Krieg gegen die Ukraine: Offenbar verstÀrkte Angriffe

Veröffentlicht in: Video | 0

Nach dem Untergang des russischen Kriegsschiffes Moskwa haben die russischen Truppen ihre Angriffe auf ukrainische Ziele offenbar verstĂ€rkt. In der Region um Kiew und Lwiw soll es mehrere Bombardements aus der Luft gegeben haben. Auch aus dem Osten der Ukraine … Weiter

WISSING-Interview: Deutschland wird keine FlĂŒchtenden aus der Ukraine zurĂŒckweisen

Veröffentlicht in: Politik | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesminister fĂŒr Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing (Foto) gab dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Alisha Mendgen und Kristina Dunz. Frage: Herr Wissing, die Ampel ist noch nicht einmal fĂŒnf Monate alt und hat mit Anne Spiegel … Weiter

Waffenlieferungen: Strack-Zimmermann fordert Scholz zu „schnellem Handeln“ auf

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Politikerin bekrĂ€ftigt Forderung nach „Linie“ aus dem Kanzleramt – „Baldiger Frieden ist nicht in Sicht“ OsnabrĂŒck (ots). Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Foto) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer zeitnahen Entscheidung ĂŒber schwere Waffen wie Panzer fĂŒr die Ukraine aufgefordert. … Weiter

Russischer Raketenkreuzer „Moskwa“ gesunken

Veröffentlicht in: Video | 0

Der Raketenkreuzer „Moskwa“, das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, ist gesunken. Zur Ursache gibt es unterschiedliche Angaben. Die russische Staatsagentur Tass berichtete unter Berufung auf das Verteidigungsministerium, das schwer beschĂ€digte Kriegsschiff sollte in einen Hafen geschleppt werden, sei aber bei schwerem … Weiter

Schindler (Linke): WiedereinfĂŒhrung der Vermögensteuer zur Finanzierung von Kriegskosten

Veröffentlicht in: Politik | 0

DIE LINKE unterstĂŒtzt die Forderung der Gewerkschaften, die Folgekosten des Ukraine-Krieges auf breite Schultern zu verteilen. Hierzu erklĂ€rt Jörg Schindler (Foto), BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer der Partei DIE LINKE: »Wir mĂŒssen dringend verhindern, dass die Kosten, von Putins verbrecherischen Krieg in der Ukraine, auf … Weiter

Erste ukrainische LehrkrÀfte unterschreiben ArbeitsvertrÀge

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Mit dem Ziel, geflĂŒchtete ukrainische Kinder und Jugendliche ĂŒbergangsweise in Ankunftsklassen zu beschulen, stellt das Land Sachsen-Anhalt derzeit ukrainische LehrkrĂ€fte in den Landesdienst ein. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner und BildungsstaatssekretĂ€r Frank Diesener haben am Vormittag drei ukrainische … Weiter

UNICEF Deutschland nennt Krieg einen „absoluten Albtraum fĂŒr die Kinder“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn, 13. April 2022 – Der Pressesprecher von UNICEF Deutschland, Rudi Tarneden (Foto), hat sich fĂŒr eine umfassende Integration von ukrainischen Kindern in den AufnahmelĂ€ndern ausgesprochen, damit sie sich von ihren traumatischen Erlebnissen erholen können. „Dieser Krieg ist ein absoluter … Weiter

„Haus Budenberg“ vorbereitet fĂŒr GeflĂŒchtete

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Einzug am Osterwochenende / Messehallen werden zum 30.04. leergezogen Magdeburg. In der Landeshauptstadt gibt es bald neue GemeinschaftsunterkĂŒnfte fĂŒr ukrainische KriegsflĂŒchtlinge. So stellte die Leiterin des Sonderstabs Ukraine, BĂŒrgermeisterin Simone Borris, heute das Haus Budenberg in Magdeburg-Buckau als neue Unterbringung … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit weiter fĂŒr Lieferung von Offensivwaffen an die Ukraine / 84 Prozent weiter fĂŒr GesprĂ€che und Kontakt mit Russland

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus BestĂ€nden der Bundeswehr zur VerfĂŒgung gestellt hat, wird diskutiert, der Ukraine auch Offensivwaffen und schweres GerĂ€t zu liefern. Eine Mehrheit von 55 Prozent der BundesbĂŒrger fĂ€nde das richtig. 33 … Weiter

Baugewerbe: Lage auf dem Bau verschlechtert sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zur aktuellen Lage der Branche hat sich der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa (Foto), wie folgt geĂ€ußert: „Die RĂŒckmeldungen unserer Unternehmen, die von einer Verschlechterung der Lage vor Ort berichten, hĂ€ufen sich. Wichtige Baumaterialien wie Baustahl sind nur … Weiter