Luftsicherheitskräfte: Warnstreiks an mehreren Flughäfen am Dienstag – Streiks am Montag im Gange

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle sowie Personal- und Warenkontrolle tätig sind, am Dienstag, dem 15. März 2022, zu ganztägigen Warnstreiks auf. Am Dienstag gestreikt wird an den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Streiks an mehreren Flughäfen am Montag zur Durchsetzung von höheren Entgelten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, am Montag, dem 14. März 2022, zu ganztägigen Streiks auf. Gestreikt wird an den Flughäfen Bremen, Hannover, Leipzig, Berlin, DĂĽsseldorf und Köln/Bonn. In … Weiter

Krieg in der Ukraine: Seeleute brauchen dringend Unterstützung – Unbürokratische Lösungen gefordert

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert Politik und Reedereien dringend dazu auf, in der aktuellen Situation das Schicksal der Seeleute in den Blick zu nehmen. Der Krieg in der Ukraine hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der Seeleute ungeachtet ihrer Nationalität … Weiter

ver.di: Zweite Verhandlungsrunde für Luftsicherheitskräfte ohne Ergebnis – Arbeitgeberangebot provokant!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂĽr Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen ist gestern ohne Ergebnis geblieben. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verhandelt bundesweit fĂĽr etwa 25.000 Branchenbeschäftigte mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). „Die Arbeitgeber haben auch in … Weiter

Tarifverhandlungen Luftsicherheitskräfte: „Mindestens 1 Euro mehr pro Stunde muss her!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Vor Beginn der ersten Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂĽr die bundesweit etwa 25.000 Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen bekräftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderungen. Die Beschäftigten erwarteten auch vor dem Hintergrund der Inflationsrate kräftige Lohnerhöhungen. „Wir fordern die … Weiter

Alarmierende Zahl von Corona-Fällen in Kitas / ver.di fordert Angebote für Booster-Impfungen für Kita-Beschäftigte und Tests von Kindern

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Anlässlich des heute tagenden Corona-Kita-Rates und der ersten Sitzung des Expertenrates der neuen Bundesregierung am morgigen Dienstag (14. Dezember 2021) fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zĂĽgiges Handeln in den Kindertageseinrichtungen. Steigende Inzidenzen insbesondere bei den jĂĽngeren Kindern und die fehlende … Weiter

3G im ÖPNV: Kontrollen nicht auf die Beschäftigten abwälzen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Angesichts der Diskussion um die EinfĂĽhrung der 3G-Regelung im Ă–PNV fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vom Gesetzgeber klare Regelungen zu den Kontrollen der Nachweise. Die Aufgabe der Kontrolle könne nicht beim Fahrpersonal liegen. ver.di fordert den Einsatz von geschultem Sicherheitspersonal … Weiter

Luftverkehrsbranche verliert Beschäftigte – Kurzarbeit muss mit erhöhtem Kurzarbeitergeld erfolgen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Luftverkehrsbranche hat während der Pandemie eine hohe Anzahl von Beschäftigten verloren. Nach den Ergebnissen einer Umfrage hatten im Sommer 2021 bereits 16 Prozent der Beschäftigten den Luftverkehr seit Beginn der Pandemie verlassen. Besonders alarmierend sind die Zahlen bei den … Weiter

ver.di fordert für Beschäftigte der Druckindustrie fünf Prozent mehr Lohn und Gehalt

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert fĂĽr die rund 120.000 Beschäftigten der Druckindustrie in der anstehenden Tarifrunde fĂĽnf Prozent mehr Lohn und Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das hat die Tarifkommission am Montag (15.11.) in Kassel beschlossen. Das Gremium … Weiter