LANDTAGSWAHLEN: Viele jungen Menschen wĂ€hlen die AfD – Was machen die anderen Parteien falsch?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD hat einer Studie zufolge auf TikTok vor den ostdeutschen Landtagswahlen deutlich mehr Reichweite erzielt als andere Parteien. Die AfD sei auf der Social-Media-Plattform bei den ErstwĂ€hlerinnen und ErstwĂ€hlern doppelt so erfolgreich gewesen wie alle anderen Parteien zusammen, teilte … Weiter

BKA: Durchsuchungen bei mutmaßlichen AnfĂŒhrern der Online-Gruppierung „New World Order“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Strafprozessuale Maßnahmen gegen zehn Beschuldigte in sechs BundeslĂ€ndern Wiesbaden (ots) – Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur BekĂ€mpfung der InternetkriminalitĂ€t (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) gehen heute gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der Online-Gruppierung „New World Order“ vor. … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Diebstahl von Baggerschaufeln 39397 Gröningen/ Fabrikstraße/ 29.08.2024, 17:00 Uhr- 02.09.2024, 07:00 Uhr Durch unbekannte TĂ€ter wurden von einer Baustelle zwischen Großalsleben und Oschersleben zwei Baggerschaufeln und eine Schnellspannvorrichtung entwendet. Nach Angabe des GeschĂ€digten betrĂ€gt der Schaden etwa 2000 Euro. … Weiter

RUSSLAND-KORRESPONDENT Christoph Wanner ĂŒber die Herausforderungen der Kriegsberichterstattung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Christoph Wanner, WELT-Russland-Korrespondent in Moskau, berichtet seit ĂŒber zwei Jahren intensiv ĂŒber den Krieg in der Ukraine. Trotz russischer Reglementierungen bleibt seine Berichterstattung frei und objektiv. Wanner betont, dass er, trotz der strengen Vorgaben, keine negativen Erfahrungen gemacht hat. Interessant … Weiter

Kosmehl (FDP): Landespolizei in Sachsen-Anhalt flÀchendeckend mit Tasern ausstatten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Innenpolitiker der Liberalen fordert AusrĂŒstung mit sogenannten ElektroschockgerĂ€ten Magdeburg. Nach dem Willen der FDP im Landtag soll die Landespolizei in Sachsen-Anhalt auch als Konsequenz aus den Attentaten mit Messern in Mannheim und Solingen flĂ€chendeckend mit Tasern ausgestattet werden. Der innenpolitische … Weiter

Homeoffice verkleinert BĂŒroflĂ€chen in deutschen Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wegen Homeoffice verkleinern einige deutsche Unternehmen ihre BĂŒroflĂ€chen. Das zeigen neue Ergebnisse der ifo Konjunkturumfrage. „6,2% aller Unternehmen haben ihre BĂŒroflĂ€chen bereits verkleinert. Weitere 8,3% planen es in den kommenden fĂŒnf Jahren“, sagt ifo-Forscher Simon Krause. „Besonders stark zeigt sich … Weiter

Aussichtsplattform im Harz: 17-JĂ€hriger stirbt nach Sturz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein 17-JĂ€hriger ist von einer öffentlichen Aussichtsplattform am Hexentanzplatz bei Thale (Harz) rund 40 Meter in die Tiefe gestĂŒrzt. Der herbeigerufene Notarzt der Bergwacht konnte nur noch den Tod des Jugendlichen feststellen, teilte die Polizei in Halberstadt mit. Nach bisherigen … Weiter

rbb-exklusiv: MinisterprÀsident Woidke will AfD als stÀrkste Kraft in Brandenburg verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brandenburgs MinisterprĂ€sident Dietmar Woidke (SPD) will unbedingt verhindern, dass die AfD bei der Landtagswahl stĂ€rkste Kraft wird. Er stehe als Spitzenkandidat seiner Partei fĂŒr ein Ziel und das sei, zu verhindern, dass Rechtsextreme in Brandenburg jemals wieder etwas zu sagen … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂŒr Deutschland: Heute in den östlichsten Landesteilen sowie zunĂ€chst im Alpenvorland trocken und sonnig. Ab dem Mittag vor allem in den Mittelgebirgen aufkommende GewittertĂ€tigkeit mit erhöhtem Unwetterrisiko durch heftigen Starkregen. Nachmittags im Nordwesten nachlassendes Gewitterrisiko, meist aber bewölkt und … Weiter

Merz nach VW-AnkĂŒndigung: Industrie nicht wettbewerbsfĂ€hig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Chef Friedrich Merz sieht in den verschĂ€rften SparplĂ€nen von VW einen wirtschaftspolitischen Weckruf fĂŒr die Bundesregierung. „Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfĂ€hig genug“, kritisierte Merz. Es könne sein, dass VW mit einer einseitigen Festlegung auf die ElektromobilitĂ€t einen Fehler gemacht habe. … Weiter