Investitionen im Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalts 2021 um 9,6 % höher als ein Jahr zuvor

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

2021 investierten die rechtlichen Einheiten des sachsen-anhaltischen Bauhauptgewerbes fast 97 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren die Bruttoanlageinvestitionen damit um 8,5 Mill. EUR (+9,6 %) höher als 2020 (88,4 Mill. EUR). Wie auch in den vergangenen Jahren … Weiter

Autogipfel im Kanzleramt / Connemann: Automobilindustrie braucht keine Alibiveranstaltung – sondern Planungssicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ĂĽbt scharfe Kritik an der heute im Kanzleramt stattfindenden „Strategieplattform der Transformation der Automobil- und Mobilitätsbranche“. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt: „Die Automobilindustrie und ihre Beschäftigten brauchen keine weiteren Alibiveranstaltungen. Dieses Flaggschiff der deutschen … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Januar: Sanfter Aufwind fĂĽr die Verbraucherstimmung im neuen Jahr, jedoch auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu Beginn des neuen Jahres bleibt die Verbraucherstimmung in Deutschland im Aufwind. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, legt der Index den dritten Monat in Folge zu. Insbesondere die zuletzt optimistischeren Konjunkturaussichten scheinen zur Aufhellung beizutragen. Die … Weiter

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland: Die Stimmung steigt weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen verbesserte sich auch im Dezember kräftig. Der ifo Geschäftsklimaindex fĂĽr die gesamte regionale Wirtschaft stieg auf 92,0 Punkte, nach 89,4 Punkten im November. Die befragten Unternehmen hoben ihre Lageeinschätzungen deutlich. Gleichzeitig verbesserte sich ihr Ausblick … Weiter

Ernährungsindustrie: Weiterhin hohe Inflation und schwaches Konsumklima / Deutliches Minus beim preisbereinigten Absatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Konjunktur Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Oktober 2022 einen Umsatz von insgesamt 18,9 Milliarden Euro und steigerte das Vorjahresergebnis damit nominal um 17,3 Prozent. Das Umsatzplus resultierte hauptsächlich aus steigenden Verkaufspreisen im In- und Ausland, während der preisbereinigte Absatz im … Weiter

Merklich weniger Materialengpässe in der Industrie

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Materialknappheit in der Industrie hat sich merklich entspannt. Im Dezember berichteten darĂĽber 50,7 Prozent der befragten Firmen, nach 59,3 Prozent im November. Dies ist der dritte RĂĽckgang in Folge. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. … Weiter

Kompakter Beratungstag fĂĽr ExistenzgrĂĽndende am 10. Januar / Um Voranmeldung wird gebeten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. GrĂĽndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag fĂĽr ExistenzgrĂĽndende am 10. Januar 2023 die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema ExistenzgrĂĽndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Francke-Saal des Alten Rathauses. GrĂĽndende … Weiter

KfW-ifo-Fachkräftebarometer: Fast jedes zweite Unternehmen klagt über fehlendes Fachpersonal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fachkräftemangel verstärkt sich 2022 weiter, 45,7 % der deutschen Unternehmen im Oktober betroffen Knappheit in allen Wirtschaftsbereichen, am stärksten bei den Dienstleistern Ohne Gegensteuern sorgen demografischer Wandel und sinkende Arbeitsproduktivität fĂĽr Phase dauerhaft schrumpfenden BIPs Aktuell erleben 45,7 % der … Weiter

Volkswirte sehen verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in Europa

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexperten aus Europa sehen eine verschlechterte wirtschaftspolitische Lage auf dem Kontinent. Dies zeigt der Economic Experts Survey (EES), eine globale vierteljährliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂĽr Schweizer Wirtschaftspolitik. Teilgenommen haben 1537 Expertinnen und Experten aus 133 Ländern. … Weiter

ifo Exporterwartungen gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich leicht verbessert. Die ifo Exporterwartungen sind im Dezember auf plus 1,6 Punkte gestiegen, von plus 0,9 Punkten im November. Die deutsche Industrie startet vorsichtig optimistisch ins neue Jahr mit Blick auf ihre … Weiter