Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck: Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine vorbereiten – Familienangehörige aufnehmen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, fordert angesichts der Bedrohung der Menschen in der Ukraine, die notwendigen Vorbereitungen fĂĽr eine Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine kurzfristig zu ergreifen. Möbbeck: „Sachsen-Anhalt steht solidarisch an der Seite der Ukrainer:innen. Es … Weiter

Sigmar Gabriel: Europa jetzt im Kriegszustand – Deutschland muss sich resilienter machen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der ehemalige BundesauĂźenminister und Vorsitzende der Atlantik-BrĂĽcke, Sigmar Gabriel (SPD), hat sein Entsetzen ĂĽber den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine geäuĂźert: „Das ist der Bruch mit allem, was an Verträgen und friedlicher Koexistenz in den letzten Jahrzehnten in Europa … Weiter

Presseerklärung von Präsidentin von der Leyen zu Russlands Aggressionen gegenüber der Ukraine

Veröffentlicht in: Politik | 0

In den frĂĽhen Morgenstunden sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert, in ein freies und souveränes Land. Ein weiteres Mal sterben unschuldige Frauen, Männer und Kinder im Herzen Europas oder mĂĽssen um ihr Leben fĂĽrchten. Wir verurteilen diesen barbarischen Angriff … Weiter

Ukraine: Reisewarnung / Ausreiseaufforderung

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Vor Reisen in die Ukraine wird gewarnt. Deutsche Staatsangehörige sind dringend aufgefordert, das Land zu verlassen. In der Ukraine finden Kampfhandlungen und Raketenangriffe statt. Falls Sie das Land nicht auf einem sicheren Weg verlassen können, bleiben Sie vorläufig an einem geschĂĽtzten … Weiter

Ministerpräsident Haseloff verurteilt russischen Einmarsch in die Ukraine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat den russischen Einmarsch in die Ukraine scharf verurteilt. Er sagte heute in Magdeburg: „Dieser Angriff ist durch nichts gerechtfertigt. Weder die Ukraine noch die Nato bedrohen Russland. Es handelt sich um einen Angriffskrieg und … Weiter

AuĂźenministerin Baerbock zum russischen Angriff auf die Ukraine

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum russischen Angriff auf die Ukraine sagte AuĂźenministerin Annalena Baerbock heute (24.02.): “ Mit dem Angriff auf die Ukraine bricht Russland mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung. Die Weltgemeinschaft wird Russland diesen Tag der Schande nicht vergessen. Wir werden … Weiter

Habeck zum russischen Angriff auf die Ukraine

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister- und Klimaschutzminister Habeck zum russischen Angriff auf die Ukraine: „Nun ist das Unfassbare geschehen. Russland greift die Ukraine an. Wir haben einen Landkrieg in Europa, von dem wir dachten, er sei nur noch in GeschichtsbĂĽchern zu finden. … Weiter

Nach Eskalation der Russland-Ukraine-Krise: „Was nun, Frau Baerbock?“ heute im ZDF

Veröffentlicht in: Medien | 0

Nach der Anerkennung der Separatistengebiete im Osten der Ukraine durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin droht die Situation weiter zu eskalieren. Russland hat die Entsendung von Truppen in das Gebiet angeordnet. Der Westen reagiert mit harten Sanktionen, doch der Kreml … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Brennpunkt: Der Russland-Ukraine-KonfliktModeration: Ellen Ehni Wladimir Putin schafft Fakten: Er erkennt die Volksrepubliken Donezk und Luhansk in der Ost-Ukraine als unabhängig an und entsendet seit gestern Nacht auch russische Truppen in die von pro-russischen Separatisten besetzten Gebiete. Wie geht es … Weiter

FDP-Außenpolitiker Lambsdorff verurteilt Anerkennung der Separatistengebiete als Völkerrechtsbruch

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn, 22. Februar 2022. – Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff hat die Anerkennung der Unabhängigkeit der Separatisten-Gebiete Donezk und Luhansk durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin als Völkerrechtsbruch verurteilt. „Es handelt sich um die AnkĂĽndigung eines schweren Bruchs des … Weiter