebung in Berlin

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat mit einem dringenden Appell Solidarität und UnterstĂĽtzung fĂĽr die Ukraine eingefordert und den russischen Präsidenten Putin zum Ende des Angriffskriegs aufgefordert. „Unsere Solidarität und unser Respekt gehört den mutigen Menschen in der Ukraine. Präsident Putin, … Weiter

Energiepreise: Koalition muss dringend Entlastung fĂĽr BĂĽrger*innen schaffen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Angesichts unverändert hoher Energiepreise und weiter steigender Kosten insbesondere fĂĽr Erdgas fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Bundesregierung auf, unverzĂĽglich wirksame Kostenentlastungen fĂĽr alle BĂĽrger*innen schaffen. „Die Energiepreise sind zu einer echten Belastung fĂĽr viele Haushalte geworden und drohen noch … Weiter

Aufruf: Ausweitung Minijobs stoppen! – Appell an die Politik

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Mit einem öffentlichen Aufruf machen Gewerkschaften, Sozialverbände und prominente UnterstĂĽtzer*innen gegen die Neuregelung der Hinzuverdienstgrenze bei Minijobs mobil. „Wir protestieren gegen die geplante Ausweitung der so genannten Minijobs und fordern die Abgeordneten aller demokratischer Parteien auf, dieses Vorhaben der Regierungskoalition … Weiter