Veranstaltungen und Beratung fĂĽr GrĂĽndungs-interessierte im Januar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

ExistenzgrĂĽndung leicht gemacht Magdeburg. GrĂĽndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben am 11. und 12. Januar die Gelegenheit, sich umfassend ĂĽber die Themen ExistenzgrĂĽndung und Unternehmensnachfolge zu informieren und beraten zu lassen. Der Online-Beratungstag fĂĽr ExistenzgrĂĽndende ist am 11. Januar von 15.00 bis … Weiter

2G sorgt weiter für hohe Verluste im Einzelhandel – HDE fordert Anpassung der Hilfen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die 2G-Regelungen sorgen bei den davon betroffenen Handelsunternehmen weiterhin fĂĽr weit unter dem Vor-Krisenniveau liegende Umsätze. Das macht eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zur letzten Kalenderwoche des Jahres 2021 unter 1.000 Händlern deutlich. Der HDE fordert deshalb auch … Weiter

Handelsverband Deutschland: Einzelhandel blickt auf dramatisches Jahr 2021 zurĂĽck

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Mit Blick auf das zurĂĽckliegende Jahr 2021 zieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine gemischte erste Bilanz fĂĽr die vergangenen zwölf Monate. Während sich besonders im Onlinehandel Wachstumseffekte zeigten, fuhren weite Teile des stationären Non-Food-Handels im Jahresverlauf deutliche Umsatzverluste ein. Angesichts … Weiter

Ifo Institut: Lage der Autoindustrie verschlechtert sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Lage in der deutschen Autoindustrie hat sich den fĂĽnften Monat in Folge verdĂĽstert. Der ifo-Indikator fĂĽr die Branche fiel auf minus 1 Punkt im Dezember, nach plus 7,9 im November. „Diese abermalige Verschlechterung ist von den Herstellern getrieben, nicht … Weiter

Umweltministerium stockt Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE auf

Veröffentlicht in: Politik/Sachsen-Anhalt | 0

15 Millionen Euro fĂĽr Energiespar-Projekte in Unternehmen In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und der Energiewende kommt es auch fĂĽr Unternehmen in Sachsen-Anhalt verstärkt auf eine möglichst effiziente und nachhaltige Nutzung von Energie an. Mit Investitionen in energieeffiziente Produktionsanlagen, Gebäude und … Weiter

Einzelhandelsumsatz 2021 real voraussichtlich 0,9 % höher als 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, November 2021 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,6 % zum Vormonat (real) +1,1 % zum Vormonat (nominal) -2,9 % zum Vorjahresmonat (real) +0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Jahresergebnis 2021 (Schätzung, vorläufig, Originalwerte) +0,9 % im Jahr 2021 gegenĂĽber 2020 (real) … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Januar: Corona-Pandemie sorgt fĂĽr weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie und die Aussicht auf eine nach Meinung von Experten bevorstehende fĂĽnfte Welle mit Omikron dämpfen die Verbraucherstimmung. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Der private Konsum dĂĽrfte sich demzufolge im ersten Quartal … Weiter

Ifo Institut: Corona schiebt Homeoffice erneut an

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die steigenden Corona-Zahlen haben mehr Beschäftigte ins Homeoffice zurĂĽckgebracht. Im Dezember arbeiteten dort zeitweise 27,9 Prozent der Beschäftigten, im August waren es 23,8 Prozent. Am Höchststand im März waren es 31,7 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts … Weiter

Unternehmerumfrage: Mittelstand geht mit Zuversicht ins Neue Jahr

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (ots) – Der deutsche Mittelstand lässt sich nicht unterkriegen – trotz Corona-Pandemie, Lieferengpässen, Rohstoffknappheit und explodierenden Energiekosten. Dies zeigt die aktuelle Unternehmerumfrage 2021/22 des BVMW. Daran haben sich vom 2.-21. Dezember 2021 bundesweit ĂĽber 2.000 Unternehmerinnen und Unternehmer aller … Weiter

KfW Kreditmarktausblick: Omikron-Virusvariante überschattet Trendwende beim Kreditneugeschäft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

RĂĽckgang ggĂĽ. Vorjahr schwächt sich ab auf -7,6 % im 3. Quartal 2021 Leicht positive Wachstumsrate im vierten Quartal erwartet Nachhaltige Erholung am Unternehmenskreditmarkt erst in zweiter Jahreshälfte 2022 Der von KfW Research berechnete RĂĽckgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und … Weiter