Sachsen-Anhalt braucht ein Sonderprogramm Wissenschaftsfreiheit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Meister: Forschungsfreiheit stärken, kluge Köpfe für Sachsen-Anhalt gewinnen Magdeburg/ST. In einer leidenschaftlichen Rede vor dem Landtag hat Olaf Meister (Foto), Parlamentarischer Geschäftsführer und Sprecher für Wissenschaft der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, ein Sonderprogramm zur Förderung der Wissenschaftsfreiheit gefordert. Hintergrund ist … Weiter

Ex-Verfassungsschutzpräsident Papier warnt vor Risiken eines AfD-Verbotsverfahrens

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verfassungsrechtler beklagt Intransparenz bei Einstufung durch Bundesverfassungsschutz – Wirkung „zulasten der Partei“ Osnabrück (ots). Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat das Vorgehen des Bundesverfassungsschutzes bei der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ kritisiert und warnt vor den Folgen … Weiter

UKRAINE-KRIEG: Friedensgespräche in Istanbul ohne Trump! Kneift Putin auch? Selenskyj skeptisch!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Während sich die Welt auf mögliche Friedensgespräche in Istanbul vorbereitet, bleibt aus Moskau eisiges Schweigen. Wird Putin erscheinen? Trump greift in den Ukrainekonflikt ein – allerdings aus der Ferne. Die EU setzt ein deutliches Zeichen mit einem neuen Sanktionspaket. Doch: … Weiter

Inflationsrate im April 2025 bei +2,1 % / Nahrungsmittel verteuerten um 2,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Tragikomödie: Volver – Zurückkehren (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Von der Sonnenseite des Lebens können die beiden Schwestern nur träumen: Während Sole einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs … – Für Pedro … Weiter

Aktenzeichen XY… Ungelöst – Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die aktuelle Sendung behandelt den Fall eines ermordeten Mannes, dessen Leiche in einer Sickergrube aufgefunden wurde. In diesem und weiteren Fällen hoffen Rudi Cerne und die Kripo wieder auf die Mithilfe der Zuschauer. Zudem geht der XY-Preis in die nächste … Weiter

Drama: Meine Freundin Volker (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vivian Bernaise ist der Star der Dragszene in St. Pauli. Nach einem glanzvollen Auftritt im Club Donauwelle wird sie Zeugin eines Mafiaanschlages und muss fliehen. Aus Vivian wird Volker. Getarnt als Hetero-Mann versteckt sie sich in der Familie der Grundschullehrerin … Weiter

RTL: Im ESC-Fieber mit Stefan Raab / Große Countdown-Show mit zahlreichen prominenten Gästen

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Der Eurovision Song Contest steht vor der Tür – und niemand feiert ihn so leidenschaftlich wie Stefan Raab! Am 14. Mai um 20:15 Uhr werden RTL und RTL+ zur ESC-Bühne: Bei „Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel“ lädt Raab … Weiter

Klinikum Magdeburg veröffentlicht neuen Podcast: „True Keim – Den Erregern auf der Spur“

Veröffentlicht in: Podcast | 0

Magdeburg. Kaum da und doch schon in den Top 20 aller Medizin-Podcasts in Deutschland: Das Klinikum Magdeburg hat vor knapp einer Woche eine Serie rund um das Thema Infektiologie veröffentlicht – mit vollem Erfolg: In nur wenigen Stunden folgten hunderte Klicks, nach nur … Weiter

„Nichts als ein Taschenspielertrick!“: GEW Sachsen-Anhalt kritisiert geplante Kürzungen an Förderschulen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium will offensichtlich die Stundenzuweisungen für Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im nächsten Schuljahr kürzen. In einer Bekanntmachung vom April ist zu lesen, dass sich der Grundbedarf an Lehrerwochenstunden ab sofort nur noch aus dem Faktor 2,65 multipliziert … Weiter