Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: 66-JĂ€hriger kann 150 Euro Geldstrafe nicht zahlen und muss 5 Tage in Haft

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Hauptbahnhof Magdeburg (ots) – Am Samstag, den 2. November 2024, kontrollierte gegen 19.40 Uhr eine Streife der Bundespolizei einen 66-JĂ€hrigen in der Haupthalle des Magdeburger Hauptbahnhofes. Die fahndungsmĂ€ĂŸige ÜberprĂŒfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg. Demnach hatte das … Weiter

Blockierendes Hoch bleibt fest im Sattel – Großwetterlage unverĂ€ndert bis Mitte November

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Ein krĂ€ftiges Hoch ĂŒber Mitteleuropa bestimmt seit geraumer Zeit das Wetter und so wird es voraussichtlich auch bleiben. Dichter Nebel in den TĂ€lern und sonnige Berge sind typisch fĂŒr eine herbstliche Hochdruckwetterlage. Das blockierende Hoch macht seinem Namen alle Ehre: … Weiter

21-JĂ€hriger verletzt Zugbegleiter per Kopfnuss

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Hauptbahnhof Halle ((Saale) (ots) – Am Samstag, den 2. November 2024 erhielt die Bundespolizei gegen 04:25 Uhr fernmĂŒndlich die Meldung, dass es auf den Bahnsteigen 12/13 des Hauptbahnhofes Halle (Saale) zu einem körperlichen Angriff auf einen Zugbegleiter gekommen sei. Eine … Weiter

PUTINS KRIEG: „Die Lage ist prekĂ€r! Die Front wackelt!“ Ukraine im WĂŒrgegriff der Russen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Von verschiedenen Frontabschnitten im Osten der Ukraine werden heftige KĂ€mpfe gemeldet. Insgesamt seien am Sonntag 110 russische Angriffe gemeldet worden, teilte der Generalstab in Kiew in seinem abendlichen Lagebericht mit. Brennpunkt sei der Sektor Kurachowe gewesen, wo im Tagesverlauf 54 … Weiter

Alkoholkonsum junger Menschen: „Rauschtrinken“ nimmt wieder zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausschweifender Alkoholkonsum hat laut einer Studie unter jungen Leuten in Deutschland wieder zugenommen. Ein solches „Rauschtrinken“ zeigte sich bei 46,2 Prozent der MĂ€nner zwischen 18 und 25 Jahren, wie Umfragedaten der Bundeszentrale fĂŒr gesundheitliche AufklĂ€rung von 2023 ergaben. Damit sei … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Sprengung eines Snackautomaten 39326 Zielitz/ Friedensring/ 03.11.2024, 19:00 Uhr- 20:25 Uhr Durch unbekannte TĂ€ter wurde im benannten Zeitraum ein Snackautoamt vor einer Turnhalle in Zielitz beschĂ€digt. Es ist davon auszugehen, dass die massive Zerstörung durch eine Sprengstoffexplosion ausgelöst wurde. … Weiter

Freie Termine fĂŒr die nĂ€chste Kinder- und Jugendsprechstunde der OberbĂŒrgermeisterin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 11. November im FamilieninformationsbĂŒro/Anmeldung erforderlich Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gibt am 11. November von 15.00 bis 17.00 Uhr Kindern und Jugendlichen wieder Gelegenheit, Anregungen und WĂŒnsche zur Stadtentwicklung zu Ă€ußern. Bei der Sprechstunde sind junge Menschen eingeladen, mit der … Weiter

Heute erscheint der neue Thriller von Karen Rose: Böse Herzen

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Perfide TĂ€uschung, kaltblĂŒtige Morde und atemberaubende Twists Im Thriller »Böse Herzen« von Bestseller-Autorin Karen Rose bringen die Ermittlungen in einer luxuriösen Wohnanlage voller dunkler Geheimnisse die toughe Polizistin Kit McKittrick und den Psychologen Sam Reeves erneut zusammen. Detective Kit McKittrick steht vor … Weiter

Außenministerin Annalena Baerbock nach ihrer Ankunft in Kyjiw

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Außenministerin Annalena Baerbock erklĂ€rte heute (04.11.2024) nach ihrer Ankunft in Kyjiw: “ Fast 1.000 Tage Raketenterror, Sirenengeheul und PanzerlĂ€rm. Fast 1.000 Tage Stromausfall, Heizungskollaps und unzĂ€hlige verpasste Unterrichtsstunden. Fast 1.000 Tage erschĂŒttert Putins Krieg den Alltag der Ukrainerinnen und Ukrainer … Weiter

Apothekenzahl sinkt immer schneller auf 17.187

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 4. November 2024 – Die Zahl der öffentlichen Apotheken ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2024 gab es damit 384 Apotheken weniger als zu Jahresbeginn (17.571). Das entspricht einem prozentualen RĂŒckgang von 2,2 … Weiter