Hardt: 100 Tage Krieg in Europa sind eine traurige Realität / Waffenlieferungen an die Ukraine könnten zu einer Verkürzung des Krieges beitragen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am heutigen Freitag sind genau 100 Tage seit dem Ăśberfall Russlands auf die Ukraine vergangen. Dazu erklärt der auĂźenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, JĂĽrgen Hardt (Foto): „Seit 100 Tagen sterben ukrainische Soldaten bei der Verteidigung ihres Landes gegen die russische Kriegsmaschinerie. … Weiter

Sachsen-Anhalt hat bisher gut 24.200 Flüchtlinge aufgenommen – Rechtskreiswechsel greift ab sofort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Mit dem heutigen 1. Juni 2022 greifen die beschlossenen Regelungen zum Rechtskreiswechsel fĂĽr KriegsflĂĽchtlinge aus der Ukraine. Danach haben geflĂĽchtete Menschen – sofern die aufent­haltsrechtlichen Voraussetzungen erfĂĽllt sind – einen Anspruch auf Grundsicherung (Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minĂĽtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 31. Mai 2022 Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine 20:15 – 20:30 Uhr Moderation: Ellen Ehni Russland erhöht seit Tagen den militärischen … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit fĂĽr Stopp aller Ă–llieferungen aus Russland

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Europäische Union will den Import von russischem Ă–l nach Europa stoppen, um Russland nicht weiter Milliarden-Einnahmen zu ermöglichen. Anders als in der Frage eines möglichen Gasembargos spricht sich mit 57 Prozent eine Mehrheit der BundesbĂĽrger laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer … Weiter

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron telefonieren mit dem russischen Präsidenten Putin

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron haben am (Samstag) Mittag auf ihre Initiative hin gemeinsam mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Das 80-minĂĽtige Gespräch war dem andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine und den BemĂĽhungen gewidmet, diesen … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit für EU-Beitritt der Ukraine, Skepsis bei NATO-Aufnahme / 63 Prozent für EU-Sanktionen gegen Schröder

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

54 Prozent der BundesbĂĽrger fänden es laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, wenn die Ukraine in die Europäische Union aufgenommen wĂĽrde. 39 Prozent fänden das nicht richtig. Gegen einen EU-Beitritt der Ukraine spricht sich eine knappe Mehrheit der Ostdeutschen (51%) und … Weiter

Osteuropa-Experte Andreas Kossert: „Eine Willkommenskultur ist historisch eher die Ausnahme“

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Hamburg (ots). Historiker Andreas Kossert zeigt sich im Gespräch mit ZEIT GESCHICHTE (ab morgen im Handel) von der groĂźen Hilfsbereitschaft der Deutschen gegenĂĽber den FlĂĽchtenden aus der Ukraine nicht ĂĽberrascht: „Von vielen Ukrainern hören wir, dass sie möglichst bald in … Weiter

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 93,0 Punkte gestiegen, nach 91,9 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im April. Die Unternehmen waren vor allem merklich zufriedener mit den laufenden Geschäften. Die Erwartungen veränderten … Weiter

Krieg gegen die Ukraine: Russland verstärkt Offensive im Osten

Veröffentlicht in: Video | 0

Im Krieg gegen die Ukraine verstärkt die russische Armee offenbar ihre Offensive im Osten des Landes: Das ukrainische Militär berichtete von schweren Kämpfen in den Regionen Donezk und Luhansk. Aus dem SĂĽden der Ukraine werden verstärkte Luftaufklärung Russlands und Militärkonvois … Weiter

FlĂĽchtlinge aus der Ukraine: Stand bei Aufnahme und Unterbringung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Vor fast drei Monaten gab der russische Präsident Wladimir Putin den Angriffsbefehl auf den freien und souveränen Staat Ukraine. Seitdem sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Zerstörung und finden auch in Sachsen-Anhalt Zuflucht. Die aktuellsten Informationen … Weiter