Forsa Aktuell: Union bleibt weiter vorne (26%) / Merz verliert bei Kanzlerfrage

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderungen. Mit weiter 26 Prozent liegt die Union vor den GrĂĽnen (24%) und der SPD (20%). Auch die Werte fĂĽr FDP (8%), Linke (4%), AfD (9%) und fĂĽr die … Weiter

Ukraine Krieg: 47 Prozent meinen, die Ukraine sollte bei Verhandlungen mit Russland zu Zugeständnissen und Gebietsabtretungen bereit sein

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

47 Prozent der BundesbĂĽrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass die Ukraine zu Zugeständnissen bereit sein und auf Gebiete in der Ostukraine verzichten sollte, wenn es irgendwann zu Verhandlungen ĂĽber eine Beendigung des Krieges kommen sollte. Ă„hnlich viele … Weiter

ZDF-Politbarometer Juli I 2022 / Ukraine: Mehrheit erwartet kein Kriegsende in diesem Jahr / Gasversorgung im Winter: Die meisten rechnen mit ernsthaften Problemen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Von einem Ende des Krieges in der Ukraine noch in diesem Jahr gehen nur 19 Prozent der Befragten aus. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) glauben dagegen, dass der Krieg länger dauern wird (Rest zu 100 Prozent hier und im … Weiter

Ukraine-Krieg: 68 Prozent glauben nicht, dass sich Russland aus besetzten Gebieten verdrängen lässt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

50 Prozent der BundesbĂĽrger befĂĽrchten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass der Krieg in der Ukraine sich zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO ausweiten und in einen „dritten Weltkrieg“ mĂĽnden könnte. Die andere Hälfte der BundesbĂĽrger (49%) befĂĽrchtet das … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst: Fast zwei Drittel dafür

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält sich offen, ab Herbst wieder eine Maskenpflicht in Innenräumen einzufĂĽhren. Derzeit spricht sich eine Mehrheit (63 Prozent) der BundesbĂĽrger:innen fĂĽr diese MaĂźnahme aus. Die Anhänger:innen der Regierungsparteien sind sich bei dieser Frage uneinig. Den größten Zuspruch … Weiter

Mehrheit fĂĽr Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine / Befragte bei NATO-Beitritt der Ukraine gespalten

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

58 Prozent der BundesbĂĽrger halten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine fĂĽr richtig. 36 Prozent finden das nicht richtig. Mit Abstand am häufigsten sprechen sich die Anhänger der GrĂĽnen (81%) fĂĽr die Lieferung schwerer Waffen … Weiter

Forsa Aktuell: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt, während sich die Union um einen Prozentpunkt verbessert. Damit liegt die SPD mit 19 Prozent nun 4 Prozentpunkte hinter den GrĂĽnen (23%) und 9 Prozentpunkte hinter CDU/CSU, die … Weiter

SCHUFA: Kleinstkredite nehmen zu – viele Menschen verzichten auf groĂźe Anschaffungen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Corona-Pandemie und Inflation drĂĽcken die Konsumlaune in Deutschland. Allerdings: Die Anzahl der neu abgeschlossenen Ratenkredite ist 2021 sogar gestiegen, es gibt einen starken Anstieg an Kleinstkrediten. GroĂźe Investitionen hingegen wurden verschoben. Wiesbaden, 21. Juni 2022 – Trotz der KaufzurĂĽckhaltung und steigender … Weiter

Mehrheit unterstĂĽtzt Aufnahme der Ukraine in die EU / Weiter steigende Preise erwartet

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Zustimmung zu einem EU-Beitritt der Ukraine bleibt groĂź. Ganz ähnlich wie im März, April und Mai befĂĽrworten das auch jetzt drei von fĂĽnf Befragten (60 Prozent). 31 Prozent lehnen eine Aufnahme des Landes in den nächsten Jahren ab, darunter … Weiter

56 Prozent unzufrieden mit Olaf Scholz ‚ Arbeit / 68 Prozent wollen den Atomausstieg ĂĽberdenken

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die generelle Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz hat gegenĂĽber der letzten Erhebung Anfang Mai wieder spĂĽrbar abgenommen. Nach aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 41 Prozent (- 7 Prozentpunkte) aktuell mit der Arbeit von Olaf Scholz (sehr) zufrieden, 56 … Weiter