Zunahme um rund acht Prozent: Mehr Windstrom aus der Nordsee

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die fĂĽr die Energiewende wichtigen Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee haben im vergangenen Jahr rund acht Prozent mehr Strom geliefert als 2023. Insgesamt seien 20,8 Terawattstunden Windenergie an Land ĂĽbertragen worden, teilte der Netzbetreiber Tennet mit. 2023 seien es noch 19,24 … Weiter

Aussagen zur Windenergie: Vattenfall-Chef kritisiert Weidel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der neue Deutschlandchef des Energiekonzerns Vattenfall, Robert Zurawski, hat AfD-Chefin Alice Weidel fĂĽr ihre Aussagen zur Windenergie auf dem Parteitag scharf kritisiert. „Ich musste meine Emotionen im Zaum halten, als ich den Satz von Frau Weidel gehört habe“, sagte Zurawski … Weiter

Willingmann: Finanzielle Beteiligung ist SchlĂĽssel fĂĽr erfolgreichen Ausbau erneuerbarer Energien

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Die angemessene Beteiligung ist ein zentraler SchlĂĽssel fĂĽr den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland und Sachsen-Anhalt. Wenn Anwohner und Kommunen von neuen Windrädern und Solaranlagen in ihrer Nähe direkt profitieren, steigt auch die Akzeptanz. Ein Paradebeispiel dafĂĽr ist … Weiter

Willingmann wirbt fĂĽr schnelle AufrĂĽstung der Windparks mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Windkraftanlagen sind heutzutage mehr als 100 Meter hoch und mĂĽssen zur Absicherung des Luftverkehrs mit Leuchtfeuern ausgestattet sein. Um die Belastung von Menschen und Umwelt durch die blinkende Beleuchtung zu reduzieren, sollen deutschlandweit alle Windparks bis zum 1. Januar 2024 … Weiter

Krank durch Windkraft? Präsidentin des Bundesverbands Windenergie wirft Gegnern vor, sich in Kritik hineinzusteigern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bärbel Heidebroek: „Wenn ich nur fest genug daran glaube, dann kommt es auch so“ – Deutlicher Unmut ĂĽber Dauer fĂĽr Genehmigung von Schwertransporten OsnabrĂĽck. Macht Windkraft krank? Bärbel Heidebroek (Foto), Präsidentin des Bundesverbands Windenergie, bezweifelt im Interview mit der „Neuen … Weiter

Bundesnetzagentur erwartet Boom der Offshore-Branche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident MĂĽller: Re- statt Deindustrialisierung – Europäischer Markt so stark wie in USA und Asien OsnabrĂĽck (ots). Nach der Versteigerung von Offshore-Flächen fĂĽr fast 13 Milliarden Euro an BP und Total erwartet die Bundesnetzagentur einen Boom in der Zuliefererbranche. „Wir … Weiter

Bundesnetzagentur kĂĽndigt Strompreisreform mit niedrigeren GebĂĽhren fĂĽr Windkraft-Regionen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident MĂĽller: „MĂĽssen Erneuerbaren-Ausbau belohnen statt belasten“ – „Energieminister aller Länder stehen dahinter“ OsnabrĂĽck (ots). Bundesnetzagentur-Präsident Klaus MĂĽller (Foto) hat eine Strompreisreform mit niedrigeren GebĂĽhren fĂĽr Regionen mit viel Windkraft angekĂĽndigt. Im Bundestag liege ein Gesetzentwurf, der die Bundesnetzagentur autorisieren … Weiter

Ausbau erneuerbarer Energien / Willingmann fordert schnelle und zugleich rechtssichere Genehmigungsverfahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Bundesrat hat am heutigen Freitag ĂĽber einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien beraten. Der Entwurf sieht schnellere und unkompliziertere Planungs- und Genehmigungsverfahren vor. HierfĂĽr sollen unter anderem Verfahrensregelungen geändert und das Klima als ausdrĂĽckliches … Weiter

Willingmann erwartet höheres Tempo beim Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist zuversichtlich, dass der Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt deutlich an Tempo zulegen wird. „In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind fast so viele Genehmigungen fĂĽr Projekte erteilt worden wie im gesamten Jahr 2022. Das ist … Weiter

Lüddemann: Mehr Windenergie auf gleicher Fläche bringt Energiewende voran

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landesregierung legte in der heutigen Landtagssitzung einen Gesetzentwurf vor, um die Landesbauordnung in Sachsen-Anhalt zu ändern. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen begrĂĽĂźt die Novellierung, mehr Windenergie auf gleicher Fläche zu ermöglichen. „Ich freue mich, dass die Reduzierung der … Weiter