Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurĂŒckgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 2 871 500 Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben, das sind 1,7 % weniger … Weiter

Private Konsumausgaben 2022 leicht angestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die privaten Konsumausgaben der Haushalte in Sachsen-Anhalt beliefen sich 2022 auf durchschnittlich 2 453 EUR pro Monat, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. GegenĂŒber 2021 stiegen sie damit um 3 %. Wie die Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte … Weiter

5,5 Millionen Menschen konnten 2022 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

FĂŒr viele Menschen in Deutschland ist ein warmes Zuhause nicht selbstverstĂ€ndlich. Im vergangenen Jahr lebten 5,5 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten, die nach eigener EinschĂ€tzung ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen GrĂŒnden nicht angemessen warmhalten konnten. Wie das … Weiter

Über 40 % der BeschĂ€ftigten des Baugewerbes in Sachsen-Anhalt arbeiteten in Kleinbetrieben

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ende Juni 2023 waren insgesamt 29 697 Personen in den sachsen-anhaltischen Betrieben des Wirtschaftssektors Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten tĂ€tig. Der Personalstand der Branche sank nach den Ergebnissen der jĂ€hrlichen ErgĂ€nzungserhebung im Bauhauptgewerbe damit binnen Jahresfrist um 2,0 … Weiter

Jedes achte Unternehmen nutzt kĂŒnstliche Intelligenz

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Etwa jedes achte Unternehmen (12 %) in Deutschland – erfasst sind rechtliche Einheiten mit mindestens zehn BeschĂ€ftigten – nutzt kĂŒnstliche Intelligenz (KI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen fĂŒr das Jahr 2023 mitteilt, setzen große Unternehmen ab 250 BeschĂ€ftigten … Weiter

Bruttoinlandsprodukt: Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vorquartal leicht gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Bruttoinlandsprodukt (BIP), 3. Quartal 2023 -0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,8 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,4 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2023 gegenĂŒber dem 2. Quartal 2023 – preis-, … Weiter

BeschÀftigung und UmsÀtze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

BeschĂ€ftigung und UmsĂ€tze in der Gastronomie liegen nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. So war die Zahl der BeschĂ€ftigten in der Gastronomie im September dieses Jahres zwar 4,0 % höher als im Vorjahresmonat, lag aber noch 6,7 % unter … Weiter

2022 entsorgten Sachsen-Anhalts kommunale KlÀranlagen 48 794 t KlÀrschlamm

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 wurden 48 794 t KlĂ€rschlamm (Trockenmasse) von kommunalen KlĂ€ranlagen mit Standort in Sachsen-Anhalt entsorgt. Das waren 2,9 % weniger als 2021 mit insgesamt 50 276 t entsorgtem KlĂ€rschlamm. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes wurde der KlĂ€rschlamm zu 61,5 … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2023: voraussichtlich +1,7 % zum September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2023 58,4 Milliarden Euro +1,7 % zum Vormonat -6,6 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Oktober 2023 59,7 Milliarden Euro -2,6 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im September 2023: 48 Verkehrstote mehr als im September 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im September 2023 sind in Deutschland rund 36 700 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 8 % oder 2 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg … Weiter