RWE-Chef Markus Krebber sieht die Stromversorgung in Deutschland gesichert und geht von einer mittelfristigen Entspannung der Preise aus

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – RWE-Chef Markus Krebber (Foto) gibt bei der Entwicklung der Strompreise in Deutschland vorsichtige Entwarnung. Der Strompreis habe mit 35 bis 40 Cent je Kilowattstunde ein „neues Normalniveau erreicht“, sagte Krebber im Interview mit dem Magazin stern und … Weiter

Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Speichert“ wird eingestellt / Energieministerium will Solarförderung des Landes neu ausrichten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die gestiegenen Energiepreise haben im vergangenen Jahr dazu gefĂĽhrt, dass HauseigentĂĽmer verstärkt in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengĂĽnstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung … Weiter

Stadtverwaltung sparte im vergangenen Quartal fast 20 Prozent Wärmeenergie und über 12 Prozent Strom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris zieht positive Zwischenbilanz Magdeburg. Die Magdeburger Stadtverwaltung hat im vierten Quartal 2022 fast 20 Prozent Wärmeenergie und ĂĽber 12 Prozent Strom gegenĂĽber dem Vorjahreszeitraum eingespart. Dies geht aus einer Zusammenstellung des städtischen Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement hervor. Die … Weiter

Stromausfall im Landkreis Harz behoben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Harz/ST. Ein technischer Defekt in einem Umspannwerk hat einen groĂźflächigen Stromausfall in Sachsen-Anhalt verursacht. Betroffen waren mehrere Städte im Landkreis Harz, darunter Halberstadt, Wernigerode und Blankenburg, wie die Polizei mitteilte. Das Lagezentrum der Landesregierung gab eine amtliche Gefahrenmitteilung heraus, die … Weiter

Deutschlands Stadtwerke erwarten dauerhafte Verdoppelung der Gas- und Stromtarife

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU-HauptgeschäftsfĂĽhrer Liebing wehrt sich gegen Mondpreis-VorwĂĽrfe und warnt vor „GlĂĽcksrittern auf dem Energiemarkt“ – Discounter könnten Energiewirtschaft „ruinieren“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Stadtwerke erwarten eine dauerhafte Verdopplung der Gas- und Stromtarife fĂĽr Endkunden. Angesichts gesunkener GroĂźhandelspreise „wollen natĂĽrlich auch die Stadtwerke … Weiter

Mehr Quellen fĂĽr Stromerzeugung nutzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine Autorengruppe um ifo-Präsident Clemens Fuest schlägt vor, so viele Quellen wie möglich fĂĽr die deutsche Stromversorgung zu nutzen. „Der Ausbau erneuerbarer Energien ist massiv zu beschleunigen, ebenso wie der Bau von Gaskraftwerken, die später Wasserstoff verbrennen können. Kernkraftwerke sollten … Weiter

Stromerzeugung im 3. Quartal 2022: 13,3 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mehr als ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms stammt aus Kohlekraftwerken Trotz hoher Gaspreise steigt Stromerzeugung aus Erdgas um 4,5 % Hohe Zahl an Sonnenstunden fĂĽhrt zu gut 20 % mehr Solarstrom Fast 90 % weniger Stromimporte aus Frankreich … Weiter

Neustart fĂĽr Förderprogramm zu Solarspeichern: 2,9 Mio. Euro bis Ende 2023 / WĂĽnsch: „Impuls fĂĽr mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Wer sich in Sachsen-Anhalt unabhängiger von teurem Ă–l und Erdgas oder klimaschädlicher Kohle machen möchte, erhält dafĂĽr vom Energieministerium ab sofort wieder finanzielle UnterstĂĽtzung: Nachdem der Landesrechnungshof und das Finanzministerium grĂĽnes Licht gegeben haben, ist das Solarspeicher-Förderprogramm jetzt erneut am Netz. … Weiter

Vorsorgliche Vorbereitung für mögliche Störungen Kritischer Infrastruktur – Landesregierung richtet Vorbereitungsstab ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Energienotlage, länger anhaltende Stromausfälle oder größere Störungen Kritischer Infrastruktur durch Cyberangriffe: Angesichts des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs bereitet sich Sachsen-Anhalts Landesregierung seit Monaten vorsorglich auf damit verbundene Risiken und mögliche Krisenlagen vor. Jetzt arbeiten die Ministerien noch enger zusammen, um … Weiter

Landeshauptstadt Magdeburg gibt Tipps zu Vorbereitungen für mögliche Stromausfälle

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine Internetseite mit Tipps zu Vorbereitungen fĂĽr mögliche Stromausfälle erstellt. Unter www.magdeburg.de/stromausfall  erhält man wichtigen Informationen, um sich auf ein solches Szenario vorzubereiten. „Obwohl es derzeit keine konkreten Anzeichen fĂĽr Engpässe bei der Elektroenergie in Magdeburg gibt, … Weiter